Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

G nimmt Javascript-Scripte ungewollt in Index auf

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.11.2005, 08:58

Wir verwenden auf unseren Seiten xAjax. Nun habe ich bemerkt, dass G**gle die Inhalte folgender Links in den Index aufnimmt:

<script type="text/javascript" src="https://domain.de/ordner/index.html?xaj ... "></script>

Das ist nicht schön, da die Seite ....de/ordner/index.html natürlich selbst im Index ist und auf obigen Link natürlich nur die js-texte vom Ajax zu finden sind.

Hat jemand eine Idee wie man das unterbinden kann? Auf die Gestaltung der Einbindung und den Inhalt des Scriptes hat man leider keinen Einfluß (es sei denn man greift in xAjax ein).

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 01.11.2005, 10:50

/ordner/index.html?xajaxjs=xajaxjs
in die robots.txt eintragen.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.11.2005, 11:11

hm, davon gibt es leider mehr als eine Handvoll (es sind die Produktseiten, derzeit einige Tausend). Klar kann man das per Script erledigen, dann wäre aber die robots.txt doch erheblich groß, da in der robots.txt keine Platzhalter vewendet werden können.

Gibts Erfahrung wie G**gle darauf reagiert? Nach verschiedenen Aussagen soll der Speicherplatz dafür bei den Suchmaschinen begrenzt sein.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


harakiri
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 232
Registriert: 19.08.2005, 16:36

Beitrag von harakiri » 01.11.2005, 12:09

also ich habe Platzhalter in der robots.txt und google hält sich daran.

z.B. /*/index.php?*

Gruß

Klaus

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.11.2005, 12:39

also selfhtml sagt z.B.:

Bei den Angaben zu Disallow: können Sie Verzeichnispfade und einzelne Dateien mit Pfadangabe angeben. Wildcards wie * oder *.* sind dabei nicht erlaubt.


Hat jemand eine Url zum exakten robots.txt Standard?

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 01.11.2005, 12:49

Hat jemand eine Url zum exakten robots.txt Standard?
Dieser Standard nutzt in diesem Falle nichts, da er, im Gegensatz zu Google,
keine Wildcards unterstützt.

Siehe:
https://www.google.com/webmasters/remove.html

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.11.2005, 15:10

Danke, dass hilft mir und reicht aus, da es sich ja nur um eine Regel für den G**gle-Bot handeln soll.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag