Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

InterMute startet Search Sanity™ - Sponsored Links Blocker

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
Neues Thema Antworten
UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 12.12.2003, 16:23

Seit gestern kann man sich das Tool AdSubtract mit dem neuen Feature Search Sanity™, welches die berühmten "sponsored Links" ausbelendet von InterMute.com runterladen.

Mehr Infos unter: https://www.intermute.com/adsubtract/
Now, with Search Sanity™ AdSubtract also blocks paid or "sponsored results" from popular search engines! Bring relevancy back to your search engine results with AdSubtract's Search Sanity feature.
gruß
tbone.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 12.12.2003, 16:32

Funktioniert bei Google speziell leider nur bei der Bedingung google.COM und hl=EN aber da funktioniert es und....das ist schonmal ein toller Anfang!

Caschi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 23.04.2003, 09:03

Beitrag von Caschi » 12.12.2003, 18:41

vielleicht auch für den einen oder anderen der anfang vom ende *g*

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 13.12.2003, 09:08

Nunja man diskutiert zur Zeit über die Ethik dieses Blockers. Also ob es fair gegenüber der Suchmaschinen sei die sponsored Listings auszublenden, da uns diese Maschinen ja gratis zur Verfügung stehen und sich auch irgendwie finanzieren müssen.

Verbreitet sich ein solches Tool sehr schnell werden die SEOs, welche sich nicht ausschliesslich auf PPC konzentrieren einen Zulauf verzeichnen können, da die PPC Buchenden einen Rückgang Ihrer Klickraten verzeichnen, bzw die PPC Preise steigen, da man weiterhin hohe Klickraten verzeichnen will.

Auf der anderen Seite hat die PopUp Industie auch keiner gefragt, was sie von PopUp Blockern halten....

gruß
tbone.

Caschi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 23.04.2003, 09:03

Beitrag von Caschi » 13.12.2003, 14:41

ja aber wenn die ppc´s zurück gehen und dass werden sie wenn sich sowas durchsetzen sollte. dabringt es wohl auch kaum was die preise zu erhöhen. und was sagt uns des wenn die suma betreiber weniger geld verdienen ?

vg

chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 13.12.2003, 22:58

tja...aber eine funktion clientseitig zu unterdrücken (so arbeiten viele popupblocker) ist etwas anderes als inhalte quasi zu 'zensieren'.

ich freue mich auf einen gerichtsprozess gegen solche entwickler. :roll:

Jesaja
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 352
Registriert: 24.11.2003, 16:31
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Jesaja » 14.12.2003, 13:48

SO ein scheisse.

Ich finde das echt unverschämt. Popupblocker regen mich in gewissen weise schon auf. Seiten die kostenlose Inhalte bieten und Services leben von Werbung und dann kommen die Leute auch noch hin und lassen sich die Werbung weglöschen.

Wem schadet Adsense den schon? Es ist nicht aufdringlich oder belästigend.

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 14.12.2003, 15:05

Am Rande sei erwähnt das man Adsense ganz einfach ausblenden kann indem man java disabled.

viel störender empfinde ich sowieso diese dhtml werbung (die mit den animationen die den halben bildschirm überblenden)

mfg
viggen

SAi^T^aN
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 28.10.2003, 17:18

Beitrag von SAi^T^aN » 14.12.2003, 16:29

Jesaja hat geschrieben:Ich finde das echt unverschämt. Popupblocker regen mich in gewissen weise schon auf. Seiten die kostenlose Inhalte bieten und Services leben von Werbung und dann kommen die Leute auch noch hin und lassen sich die Werbung weglöschen.
Sorry aber wenn ich z.B. auf pro7.de surfe um zu guckn wann nen Film läuft und dann mit PopUps überhäuft werde wo ich schon die ganze Zeit mit Werbung bombardiert werde wenn ich mir den Film dann ansehe hörts bei mir auf !
Gegen Banner hab ich nix, nur PopUps sind zum kotzen.

Ist genau dass selbe wie wenn man die Tages-Zeitung öffnet und einem noch lauter Werbe-Flyer entgegen fliegen, die wandern auch direkt in den Müll. Keiner hat was gegen gedruckte Werbung in der Zeitung, nur diese Flyer sind eine "Leistung" die du nicht bestellt hast.
Solltest du allerdings jedes Prospekt vom Baumarkt druchblättern und nicht ungelesen "blocken" werde ich meinen PopUp-Killer natürlich deinstallieren.

chrise
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 489
Registriert: 28.11.2002, 21:19

Beitrag von chrise » 15.12.2003, 21:24

@SAi^T^aN

genau in diesem falle sollte sich der markt selbst regulieren. wenn dich pro7 stört, surf da nicht hin. such dir etwas anderes. die bei pro7 werden irgendwann schon merken was sie falsch machen.

aber warum diese blocker? so etwas macht arbeitsplätze kaputt hoch 10.

danielr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 530
Registriert: 11.11.2003, 15:12
Wohnort: Ural

Beitrag von danielr » 16.12.2003, 10:47

seit mein google-blocker läuft, habe ich schon knapp 3000 popups erfolgreich unterdrückt und das in wenigen wochen/monaten.
nicht auszudenken was es an zeit kostet den mist immer wegzuklicken.
:D

(das bezieht sich aber nur auf popups) - sponsored links sollte man nicht unterdrücken, da sie meist doch sehr relevante ziele liefen (mehr als die google serps ;) ,weil ja dafür auch bezahlt wird)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag