Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was bringt eigentlich <i>keyword</i>

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Neues Thema Antworten
GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 03.01.2006, 17:03

Sehe immer öfter <i>Keyword</i> in gut gelisteten Seiten. Was bringt das Suma-mäßig, habe ich selbst bis jetzt nie verwendet.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

matin
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1427
Registriert: 08.09.2005, 15:16
Wohnort: Grünburg

Beitrag von matin » 03.01.2006, 18:03

ein wenig bringst ... auch <h1> <strong> und <b> usw.
https://suchmaschinentricks.at/ - Ziehen Sie die Aufmerksamkeit im Internet auf sich ...
Kaufe verschiedene Projekte mit entsprechendem Content - Kontaktaufnahme per PN

bydlo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2209
Registriert: 11.12.2004, 01:03
Wohnort: Berlin

Beitrag von bydlo » 03.01.2006, 18:14

es soll ja auch noch webmaster geben die seiten für user machen und mit lesbarem (Usability) content füllen.
die werden dann vielleicht auch freiwillig verlinkt und kommen so zu ihren guten positionen.
das hat dann nix mit <i></i> zu tun.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 03.01.2006, 18:56

bydlo hat geschrieben:es soll ja auch noch webmaster geben die seiten für user machen und mit lesbarem (Usability) content füllen.
die werden dann vielleicht auch freiwillig verlinkt und kommen so zu ihren guten positionen.
das hat dann nix mit <i></i> zu tun.
Oder eben doch, über sinnvolle Verwendung, nur nicht direkt "Suma-mäßig".

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 03.01.2006, 19:06

Meine bescheidene Meinung: <i> und <b> bringen gar nichts mehr. Google beschränkt sich m.E. inzwischen aus <strong> (!!!!) und <h1 - h3>

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 03.01.2006, 19:34

@bydlo
Das eine schließt das andere nicht aus. Verstehe deine Reaktion nicht...

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 03.01.2006, 20:05

msuess hat geschrieben:Google beschränkt sich m.E. inzwischen aus <strong> (!!!!) und <h1 - h3>
Welche Hinweise hast Du darauf, daß z.B. h4, h5, em keinen "positiven" Effekt mehr (?) bringen?

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 03.01.2006, 20:41

hatten <h4 - h5> schon jemals (nach Florida) eine messbare wirkung? und woher ich das mit dem <i> und <b> weiss? durch experimentieren, aber da können bei mir wieder anomalien aufgetreten sein ;-) <em> hab ich nie wirklich nie ausprobiert.

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 03.01.2006, 21:20

Kursiver Text ist auf dem Bildschirm schwer zu lesen. Verzichte besser darauf.

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 04.01.2006, 00:53

propaganda hat geschrieben:Kursiver Text ist auf dem Bildschirm schwer zu lesen. Verzichte besser darauf.
Oder setz' ihn zusätzlich fett, am besten mit <b> oder <strong>, aber ohne die msuess-(!!!!) :wink:

13pixelchen
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 243
Registriert: 06.10.2005, 21:53

Beitrag von 13pixelchen » 04.01.2006, 02:00

<b> und <i> sind deprecated. <strong> und <em> ersetzen diese semantisch sinnvoller. Ich glaube aber nicht, dass Google da einen Unterschied macht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag