Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie indexiert Google diese dynamischen Seiten? Prinzipfrage

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 25.06.2005, 16:36

Hallo.
Ich habe mal eine grundsätzliche Frage.

Eine Übersichtsseite ruft eine Detailseite auf. In der Detailseite ruft die übergebene objekt_ID die entsprechenden Daten aus der Datenbank und zeigt die Informationen an.

So weit - so gut.

Nun überlege ich, drei weitere tabellenfelder in der Datenbank aufzunehmen.
1. title
2. description
3. keywords.

Nun meine Frage:
Da auf der Übersichtsseite ja ca. 30 und mehrere Objekte sind, verfolgt Google und Konsorten ja auch jeden einzelnen Eintrag, richtig?

Aber wie wird es dann indexiert?
Indexiert Google und Konsortten jedes einzelne Objekt und wie werden die dann in den Serps ausgegeben?

Denn wenn man die Detailseite ohne den übergebenen Link aufruft, tut sich ja nichts bzw. mit einem JavaScript die Übersichtsseite komplett aufrufen, wenn nur die Detailseite ohne Navi gation aufgrufen wird
Es ist ein geframte Seite.

Danke und Gruß
Klaus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 26.06.2005, 08:25

Moin.

Kann mir das niemand beantworten? Oder habe ich mich undeutlich ausgedrückt?
Weiß es nicht besser.

Gruß
Klaus

depp ich
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1508
Registriert: 06.12.2004, 12:59

Beitrag von depp ich » 26.06.2005, 08:29

Hallo!
Ein URL wäre hilfreich, so kann sich das kein Mensch vorstellen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 26.06.2005, 12:40

Hei.

Es interessiert mich doch nur das hier:
Aber wie wird es dann indexiert?
Indexiert Google und Konsorten jedes einzelne Objekt und wie werden die dann in den Serps ausgegeben?
... wenn eine Übersichtsseite mit 50 Objekten auf eine einzige Detailseite verweist, die dann die entsprechenden Informationen aus der DB holt.

Danke und Gruß
Klaus

ION
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 396
Registriert: 24.05.2005, 14:58
Wohnort: Schwerin

Beitrag von ION » 26.06.2005, 13:16

eine wichtige info wäre vielleicht noch: werden diese anderen angaben (keyword etc.) mit der url übergeben oder anhand der objekt-id aus der datenbank geholt (und z.b. per php eingebaut)?

ich schätze mal letzteres. und dann ist das kein problem. wenn du eine seite per php dynamisch aus db-inhalten zusammensetzen lässt, tut das ja der webserver für dich. und der liefert die komplette seite aus. ob irgendein browser die seite haben will oder der google-bot ist dem server herzlich egal.

ich habe das tw. selbst so gelöst und kann da kein problem sehen. weblog-seiten werden z.b. oftmals so generiert und die stehen ja bekanntlich in den sumas recht gut da :) und die bestehen z.b. bei wordpress immer nur aus der index.php plus einem übergebenen wert. und das klappt.

oder hab ich dich jetzt doch missverstanden?

Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 26.06.2005, 15:38

Hei.

Danke. Nein, ich denke, das ist genau das, was ich suchte und erhoffte. Die Angaben werde durch die objekt_ID aus der Datenbank geholt (und dann per php auf dem Server in die Seite eingebaut).

Nun habe ich aber eine geframte Seite. Wie sehen denn die indexierten Seiten mit den dazugehörigen Links bei google aus?
https://www.testdomain.tld/detailseite?objekt_ID=34
oder so?

Dann müßte ich ja das Frameset nachladen. Bisher kann ich das nur mit einem Javascript bei den normalen Seiten erledigen. Der holt dann aber die Übersichtsseite auf den Bildschirm. Geht das wohl auch anders?

Gruß
Klaus

Klaus
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 595
Registriert: 05.08.2003, 08:21
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus » 19.08.2005, 08:04

Hallo.
wenn du eine seite per php dynamisch aus db-inhalten zusammensetzen lässt, tut das ja der webserver für dich. und der liefert die komplette seite aus.
Okay, dann werde ich das so lösen, wie beschrieben.

Bin jetzt auf einen Einschub eines Mambo-Templates gestoßen.
Dieser Einschub zeigt den Inhalt zwischen <head> und </head> an.

Kann man so einen php-Einschub auch dazu nutzen?

Danke.

Gruß
Klaus

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag