Wenn ein Nutzer bei Google auf eine Anzeige klickt wird ein Cookie mit dem Namen "Conversion" gesetzt (Domain
www.googleadservices.com, Gültigkeit 30 Tage). Das lässt sich simpel nachvollziehen, einfach mal die Cookiebehandlung des Browsers auf Eingabeaufforderung stellen und dann eine Anzeige anklicken hinter der dann eine Seite mit Conversion-Tracking ist.
Der Trackingcode, der nun in dieser Webseite eingebunden ist, liest dieses Cookie aus und registriert ggf die Conversion. Ist kein Cookie gesetzt (Klick in den SERPs), wird auch nichts registriert.
Problemfall: Wenn der Nutzer erst die Anzeige anklickt, die Seite jedoch wieder verlässt und erneut über die SERPs darauf gelangt - dann kann eine Conversion gezählt werden obwohl der Nutzer eigentlich von den SERPs kommt.
Ich hoffe deine Frage ist damit geklärt?