Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ergebnisse Google-API

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 23.08.2005, 18:33

Hab grad ein nettes Phänomen:

Google-API-Abfrage wg. Positionsbestimmung meiner Seite ... einmal Platz 29, dann wieder 61 und zwischenurch irgendwas bei 40 ... und das innerhalb weniger Minuten *grübel*

Ich weiss ja, dass die API andere Ergebnisse als die Browser-Abfrage liefert, aber ein derartiges Rumgehüpfe??? Geht die API-Abfrage evtl. immer auf verschiedene DC. Dachte wäre immer das gleiche ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


stalker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 29.01.2004, 18:00

Beitrag von stalker » 23.08.2005, 18:48

die api nutzt immer unterschiedliche dcs

d0nut
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 201
Registriert: 19.08.2004, 10:35
Wohnort: Nidderau

Beitrag von d0nut » 23.08.2005, 20:56

wo liegen eigentlich die unterschiede zwischen der google api und der browser abfrage?

ich habe auch sehr unterschiedliche ergebnisse.. (die ich bei der browser abfrage nie erhalte)
und einen eigenen algorithmus hat die api bestimmt nicht
https://www.easy-coding.de | Das Coder Forum

stalker
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 400
Registriert: 29.01.2004, 18:00

Beitrag von stalker » 24.08.2005, 15:23

andere dcs ;)

wurzel
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 06.02.2005, 12:16

Beitrag von wurzel » 30.09.2005, 12:42

ich habe gerade mal die api (mit php & nusoap) in betrieb genommen und bin ebenfalls verwundert, was das teil so ausspuckt:

site:www.domain.tld => ergebnis 0 treffer ... allinurl:www.domain.tld => ergebnis 125 treffer *höh?*

mit unterschiedlichen dc kann ich mir das kaum erklären, da es sowohl "junge" als auch "alte" domains betrifft. eine regelmässigkeit kann ich nach mehrfachem rumspielen nicht erkennen.

eigentlich will ich nur für mehrere domains und seiten abfragen, ob sie gelistet sind, das ganze regelmässig per cronjob.

wenn ich mich per api zu dusselig anstelle, bitte ich um aufklärung. wenn es eine andere lösung gibt, sind tipps auch willkommen.
[/list]

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 30.09.2005, 13:17

Die API zeigt im Vergleich zu Google deutlich unterschiedliche Ergebnisse, war hier auch schon ein paar mal thematisiert.

wurzel
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 06.02.2005, 12:16

Beitrag von wurzel » 30.09.2005, 13:21

Jojo hat geschrieben:Die API zeigt im Vergleich zu Google deutlich unterschiedliche Ergebnisse, war hier auch schon ein paar mal thematisiert.
ja ist schon klar, hab ja auch gesucht ;)
nur bringt mich die aussage nicht näher an eine lösung.
eigentlich will ich nur für mehrere domains und seiten abfragen, ob sie gelistet sind, das ganze regelmässig per cronjob.
^^ any ideas, die zuverlässig arbeiten? ob mit oder ohne api ist mir wurscht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag