Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie viel bringt der Eintrag im demoz für das Google PR?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
CleverClogs
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 06.10.2005, 16:52

Beitrag von CleverClogs » 31.10.2005, 19:35

Hallo zusammen,

ich habe mich mit meiner Seite www.bwl24.net bei einem Editor für einen Demoz-Eintrag beworben. Nachdem lange Zeit nichts passierte habe ich den Editor angeschrieben. Der Antwortete mir, meine Seite hat zu viel Werbung. Das weiß ich mittlweile auch. Sie ist auch nicht optimal programmiert worden. Das soll sich demnächst ändern.

Mein Frage:
Was bringt dieser Eintrag für das Ranking bei Google. Kann man sich mehrfach bewerben oder heißt eine Ablehnung für immer "nein".
Torsten
---------------------------------------
"Ich weiß wie Google funktioniert, sachs Euch aber nich."

Mehr dazu auf
www.clever-clogs.de

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 31.10.2005, 19:48

Erfahrungsgemäss würde ich sagen: Seite den Richtlinien von Dmoz entsprechend überarbeiten, nach den Tips vom Editor richten und dann neu bewerben.

Dann hast Du eine 5% Chance 8)

Bei einer meiner alten Domains hats auch nur 5 Jahre gedauert.

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 31.10.2005, 19:59

Für den PR (@topic) kann der Eintrag schon was bringen.
Sogar meine Winzkategorien haben schon PR 2, bzw 3.

Für das Ranking (@Beitrag) kann ein Eintrag sich nur positiv auswirken, also sollte man sich schon bemühen.
Aber weder ist das DMOZ eine Garantie für gutes Ranking noch ist es ohne aussichtslos.

Ich empfinde es aber immer als beruhigend wenn ich sehe, dass ein Linkpartner über einen DMOZ EIntrag verfügt, da es die Seite seriöser erscheinen lässt. Ausnahmen bestätigen hier aber die Regel.
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 31.10.2005, 20:56

Durch die vielzahl an Dmoz Clones erhält man entsprechende low-PR Links verlinkt auf dem Titel aus dem DMOZ. Ein gut gewählter Titel kann dich mit diesem Keyword nach oben katapultieren. Achtung: Wenn sich bei meiner Kategorie einer mit dieser Absicht anmeldet oder die Beschreibung mit Keywords vollstopft, editiere ich diesen als Letzen.

Klar darfst du Pages nach Ablehnung neu Anmelden. Wenn sich diese zum positiven geändert hat wird diese ggf aufgenommnen, ansonsten wieder abgelehnt. Nicht übertreiben: Spammer werden Gebranntmarkt ;D
Achja und keine Mirrorsites.

Da ich selber Editor bin will ich dir hier ein paar Ratschläge auf den Weg geben.
Wir sehen es nicht gerne wenn eine Seite nur mit dem Hintergedanken "Affiliate" erstellt wurde. Sowas erkennt man sofort.
Content darf kein "Fültext" sein, der einzig dafür eingestellt wurde, um keine leere Seite zu präsentieren, mit der sich kein Geld verdienen ließe.
Zuerst kommt der Gedanke und das Fachwissen, dann die Page.

Hab hier was lustiges gefunden https://www.bendecho.de/fun-texte/90.html

John
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 413
Registriert: 22.08.2005, 01:46

Beitrag von John » 01.11.2005, 01:00

Meine Seite ist jetzt innerhalb von 4 Wochen aufgenommen worde :) Leider hat die Seite (noch ?) PR0.

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 01.11.2005, 09:33

Ein paar Probleme, die ich als Recht-Neu-Editor sehe :

- Die Leute melden einfach mal in eine Kategorie an, ohne sich die Regeln durchzulesen
- Keywordspam bei der Anmeldung, ein erfundenes Beispiel:

Titel: Hundeschule Hunde Schule Hund Tier ausbilden
(Geben Sie einen kurzen und aussagefähigen Titel ein :lol:)
Beschreibung: Die Seite für Hund Recht Halter Hundepolitik Kampfhunde Hunde Tierschutz Tierheime, Tiervermittlungen, Landeshundeverordnung, Landeshundegesetze, Leinenzwang

Und wenn man von solchen Helden einige Leichen in seiner Kat rumtrollen hat, machen manche Editoren sich halt eben erst mal nicht so viele Gedanken drum. Derjenige hat sich ja auch nicht viele gemacht :wink:

Was jetzt NICHT heißen soll, daß Ihr solche Anmeldungen macht, aber es genügend davon... und wenn man in größeren Kats 20 oder mehr davon rumliegen hat, geht leider mal ein guter evtl. unter.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag