Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

wie für msn optimieren

Alles Rund um Bing, Yahoo! Suche und andere Suchmaschinen.
ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 03.03.2005, 08:10

Ich hab auch gute Serps bei MSN. Besucher kommen von dort bisher nicht viel, aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Wenn MSN sich noch ein paar Anteile sichert, dann kann sich eine gute Position bei MSN schon positiv auf die Besucherzahlen auswirken.
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 03.03.2005, 09:17

@Loader

Du denkst zu kurzfristig, warte mal ab, was in 3 Jahren ist, mal schauen wieviele Besucher dann von MSN kommen und wieviele von G. Wenn die Tante so weitermacht und die Kurve nicht kriegt, wird sich das Ganze vielleicht sogar irgendwann mal umkehren. Man sollte MSN also durchaus als Faktor für die Zukunft einplanen. Der Algo von SMN wird sich sicherlich dann noch anpassen und feiner werden, aber ich denke, dass das Konzept "bei G. schlecht gelistet, bei MSN gut gelistet" durchaus Methode haben könnte, denn welcher Webmaster, der sich an G die Zähne ausbeißt, weil er nicht genügend Geld hat, feut sich nicht, wenn er in MSN plötzlich auf Platz 1 ist, weit VOR der erkauften Konkurrenz bei G. ;)

Wer weiß ob man nicht eines Tages bei Google morgens "Guten Morgen, wie Gates?" sagen wird... ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

incogni
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 02.01.2005, 09:51
Wohnort: Zürich

Beitrag von incogni » 08.03.2005, 03:10

Ich kann das eigentlich nicht bestätigen..

Bei google oft auf seite1 2 oder 3 :wink:

Bei msn, wenn überhaupt weeeeeeeeeeit abgeschlagen.

Nicht besonders viele BL <100
Seiten 'recht' optimiert.

Vielleicht liegts daran, dass mir überladene Metas fehlen..keine Ahnung
Oder alle Unterseiten nur über grosse Sitemaps (> 100 Links) erreichbar sind..

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Arno Nühm
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 235
Registriert: 21.01.2005, 00:12

Beitrag von Arno Nühm » 16.03.2005, 11:27

*removed* :)
Zuletzt geändert von Arno Nühm am 17.12.2009, 05:34, insgesamt 1-mal geändert.

unique
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 542
Registriert: 09.02.2004, 01:36
Wohnort: Berlin / Warschau

Beitrag von unique » 16.03.2005, 13:02

Ich bin bei Google auf Platz 3 mit meinem Hauptkeyword gelistet, bei MSN mit der Domain auf Platz 1 und einer Subdomain, auf der sich mein Forum befindet auf Platz 2 gelistet. Der Traffic im Vergleich zu Google ist immerhin schon ca. 1/15 aber steigt kontinuierlich an :roll:

incogni
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 85
Registriert: 02.01.2005, 09:51
Wohnort: Zürich

Beitrag von incogni » 16.03.2005, 15:05

Tja is ja alles schön und lustich :roll:

Bei google bin ich mit ner pr4 immer schön vorne mit drin..nicht top
aber ganz ok.

bei msn? irgendwo..aber auch nur mit glück. indizierte seiten fast nix.

das schöne..der msn bot holt JEDE meiner seiten UND spidert um ein VIELFACHES öfter als google! Lösche ich eine Seite..hab ich bestimmt ein paar Stunden später, na ja vileich mal ein Tag, den msn-bot der nen 404 sausen lässt :bad-words: Frecheit...den ganzen traffic, aber indizieren tut er dann nicht. so nen aufwand für ne handvoll besucher im monat :lol:

ich verstehs nit. [edit]ich brauchs nit[edit]...[end it]ich brauch mehr[end it] :Fade-color

Gruss
inc.

timsen
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 119
Registriert: 28.06.2005, 09:58

Beitrag von timsen » 09.12.2005, 10:43

SloMo hat geschrieben:Mein Tipp also: Speziell bei MSN auf den Language-Metatag verzichten.
Kann das jemand bestätigen?
Hätte gerne ein bischen mehr Sicherheit - mehr Meinungen, bevor ich das ausprobiere ...

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 09.12.2005, 11:27

Guck doch mal aufs Datum: "Verfasst am: Thu Jan 20, 2005"

Da war die MSN-Suche gerade online gegangen. Das hat heute keinen Wert mehr.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 09.12.2005, 19:05

Eben - wer holt so alte Threads wieder aus dem Keller?
Bin übrigens mit meinem Key von Platz4 bei MSN mittlerweile auf Platz1 bei 40 Mio. Bringen tuts nach wie vor keine Besucher - bzw. nicht der Rede wert eigentlich.

Der_Benno
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 483
Registriert: 16.08.2005, 09:37
Wohnort: München

Beitrag von Der_Benno » 11.12.2005, 16:50

@ timsen:

Kann zwar sein, aber ich bin vor erst drei Wochen bei MSN mit einem Hammer-KW auf Seite 1 Platz 2 gerutscht - und zwar mit dem Language-Tag.

mixitall
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 17.08.2005, 23:20

Beitrag von mixitall » 12.12.2005, 15:19

Also was mir bei msn am stärksten aufgefallen ist, ist die länderspezifische Gewichtung. Mit meiner at Domain bin ich auf msn.at bei sehr vielen Suchbegriffen auf Platz 1, auf msn.de bin ich bei einer hohen einstelligen Seitenzahl. Ist eigentlich ziemlich schlecht, weil eine at Domain noch lange keine österreich-spezifischen Inhalte anzeigt (so auch die .de domain nicht für deutschlandspezifische Inhalte steht).

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 12.12.2005, 16:18

MSN hat nur ein DC und deswegen ist die länderspezifische Gweichtung da natürlich höher. Google hat ja für de einen eigenen DC.

mixitall
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 17.08.2005, 23:20

Beitrag von mixitall » 12.12.2005, 16:35

JR-EWING hat geschrieben:MSN hat nur ein DC und deswegen ist die länderspezifische Gweichtung da natürlich höher. Google hat ja für de einen eigenen DC.
Kannst Du mir diesen Zusammenhang irgendwie kurz erläutern? Kenn ich da überhaupt nicht aus. Weiß nur, dass es bei Google mehrere DCs gibt, aber mehr schon nicht.

PS: Wird die Zahl sich mal erhöhen, und mein Problem dadurch etwas verringert werden? Finde die Ländergewichtung viel zu stark. Meine Seite war auf msn.at von Beginn an Top, das hab ich auch für sehr seltsam gehalten, sprich: ungerechtfertigt.

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 12.12.2005, 16:42

Also bei MSN gibt es nur ein DC und jedes Land greift auf diesen Index zu und filternt dann alles landesspezifisch aus.
MSN kriegt aber anscheind auche einen zweiten DatenCenter.

Bei Google gibt es einen deutschen Index mit eigenen Filtern usw.

mixitall
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 17.08.2005, 23:20

Beitrag von mixitall » 12.12.2005, 17:03

JR-EWING hat geschrieben:Also bei MSN gibt es nur ein DC und jedes Land greift auf diesen Index zu und filternt dann alles landesspezifisch aus.
MSN kriegt aber anscheind auche einen zweiten DatenCenter.

Bei Google gibt es einen deutschen Index mit eigenen Filtern usw.
Ich nehme mal an "filtern" bedeutet in diesem Fall "gewichten", weil im Index bin ich ja, nur eben auf viel schlechterer Position. Danke aber für die kurze Aufklärung.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag