Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

aus den serps geflogen wegen (ohne) "www"

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Andreas Fischer
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 18.06.2005, 23:01
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Andreas Fischer » 18.07.2005, 23:22

Cole hat geschrieben:
Evtl. mal über einen Providerwechsel nachdenken...
Jo, oder statt Webspace nen Server oder vServer nehmen wenn's denn
unbedingt der selbe Provider sein soll, dann kann man jeden Sch... nach belieben einstellen.
auch die server sind bei strato schwe... äh super teuer
bei macnews zb bekomm ich einen für unter10 euro im monat, das selbe würd ich bei strato zahlen wenn ich nur ne kleine datenbank dazu haben will und für nen server bei denen...müsste ich deutlich mehr verdienen ;-)
Hab noch Platz für Linkpartner zu diversen Themen
Fotograf
Foto-Online-Shop

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Cole
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 97
Registriert: 10.07.2005, 18:26

Beitrag von Cole » 18.07.2005, 23:29

Naja, das is schon heftig, bei Star-Hosting zahl ich im mom 8,99 für den vServer
inclusive Domain und 50 GB Traffic. Der Support ist zwar nicht der schnellste, aber
wenn man den häufig braucht ist wohl sowieso ein etwas teurerer managed Server
die bessere Wahl.

reel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 22.09.2004, 15:50

Beitrag von reel » 19.07.2005, 15:23

und wie ist es, wenn meine seite unter www.meinedomain.de und unter www.meinedomain.com gefunden wird? zählt das auch unter doublecontent?

meine seite ist nämlich seit fast 2 monaten online und hat mittlerweile PR4, jedoch ist mit den hauptkeywords unter google nix zu finden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 19.07.2005, 15:41

Hast Du gleichen Inhalt auf beiden Domains? Oder leitest Du eine Domain auf die andere um? Wenn ja, wie?

reel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 135
Registriert: 22.09.2004, 15:50

Beitrag von reel » 19.07.2005, 15:49

na es gibt halt einen 1und1 vertrag an dem 2 domains angemeldet sind.

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 19.07.2005, 15:51

Schick mir mal die Domains per PN, ok? Ohne sich den Header angucken zu können, ist das etwas schwierig.

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 20.07.2005, 04:46

Ich habe jetzt mal Google und Strato angeschrieben. Mal sehen, was die sagen.

Wenn diese Theorie hier stimmen würde, dann könnte man ja jeden beliebigen Mitbewerber abschießen, indem man einen Link ohne www setzt. Natürlich nur, wenn der kein Rewrite gemacht hat. Aber ehrlich: Wer hat das schon? Da muss man schon großer Experte sein, oder?

Mysti
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 16
Registriert: 23.05.2005, 09:39
Wohnort: Horn

Beitrag von Mysti » 20.07.2005, 07:24

hallo zusammen

der code für die .htaccess datei funktioniert bei mir wunderbar ... bis auf ein kleines problem - subdomains.

hat jemand vielleicht eine lösung wie man zum einen die bestehenden rules lassen kann und zusätzlich subdomains von diesen rules ausschließen kann?

so sieht es bei mir derzeit aus:

domain.de ==> htaccess ==> www.domain.de
sub.domain.de ==> htaccess ==> fehler

wäre nett wenn jemand eine lösung dafür weiß.

liebe grüße
jens

Mark.S
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 20.07.2005, 17:11

Beitrag von Mark.S » 20.07.2005, 17:20

Hallo,

ein Freund hat mich an das Abakus Forum verwiesen, da ich genau das gleiche Problem habe. Seit ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass meine Seite auf unterschidlichen Gästebüchern verlinkt wird. Mit Keywords die teilweise gar nicht zu meiner Seite passen (meistens XXX Keywords). Außerdem wird die Seite ohne das www. verlinkt.
Nachdem ich jetzt ganz schnell die .htaccess geändert habe, habe ich bei google gesucht, ob meine Seite auch ohne www. idiziert ist. 100% !!! Alle Seiten sind auch ohne das www. indiziert. :cry:

Was meint ihr, wird sich meine Listung und evtl. PR nach dem .htaccess Update verbessern? Es geht um über 7.000 Seiten inkl. Forum.

Damit komm ich gleich zu meiner 2. Frage:
Ich habe ein PHPBB Forum. trotz der Änderung der .htaccess wird die Forum URL "meineseite.tld/forum" nicht zu "www.meineseite.tld/forum" umgewandelt.
Muss ich dort eine extra .htaccess hochladen??

vielen Dank
Mark

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 20.07.2005, 21:04

Ich habe es soeben getan und den Webhoster gewechselt, nachdem mir Strato geschrieben hat:
Sehr geehrter Herr x,

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 20.07.2005
Sie haben leider nicht die Möglichkeit die Rewrite Engine auf unseren Websever zu nutzen, um z.B. Ihre URL auf eine andere URL abzubilden, da wir in den Shared Webhosting Paketen diese Engine aus Performancegründen nicht aktiviert haben.

Die Möglichkeit besteht ausschließlich bei den Kunden die bei uns einen volladministrierbaren Server gemietet haben, da diese Kunden eigenverantwortlich Ihre Dienste konfigurieren können.

Demzufolge ist es in Ihrem Paket nicht möglich eine .htaccess Datei mit der "mode rewrite" Direktive in Anwendung zu bringen.

Wie danken im Voraus für Ihr Verständnis.
Angeblich wird es etwa eine Woche dauern, bis die Domains umgezogen sind. Ist leichter, als ich ursprünglich dachte. Es tat mir etwas leid, dass dieser Schritt nötig war. Wahrscheinlich ändern die das in ein paar Wochen, wenn erst mal genug Leute von der Fahne gegangen sind, und alles war unnötig.

Antwort von Google habe ich noch nicht.

Bis dann. Tom
Zuletzt geändert von thomie31 am 21.11.2005, 06:14, insgesamt 1-mal geändert.

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 20.07.2005, 21:09

@Mark.S: Poste doch mal deine .htaccess und die betreffende URL. Wenn Du die URL nicht nennen möchtest, dann per PN.

@thomie31: Anders kann man es denen nicht zeigen. Ist zwar ne irgendwie Umstand für Dich, aber ich denke langfristig fährst Du damit besser (und auch billiger).

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 22.07.2005, 08:18

Mysti hat geschrieben:hallo zusammen

der code für die .htaccess datei funktioniert bei mir wunderbar ... bis auf ein kleines problem - subdomains.

hat jemand vielleicht eine lösung wie man zum einen die bestehenden rules lassen kann und zusätzlich subdomains von diesen rules ausschließen kann?

so sieht es bei mir derzeit aus:

domain.de ==> htaccess ==> www.domain.de
sub.domain.de ==> htaccess ==> fehler

wäre nett wenn jemand eine lösung dafür weiß.

liebe grüße
jens
Hallo Jens (noch einer :D )!

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.tld$ [NC] [OR]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^subdomain1\.domain\.tld$ [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^subdomain2\.domain\.tld$ [NC]
.
.
.
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.tld/$1 [R=301,L]
Bei deinen Subdomains solltest du dann eintragen:

Code: Alles auswählen

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.domain\.tld$ [NC] [OR]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^subdomain1\.domain\.tld$ [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^subdomain2\.domain\.tld$ [NC]
.
.
.

RewriteRule ^(.*)$ http://subdomain1.domain.tld/$1 [R=301,L]
usw.

funzt bei mir einwandfrei :D

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 21.11.2005, 06:28

Also, die Sache ist nun kein Gerücht mehr für mich. Meine Warnung an alle, die kein rewrite machen (insbesondere Str*o-Kunden). Seid auf der Hut.

Meine erste Domain, die im Juli betroffen war und dann zu 1und1 umgezogen ist, ist wieder absolut gesund. Die Version ohne "www" wird seit kurz nach dem Umzug als "zusätzliches Ergebnis" angezeigt und auch nicht mehr aktualisiert im Google-Index. Alle Platzierungen meiner Seite sind wieder genau wie vor dem Absturz. :D

Nun hat es meine nächste Str*o-Domain getroffen und die übernächste auch. Unter dem Hauptkeyword und den anderen fett nach hinten durchgereicht. Ergebnis der Fehlersuche: auf einmal auch ohne "www" im Index und eben NICHT mit dem Zusatz "zusätzliches Ergebnis".

Mein Leid teilt zur gleichen Zeit auch noch eine Mitbewerberin aus demselben Business. Ebenfalls bei diesem Webhoster und mit gleichem Befund.

Werde jetzt mal mit der zweiten Domain wechseln. KK-Antrag läuft. Wenn die Seite ebenfalls nach dem Hosterwechsel und dem Aufschalten einer .htaccess gesundet, ist das weit mehr als ein Indiz dafür, dass die hier aufgestellte Theorie dieses Threads 100%ig zutrifft.

Tom

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag