Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Spiegelung fremder Seiten oder was soll das?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 19.09.2005, 14:20

Durch Zufall habe ich festgestellt, daß unter browser.grik.net offensichtlich Seiten komplett gespiegelt werden (die site-Abfrage liefert mehr als 100.000 Seiten); ich bin davon auch betroffen.
Kennt jemand das "Projekt" und was sollte/kann/muß man dagegen unternehmen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Henk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 796
Registriert: 11.03.2005, 18:01

Beitrag von Henk » 19.09.2005, 14:38

Das ist ja mal wieder eine dreiste Methode, die sterben nie aus. Da muss es doch Leute geben, die den ganzen Tag nichts anderes zu tun haben als sich solche mit fremden Content zusammengebastelten "AdSense -Maschinchen" zu konstruieren.

tjay
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 19
Registriert: 27.04.2005, 01:06
Wohnort: Dresden

Beitrag von tjay » 19.09.2005, 15:10

na blos gut das die probleme mit gzip content haben ^^
Bild

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


netforge
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 418
Registriert: 19.07.2004, 12:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von netforge » 19.09.2005, 15:44


angelpage
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 06.07.2004, 15:01

Beitrag von angelpage » 19.09.2005, 15:44

:D Hallo phereia,

das ist wie mit Deinem Baßschlüssel: entweder ignorieren und sich hinterher ärgern oder aber erlernen und dann auch die richtigen Töne rausbringen. Deine Frage unterstreicht : das Thema aktiver Schutz der eigenen Seiten vor Contentklau und Spammern ist zu einer wichtigen Form der Suchmaschinenoptimierung geworden. Deshalb gebührt gerade diesem Thema wesentlich mehr Platz hier im Forum - denke ich.

Du mußt selbst erkennen, was mit dieser Seite bezweckt wird. Im Regelfall soll damit Werbung für andere Kunden getan werden, die teuer dafür bezahlen müssen. Das solltest Du für Dich fixieren, z.B. mit Speicherung der gefakten Ergebnisseite, ihrer URL, IP-Adresse und Screenshots.

Dann schaust Du Dir die zahlenden Kunden, oft Google selbst durch seine Adwords, aber auch ganz konkrete Firmennamen an. Diese kannst Du informieren, wie und durch wen sie "gesponsort" werden für ihr Geld.

Unbedingt solltest Du auch den Google-Spamreport informieren. Lege Dir ein Lesezeichen dazu an - https://www.google.ch/intl/de/webmaster ... eport.html. Übermittle nicht nur die 3 verlangten Angaben, sondern gib auch ggf. weitere bekannte Informationen ein, z.B. "betreibt noch Kataloge, Seiten unter der ...Domain, die ebenfalls bei Ihnen gelistet werden".

Nutze die Bewertungsbuttons in der Google-Toolbar und arbeite vor allem ständig bei der Suche mit dem Google-Spamfilter von Filtertechnics. Umso mehr Informationen auf verschiedenen Wegen zu G. gelangen, umso eher kann sie reagieren und tatsächlich relevante Suchergebnisse bringen.

Rechtsmittel sind wohl die aufwendigste Möglichkeit, aber zur Abwendung größerer Schäden durchaus legitim. Als Unsinn dagegen empfinde ich eine eMail an den Spam-Webmaster, denn dieser ist sich seines Handelns sehr wohl bewusst und lacht Dich höchstens -jedenfalls im Moment noch- aus.

Auch bei MSN und anderen soliden Suchmaschinen ist auf jeder Ergebnisseite ein Kontakt zum Spamreport möglich.

Da ich selbst stark von solchen Spammern betroffen bin, würde ich mich ebenfalls über Hinweise zum möglichen Schutz meiner Seiten freuen.

Das Spiegeln selbst sollte durch einen Eintrag in der .htaccess verhindert werden können. Schau Dir das mal selbst an und passe es ggf. an Deine Bedingungen an : https://www.trafficklau.de

Yel nats
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 646
Registriert: 28.06.2004, 07:50

Beitrag von Yel nats » 19.09.2005, 15:54


JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 19.09.2005, 18:32

So langsam kotzt mich sowas an.....
meine htaccess schaut bald aus wie ein IP-Webkatalog

marcell
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 67
Registriert: 01.01.2004, 12:25

Beitrag von marcell » 19.09.2005, 18:41

Hallo

Kann jemand posten was ich in die httacces schreiben muss um mich zu schützen?

Danke

Grüße

Marcell

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 19.09.2005, 19:20

einfach folgendes in die htaccess

Code: Alles auswählen

Order deny,allow
Deny from 69.64.39.105

Deny from und dann die IP die du ausschliessen willst.
In obrigen Fall also 69.64.39.105

mit ping domain.tld kriegst du die IP raus.
In windows musst du da in die Eingabeaufforderung

Gruß JR

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 19.09.2005, 19:23

deny from 69.64.32.0/19
ist effektiver, dann ist Server4You (wo die IP zugehört) gleich ganz gesperrt.

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 19.09.2005, 19:27

0/19 sagt 0 bis 19 aus ?

bull
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2166
Registriert: 20.09.2003, 20:57
Wohnort: Vèneto

Beitrag von bull » 19.09.2005, 19:33

@JR : Schaust Du bei https://www.abakus-internet-marketing.d ... 23384.html vorbei,wie uns Meister robo lehrt. :idea:

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 19.09.2005, 19:42

äh danke aber ganz hab ich das nicht umrissen. :-) muss ich mir nochmal genauer anschauen....

marcell
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 67
Registriert: 01.01.2004, 12:25

Beitrag von marcell » 20.09.2005, 05:58

Hallo

Vielen Dank für die Hilfe beim nächstenmal weiß ich dann gleich wie ich vorgehen muss.

Grüße

Marcell

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag