Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie arbeitet adsense bei dynamischen Seiten mit HTTP POST ?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 03.01.2004, 12:48

Hi,

nachdem ich heute angefangen habe, mit adsense rumzuspielen, hab ich da direkt mal eine Frage zu ...

Auf meinen statischen Seiten klappt es zum grössten Teil schon - d.h. es werden anzeigen angezeigt, die zum Seiteninhalt passen.

Wenn ich es richtig verstanden habe, geht google hin und schickt den googlebot auf jede seite, von der die adsense-werbung aufgerufen wurde, um entsprechend passende werbung zu schalten.

was macht man nun bei folgendem szenario :

ich habe ein form, über das ein Script einen parameter mittels http-post erhält. das script generiert die ergebnisseite, auf der die adsense-werbung stehen soll.

ich nehme mal an, dass adsense dann hingeht, und den bot auf das script schickt, welches die ergebnisseite generiert hat. da das script jetzt keine parameter bekommt (weils nicht von dem form aufgerufen wurde sondern direkt vom bot), liefert es auch kein vernuenftiges ergebnis und somit adsense keine vernuenftige werbung.

richtig ?

ciao
dirk

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 04.01.2004, 10:22

Richtig. Fällt für mich unter die Kategorie "Suchergebnisse" und darf damit sowieso nicht eingebunden werden.

Gruss Johannes
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 04.01.2004, 10:48

SISTRIX hat geschrieben:Richtig. Fällt für mich unter die Kategorie "Suchergebnisse" und darf damit sowieso nicht eingebunden werden.

Gruss Johannes
Richtig, ausser man hat 5 Millionen Suchanfragen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 04.01.2004, 11:59

Danke Jungs !!

Gut, dass ihr mir das gesagt habt ... hatte adsense naemlich auf den suchergebnisseiten meiner seite drin :-) hat eh nicht richtig funktioniert, aber egal.

danke :o :o

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 05.01.2004, 08:57

Kleiner Nachtrag :

Mit einer Umstellung des Forms auf GET hat das übrigens geklappt ... der googlebot hat dann schoen brav kilometerlange script-parameter-ketten aufgerufen :)

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 05.01.2004, 09:02

viggen hat geschrieben:
SISTRIX hat geschrieben:Richtig. Fällt für mich unter die Kategorie "Suchergebnisse" und darf damit sowieso nicht eingebunden werden.

Gruss Johannes
Richtig, ausser man hat 5 Millionen Suchanfragen.
Hi Viggen,
macht Google dann eine Ausnahme, oder wie ist das zu verstehen?

Gruß
Frank

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 05.01.2004, 09:11

" you would like to have AdWords ads displayed along with search results on your site, and your site conducts 5 million or more searches a month, you may qualify to join a growing list of distinguished Google Sponsored Link Program partners, including AOL, EarthLink, New York Times, and more. Click here to learn more about this program."

Click here = https://www.google.com/adsense/afs

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 05.01.2004, 09:23

Seoxx hat geschrieben: Hi Viggen,
macht Google dann eine Ausnahme, oder wie ist das zu verstehen?

Gruß
Frank
genau so is es! ;)

https://www.google.com/adsense/afs

Seoxx
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 591
Registriert: 12.10.2003, 15:07

Beitrag von Seoxx » 05.01.2004, 10:01

Na dann haben die größeren SEOs auch die Adsense und Google hat die größeren SEOs für sich am arbeiten. Nicht schlecht das System. :wink:

Gruß
Frank

derExperte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 412
Registriert: 22.05.2003, 20:20
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von derExperte » 05.01.2004, 10:03

Morgen Frank,

ich glaube, die meinen mit search results nicht den traffic, den mit mit seinen seo-projekten von den Suchmaschinen 'abgreift' und dann vermarkten möchte, sondern richtige Suchanfragen über eine Suchformular.

Oder hab ich Dich da falsch verstanden?

Grüße Thomas

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 05.01.2004, 10:49

ich habs so verstanden :

du hast ne eigene suchmaschine und willst in den suchergebnissen contentbezogene adsense-anzeigen zeigen. such jemand nach sex ... kommen google-anzeigen zum thema sex, usw.

ich kann mir zwar nicht vorstellen, wie das gehen soll, aber egal. dann würde der googlebot ja jede suchanfrage spidern müssen ...

derExperte
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 412
Registriert: 22.05.2003, 20:20
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von derExperte » 05.01.2004, 11:20

so hab ich das wie gesagt auch verstanden.

Gehen tut das schon:
- Entweder man übergibt einfach den Suchbegriff an google! Ist halt dann kein wirklicher Contentbezug!
- Oder der bot spidert die häufigsten Suchanfragen tatsächlich durch.

Da hat sich google aber sicherlich genügend Gedanken gemacht, da dieses Modell ja super ertragsreich in doppelter Hinsicht ist.

dirk
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 712
Registriert: 24.11.2003, 18:30
Wohnort: TmV1c3M=

Beitrag von dirk » 05.01.2004, 11:25

klar geht das ... aber die frage ist ja, was das technisch bedeutet (traffic, etc) bzw. was das für google bedeutet.

dieses adsense ist in meinen augen ne gaaaaaanz clevere Idee gewesen. Wenn nicht gar die cleverste Idee, die google je hatte.

big bro' is watching ..

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 05.01.2004, 15:39

AOL, EarthLink, New York Times und T-Online, also nicht zu früh freuen, das wird nur mit den big boys gemacht. (aber wer sich dazuzählt kann smilen) :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag