Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Paar Fragen zur robots.txt

Alles zum Thema: Robots, Spider, Logfile-Auswertung und Reports
Neues Thema Antworten
darkeye
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 16.05.2004, 00:21

Beitrag von darkeye » 02.09.2005, 13:46

Hallo,

ich habe da ein paar Fragen zur robots.txt:

1: Welche Bedeutung hat folgender Befehl und wofür steht das Fragezeichen:
User-agent:Googlebot
Disallow: forum/*?
2: Angenommen ich möchte dass nicht nur der Googlebot diesen Befehl befolgt, was muss dann hinter dem "User-agent:" stehen, damit sich Yahoo, Lycos, MSN und web.de auch an diesen Befehl halten?

3: Wofür steht hierbei das Dollarzeichen?:
Disallow: forum/ptopic*.html$
Danke schonmal im voraus für die Antworten :)

Gruss
Daniel

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 02.09.2005, 16:06

>User-agent:Googlebot
>Disallow: forum/*?

angeblich soll der google bot, dann nix vom Forum indexieren.
Ich weiß ncht ob ein Bot das unterstützt (ich glaube nicht)

ich hatte mal
User-agent: googlebot
# remove Parameters
Disallow: /*?

an einen Google Techi gesendet und der frage mich woher ich die Syntax denn habe, er hatte kannte die nicht.
Ich glaube das mit dem * ist hier oder nem anderen Forum erfunden worden.

darkeye
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 234
Registriert: 16.05.2004, 00:21

Beitrag von darkeye » 02.09.2005, 16:10

axelm hat geschrieben:>User-agent:Googlebot
>Disallow: forum/*?

angeblich soll der google bot, dann nix vom Forum indexieren.
Ich weiß ncht ob ein Bot das unterstützt (ich glaube nicht)
Ups, dann wärs wohl besser wenn ich das schnell aus der robots.txt entferne, was.

Aber viele andere Forenbetreiber benutzen diesen Befehl in der robotos.txt auch. Hmm, versteh ich dann nicht, aber egal :)

derHund
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 296
Registriert: 08.01.2005, 14:39

Beitrag von derHund » 02.09.2005, 16:10

google sagt doch selbst, daß sie sich an den robots exclusion standard halten (bis auf die eine ausnahme). somit ist die syntax ungültig, und dürfte von google nicht so wie gewollt beachtet werden. in das disallow gehören keinerlei reguläre ausdrücke, keine metazeichen wie *, $, ...

Hobby-SEO
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 337
Registriert: 04.06.2005, 13:56

Beitrag von Hobby-SEO » 02.09.2005, 22:32

Ich selbst benutze in meiner robots.txt Wildcards (* und $).
Zumindest folgende Validatoren haben damit keine Probleme (auch wenn da mal steht: "Although Google supports wildcards in the Disallow field, it is nonstandard"):

https://www.searchengineworld.com/cgi-b ... tcheck.cgi
https://tool.motoricerca.info/robots-checker.phtml

Ein weiterer Link dazu:

https://maettig.com/?page=PHP/Googles_robots.txt

Und wer sich speziell für die robots.txt in Bezug auf SEO-optimierte Foren interessiert, kann hier nachlesen:

https://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=44090
https://www.phpbb.de/viewtopic.php?t=82551

LG, Hobby-SEO

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag