Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Hilfe zum fwrite Befehl

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
alex2004
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 324
Registriert: 07.03.2004, 13:00
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von alex2004 » 27.11.2005, 13:56

Hallo,

habe ein Problem:
Habe eine Website, bei welcher das Verzeichnis mit den Produkten automatisch generiert wird.

Leider, so habe ich nun gemerkt, werden nur die Dateinamen/html-Datein sowie Verzeichnisse angelegt, die eigentlichen Seiten sind dynamisch, beinhalten also jede für sich eine Suchanfrage.

Zwischenzeitlich habe ich sehr viele Produkte so dass der Server bei mehr als 30 Usern lahmt da jedes Mal eine Suchanfrage ausgelöst wird, das Skkript, dass die Generierung auslöst schaut momentan so aus:
#################################

$INDEXVORLAGE = file_get_contents("vorlagen/ergebnis_land_index.php");
$DATEINAME = "index_1".$dir_file_end;
$TEMP = str_replace("%%OBJEKTART%%",$OBJEKTART,$INDEXVORLAGE);
$TEMP = str_replace("%%SPRACHE%%",$sprache,$TEMP);
$TEMP = str_replace("%%LAND%%",$land["LAND"],$TEMP);
$TEMP = str_replace("%%SPOS%%",$SPOS,$TEMP);
$fh = fopen($dir."/".$DATEINAME,"w+");
if($fh)
{
fwrite($fh,$TEMP);
fclose($fh);
}
#################################

Die $INDEXVORLAGE ist eigentlich nichts anderes als eine Datenbankabfrage, welche in die Seite eingefügt wird.

Wie schaffe ich es nun dass die Seiten komplett statisch erstellt werden?

Danke & Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 28.11.2005, 10:07

verstehe dein problem nicht so ganz.
du willst statische seiten, die sich dynamisch mit inhalt füllen? also wenn ich dich richtig verstehe heisst die lösung mod_rewrite.

alex2004
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 324
Registriert: 07.03.2004, 13:00
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von alex2004 » 28.11.2005, 10:55

Nein,

momentan ist es so dass das Verzeichnisgerüst inkl. der html-Seiten generiert wird. Diese html Seiten sind inkludiert, d. h. bei jedem Aufruf wird eine Datenbankabfrage gestartet. Ich möchte nun 100 % statische Seiten generieren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 28.11.2005, 16:04

Dann solltest du deinen Beitrag oben nochmal neu und klarer formulieren - ich habs auch nicht kapiert. Vor allem das mit den Suchabfragen...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag