Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Sitemaps erweiterte Funktionen

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Fox Mulder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 804
Registriert: 16.11.2004, 09:06

Beitrag von Fox Mulder » 30.08.2005, 07:21

Hallo,

im Google Sitemaps Account gibt es seite heute erweiterte Statistik Funktionen. Um sie zu nutzen, muss eine Datei auf den Webserver geladen werden. In der Statistik werden 404 Fehler und weitere Unregelmäßigkeiten beim Spidern der URLs angezeigt.

Zudem gibt es die neue Möglichkeit Mobile Sitemaps für Seiten, die für den Zugriff durch Telefone, Minicomputer und andere mobile Geräte ausgelegt sind.

Gruss

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Radagast
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 378
Registriert: 22.09.2004, 07:01

Beitrag von Radagast » 30.08.2005, 10:10

@fox mulder

danke für die Info.

hab ich auch gleich gemacht.

Erstaunlicherweise beschwert sich google da über seiten die weder in der sitemap stehen noch von irgendwo mehr verlinkt sind.
:-?
Hochwertige Links gesucht? Hier klicken

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 30.08.2005, 11:32

naja, ist doch gut. Ich schließe daraus, dass die Infos der Sitemap mit den restlichen Infos die der Bot sonst noch so hat langsam kombiniert werden und dir als Webmaster die Möglichkeit geben darauf zu reagieren. Die meisten Webmaster wissen doch gar nicht so genau was auf deren Site abgeht.

Kleiner Test: lass dir mal für jeden 404 der auf deinem Server entsteht eine Mail senden. Sicherlich wirst du noch einige tote Sachen finde die du nicht mehr auf dem Schirm hatest.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Yel nats
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2004, 07:50

Beitrag von Yel nats » 30.08.2005, 12:12

axelm hat geschrieben: Kleiner Test: lass dir mal für jeden 404 der auf deinem Server entsteht eine Mail senden. Sicherlich wirst du noch einige tote Sachen finde die du nicht mehr auf dem Schirm hatest.
Nett gefragt: wie geht das?

Yel Nats

Ste
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 14.04.2004, 16:04
Wohnort: Bolzano

Beitrag von Ste » 30.08.2005, 12:16

Radagast hat geschrieben:@fox mulder

danke für die Info.

hab ich auch gleich gemacht.

Erstaunlicherweise beschwert sich google da über seiten die weder in der sitemap stehen noch von irgendwo mehr verlinkt sind.
:-?
geht mir genauso. Wenn ich die Seiten aufrufe, gibt es keine Probleme, entweder ist die Statistik noch nicht ganz ausgereift oder ich überseh was...

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 30.08.2005, 13:19

VOll das kriterium, wenn ich mir meine Sachen anschaue sind die auch voll ok trotzdem wundert es mich, dass manche MAC User mit meiner Seite probleme haben.

nicht das was du siehst ist immer sauber (bsp: wenn du auch ein totes Bild als Hintergrund einer Tabelle links, dann siehst du sowas im Frontend auf den seiten nicht).

Was für Fehler bemängelt er denn?

Ste
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 14.04.2004, 16:04
Wohnort: Bolzano

Beitrag von Ste » 30.08.2005, 13:23

Nur das die Seiten nicht existieren

https://www.winhilfe.ch/wbb2/thread1008.html URL ist nicht erreichbar
https://www.winhilfe.ch/wbb2/thread1017.html URL ist nicht erreichbar
https://www.winhilfe.ch/wbb2/thread1019.html URL ist nicht erreichbar
https://www.winhilfe.ch/wbb2/thread15949-page4.html URL ist nicht erreichbar
https://www.winhilfe.ch/wbb2/thread.php?postid=57869 HTTP-Fehler
https://www.winhilfe.ch/wbb2/thread.php?postid=73445 HTTP-Fehler
https://www.winhilfe.ch/wbb2/thread.php?postid=75346 HTTP-Fehler

Die Erklärung was ein HTTP-Fehler ist verstehe ich leider nicht....

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 30.08.2005, 13:48

dass die seite halt nicht erreichbar ist.

melde dich hier an, da kannst die seiten per hand oder robots.txt löschen
https://services.google.com:8882/urlcon ... tcmd=login

Ste
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 14.04.2004, 16:04
Wohnort: Bolzano

Beitrag von Ste » 30.08.2005, 14:01

Aber wenn alle Seiten erreichbar sind, warum soll ich sie dann löschen?

mauri
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 672
Registriert: 15.08.2003, 06:04
Wohnort: Wo es keinen Schnee gibt.

Beitrag von mauri » 31.08.2005, 12:07

mir spuckt er das aus:
We've detected that your 404 (file not found) error page returns a status of 200 (OK) in the header.
this configuration presents a security risk for site verification and therefore, we can't verify your site. If your web server is configured to return a status of 200 in the header of 404 pages, and we enabled you to verify your site with this configuration, others would be able to take advantage of this and verify your site as well. This would allow others to see your site statistics. To ensure that no one can take advantage of this configuration to view statistics to sites they don't own, we only verify sites that return a status of 404 in the header of 404 pages.
jemand ne idee, wie man das behebt?
gruss
mauri

Ste
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 14.04.2004, 16:04
Wohnort: Bolzano

Beitrag von Ste » 31.08.2005, 12:22

Wenn jemand eine Seite aufruft die bei dir nicht existiert, landet man auf der hauptseite entferne es einfach den Eintrag aus der .htaccess

mauri
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 672
Registriert: 15.08.2003, 06:04
Wohnort: Wo es keinen Schnee gibt.

Beitrag von mauri » 31.08.2005, 12:25

hm, yep, das hatte ich eingebaut.
vielleicht mal kurz rausholen und dann wieder einsetzen
danke!

rocky
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 03.11.2003, 14:37

Beitrag von rocky » 01.09.2005, 14:12

Hi mauri

wenn Du Confixx hast, oder vergleichbares dann auf die Option Fehlerseiten definieren bei 404 dann eine z.B. fehler.html anlegen und dort eintragen...fertig. Schon mault das Dingens von Google nicht mehr.
Und aus der .htaccess dann die alte löschen.

gruss
rocky

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag