Meine Erfahrungen mit Link-Partner.net sind sehr gut. Die Plattform ist im Verlaufe dieses Jahres auch enorm gewachsen, über 500 Teilnehmer sind inzwischen dabei. Und technisch gesehen ist es wirklich sehr ausgefeilt. Man kann das Layout der Linkseiten selbst bestimmen, es sind statische Seiten, die Zahl der Links pro Seite ist begrenzt und selbst den Namen der Linkseiten kann man selbst bestimmen. Ich persönlich kann mir da kaum eine Automatik denken, die das erkennt und dabei nicht haufenweise unschuldige Seiten mit in den Abfluss spült. Und wenn Google das von Hand machen wollte, hätten sie's längst tun können: Bei Link-Partner.net anmelden, Internetadressen aller Teilnehmer notieren, aus dem Index entfernen, fertig.
Ebenso sehe ich das mit der weiter oben genannten "Stau"-Theorie. Solche Ballungen im Linknetzwerk gibt es im Internet auch immer wieder auf ganz natürlich Weise, z.B. durch Seiten mit verwandten Themen oder weil man sich halt kennt oder oder oder.
Solange jemand wie bei Link-Partner.net darüber wacht, alle Auffälligkeiten zu vermeiden, habe ich damit erst einmal keine Kopfschmerzen.
Ich persönliche sehe mir die Linkpartner vorher an und sortiere (nach Möglichkeit) alle aus, die zum Beispiel Keyword-Stuffing betreiben oder die Linkseite "unsichtbar" verlinken etc. Themenrelevanz ist mir auch wichtig. Aber das kann ja jeder halten, wie er/sie will
Und vom Komfort her ist das System aus meiner Sicht spitze. Linkpartnerschaften sind mit einem Klick geschlossen oder abgelehnt und wenn man es entsprechend konfguiert hat, ist zwei Klicks später die Linkseite aktualisiert auf dem eigenen Server eingespielt.
Wem das nicht 8 Euro/Monat wert ist, der wundert sich auch, wo das ganze Gammelfleisch herkommt
