Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adsense Video

Alles zum Thema Google Adsense.
joorek
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 03.03.2005, 02:54

Beitrag von joorek » 25.11.2005, 02:20

es gibt genau 2 moeglichkeiten, wie er es macht:

a) er faked die zahlen
oder
b) er spammt

wenn weder a noch b zutrifft - warum sollte er dann das wissen verkaufen/verschenken und seine goldene gans schlachten?

mit spam is sowas leicht zu erreichen - aber ehrlich gesagt wuerd ich dann lieber meine spamprogramme teuer verkaufen als mit dem risiko zu leben, dass google sich dafuer entscheidet mein konto zu sperren und die $15k waeren dann weg. er sagt ja auch, er habe mehrere adsense accounts ...

wetten, es kommt in einem der newsletter dann ein bericht ueber teure software/ein ebook kommt, das man unbedingt braucht? am ende der steht man dann mit folgendem wissen da:

1. optimier die seiten fuer eine suma
2. pack teure keywords drauf
3. werde reich

und der typ hat 10.000 mal provision fuer ein ebook kassiert :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 25.11.2005, 02:25

er faked nicht, das video ist nur mindestens ein jahr wenn nicht älter.
damals waren die keywords in usa wirklich extrem hoch bezahlt, weil es von google damals irre gepushed wurde.

ich habe freunde die haben damit am tag auch zeitweise 100$ und mehr gemacht. ja, am tag und ja, mit content spamseiten. aber weit weniger aggressiv als der herr in dem video erzählt. deswegen stimmt das schon irgendwo was er sagt.

wenn du 2000 domains holst die auf 200 ips verteilst und da massiv content reinhaust, der muss ja nicht schlecht sein. man kann ja bestehenden content mehrfach verwenden oder erweitern etc. also es muss kein 100% spam sein oder halt es muss kein wirklicher spam sein wie diese ganzen pseudo weblogs oder seiten die wieder suchergebnisse ausgeben etc.
was ich sagen will, es kann so sehr wohl funktionieren und sich auch lohnen.

und mal ganz ehrlich, für 20.000 euro im monat stell ich gern, wie er sagt, 3 millionen spamseiten ins netz.

(wenns denn dann heute immernoch so gut funktionieren würde.)
Unterhalte Dich mit anderen im SEO & ADSENSE IRC CHAT! :D
/server irc.german-elite.net -j #SEO
_________________
theonlybushilike.com!
_________________
"There are three kinds of lies: lies, damned lies, and statistics."
— Benjamin Disraeli (1804-1881), British politician

joorek
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 266
Registriert: 03.03.2005, 02:54

Beitrag von joorek » 25.11.2005, 02:34

Mittwoch, 23. November 2005 xx.xxx x.xxx 2,2% USD x,xx USD 198,51
und ich hab nichtmal sein video gebraucht.

wie du siehst funktioniert es immernoch. also, viel spass beim spammen - meine software verkauf ich jedenfalls nicht :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 25.11.2005, 03:19

ja, zweifelte auch keiner dran dass es nicht mehr geht... aber bestimmt nicht mehr mit diesen damals "einfachen" mitteln.
Unterhalte Dich mit anderen im SEO & ADSENSE IRC CHAT! :D
/server irc.german-elite.net -j #SEO
_________________
theonlybushilike.com!
_________________
"There are three kinds of lies: lies, damned lies, and statistics."
— Benjamin Disraeli (1804-1881), British politician

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 25.11.2005, 10:36

Und woher weiß der die hochbezahlten Keywords? Ich bekomm das immer nur über langwierige Versuche bei Adwords raus (ein sehr zeitintensiver weg, wenn man was themenverwandtes finden will, das gleichzeitig einigermaßen gut bezahlt ist).

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 25.11.2005, 10:41

Irgendwie bin ich überaus misstraisch dieser Software gegenüber.
Meiner Ansicht nach gibt es KEINEN Weg, wie man tracken kann wer wann wo was klickt. Man kann demnach auch keine Statistiken anstellen, über welches Google keyword jemand gekommen ist und geklickt hat, welches keyword für die Anzeigeneinblendung benutzt wurde ect.
Zumindest nicht ohne den Adsense-Code zu verändern und einen Rausschmiss aus dem Programm zu riskieren.

tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 25.11.2005, 11:45

wieso denn bitte KEINEN weg?
das isn iframe und in dem iframe is html.
was meinst wie das sonst dargestellt wird? als flash?

das script hierführ würde auch recht easy aussehen... mal son adsense ankucken...

Code: Alles auswählen

function new_click() {
	if( window.status.indexOf( 'gehe zu' ) == 0 ) {
		var l = document.location;
		var s = window.status;
		tracker_image = new Image();
		tracker_image.src = '/adsense_click.php?l=' + l + '&s' + s;
	}
}

e = document.getElementsByTagName( "iframe" );
for&#40; var i = 0; i < e.length; i++ &#41; &#123;
	if&#40; e&#91;i&#93;.src.indexOf&#40; 'googlesyndication.com' &#41; != -1 &#41; &#123;
		e&#91;i&#93;.onfocus = new_click;
	&#125;
&#125;
so in der art müßte das funktionieren. is nu ausm handgelenk geschüttelt. aber macht folgendes: zieht alle iframes und geht diese durch. kommt darin im src googlesyndication.com vor muss es ein adsense iframe sein und deswegen häng ich bei einem onfocus was einem klick auf dieses iframe entspricht eine function an. diese function schaut dann ob im status die standard, von google gesetzte, variable 'gehe zu', die auf englischen seiten 'go to' beinhaltet, gesetzt ist und wenn ja erstellt er ein image welches ein php script aufruft dass die nötigen variablen per query string übergeben kriegt.

im php script könnte man nun feststellen welche sessionID das ist und die beim betreten der seite in der session gespeicherten referrer daten zusammen mit dem link klick speichern. so hätte man den geklickten link zur suchanfrage bzw. zum entry seiten referrer.

das einzige was meiner meinung nach nicht möglich ist, ist die eindeutige zuordnung eines verdienstes zu dem jeweiligen klick.

man kann mit channels arbeiten und es dann groß schätzen wenn man per xml die adsense daten zieht und rausziehen könnte welches adsense kästchen er geklickt hat und dadurch den channel zuordnen... aber das steht auf nem anderen blatt.



- just my $0.02
Unterhalte Dich mit anderen im SEO & ADSENSE IRC CHAT! :D
/server irc.german-elite.net -j #SEO
_________________
theonlybushilike.com!
_________________
"There are three kinds of lies: lies, damned lies, and statistics."
— Benjamin Disraeli (1804-1881), British politician

ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 25.11.2005, 12:39

sry für das extrem-doppelposting. Es kam eine Board-fehlermeldung.
Zuletzt geändert von ArturO am 25.11.2005, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.

ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 25.11.2005, 12:41

sry für das extrem-doppelposting. Es kam eine Board-fehlermeldung.
Zuletzt geändert von ArturO am 25.11.2005, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.

ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 25.11.2005, 12:42

sry für das extrem-doppelposting. Es kam eine Board-fehlermeldung.
Zuletzt geändert von ArturO am 25.11.2005, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.

ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 25.11.2005, 12:42

sry für das extrem-doppelposting. Es kam eine Board-fehlermeldung.
Zuletzt geändert von ArturO am 25.11.2005, 14:47, insgesamt 1-mal geändert.

ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 25.11.2005, 12:44

sry für das extrem-doppelposting. Es kam eine Board-fehlermeldung.
Zuletzt geändert von ArturO am 25.11.2005, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.

ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 25.11.2005, 12:44

Kann jemand oben genannte "these" bestätigen, was die machbarkeit einer solchen Rouine betrifft?

Möglichweise ist mein sehr beschränktes wissen was javascript betrifft für meine stutzigkeit verantwortlich.
nd deswegen häng ich bei einem onfocus was einem klick auf dieses iframe entspricht eine function an

Wenn du Adsense unverändert bei dir eingebaut hast, wird nur beim Bneutzer das Iframe angezeigt, und daher kannst du garnicht manuell was am code verändern. Der Quelcode vom Endbenutzer-Browser zeigt ebenfalls nichts von einem Iframe an, obwohl es sich augenscheinlich um eins handelt. Um die Ausgabe des iframes zu beeiinflussen müsstest du höchstwahrscheinlich etwas an https://pagead2.googlesyndication.com/p ... how_ads.js ändern.
wenn ja erstellt er ein image welches ein php script aufruft dass die nötigen variablen per query string übergeben kriegt.
Du willst also tatsächlich wiederrechtlich manipulationen am adsensecode durchführen. Man klickt bei dir also theoretisch auf eine grafik, welche durch den header() erzeigt wurde und daher user tracken kann? In den Adsense Iframes werden überigens normale texte angezeigt. Das beweise ich dadruch, dass man diese markieren kann.

Die Einzige methode wie das machbar wäre ist, dass man alle ads irgendwie auslist, als textlink ausgibt mit dem richtigen link, und eine php-ref date davor legst. Anders, kann man garnicht unterscheiden auf welche der, bis zu 4, Ads der user geklickt hat (fals das tracken überhaupt möglich ist).

tobsn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 495
Registriert: 26.10.2005, 02:10

Beitrag von tobsn » 25.11.2005, 13:17

Artur0, du hast scheinbar keinerlei ahnung von javascript.
(is nich bös gemeint!)

meinen beispiel code hänst du einfach NACH allen adsense scripten unten an die seite.
javascript ist in sich ja gebunden insofern kannst du damit ja machen was du willst.
siehe rapidshare.com, die verwurschteln ihren adsense code dermasen dass nichmal mehr erkennbar ist dass es sich im entferntesten um google handelt.

mein beispiel macht nichts anderes als an das iframe von google einen event handler in form von einem onfocus anzuhängen, welcher bei aktivierung eine funktion ausführt, innerhalb des iframes.

ich verändere nichts, ich erweitere nur um ein onfocus.

ob das "rechtlich" mit den regeln vertretbar ist weiß ich nicht.

und auch wenn es nicht so wäre, greifst du nicht in die darstellung ein sondern greifst nur ab wenn jemand klickt. damit pfuscht du ja nicht wirklich dran rum.

den code ändere ich übrigens gar nicht manuel. wozu auch. es ist ja javascript und kann also vor der engültigen ausgabe nochmals ergänzt werden.


alle die das nun nicht glauben empfehle ich mal selfhtml, explizit den teil zum thema "javascript" mal genauer anzuschaun. weil so schwer nachvollziehbar ist das nicht was ich da erdacht habe.
Unterhalte Dich mit anderen im SEO & ADSENSE IRC CHAT! :D
/server irc.german-elite.net -j #SEO
_________________
theonlybushilike.com!
_________________
"There are three kinds of lies: lies, damned lies, and statistics."
— Benjamin Disraeli (1804-1881), British politician

ArturO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 372
Registriert: 25.09.2005, 10:41

Beitrag von ArturO » 25.11.2005, 14:50

siehe rapidshare.com, die verwurschteln ihren adsense code dermasen dass nichmal mehr erkennbar ist dass es sich im entferntesten um google handelt.
rapidshare hat einen premium account, daher dieser quellcode.
Mit deinem Standaraccount kannst du dir , sowie rapidshare keine änderungen an dem code erauben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag