Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Emfpehlungen: User zum klick auffordern???

Alles zum Thema Google Adsense.
D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 03.12.2005, 04:42

Es ist ja generell bei Adsense verboten die Leute direkt oder indirekt zum Klicken aufzufordern. Weiß jemand ob das auch bei den Empfehlungen gilt?

Mir schebt es vor auf einer Contentseite kurz zu erklären was Adsense ist und dann sowas wie "Hier können Sie sich direkt anmelden" zu schreiben und darunter eben ein entsprechendes Banner...

Betrug (insbesondere Klickbetrug) ist ja hier eigentlich nicht möglich.

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

konsumi
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 93
Registriert: 02.11.2005, 10:33

Beitrag von konsumi » 03.12.2005, 10:38

Also ich habe mir das auch überlegt. Bin für mich zu dem Schluss gekommen das "Hier" wegzulassen und stattdessen zu schreiben: "Ihr könnt euch nun anmelden". Das heißt ja soviel wie: Es ist nun möglich euch anzumelden. Ob man dies nun über dein Banner macht sei dem User überlassen (er wird dieses dann benutzen weil es ja naheliegend ist), aber wenn du schreibst: Hier kannst du dich direkt anmelden ist das wie: Klick auf den Banner und melde dich an.
Flashtuts - Flash Tutorials und Downloads für alle Versionen
psdtuts - Photoshop Tutorials, Galerie, Battles

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 03.12.2005, 16:57

Wenn du erklärst wie Adsense funktioniert ...
.... und diese Site selbst AdSense enthält .....

.... sehe ich da die Gefahr das G sagt du hast aufgefordert auf die Adsense zu klicken

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Meista
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 107
Registriert: 02.03.2005, 19:48

Beitrag von Meista » 03.12.2005, 18:02

naja, es ist halt eine "Empfehlung".

sieh z.B hier
https://www.motor-talk.de/announcement. ... orumid=258

das finde ich schon etwas hart an der Grenze.

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 04.12.2005, 01:10

Dann wäre aber die Bezeichnung "Empfehlung" falsch. Wenn ICH eine "Emfpehlung" für eine Webseite aussprechen soll (und nichts anderes ist das Referer-Programm) dann sollte es mir doch auch freisteihen diese "Empfehlung" ensprechend zu formulieren sonst ist es nämlich nur eine normale Anzeige...

Naja werde das Risiko wohl besser nicht eingehen...

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

fredde
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 25.02.2004, 08:25

Beitrag von fredde » 05.12.2005, 10:19

Schade, dass es hier kein Adsense-Team gibt. Klärungsbedarf gäbe es ja genug.

schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 05.12.2005, 11:47

schreib einfach mal an den support, die werden sich schon melden. vielleicht aber erst, wenn sie gewisse andere probleme beseitigt haben :(

D@ve
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 731
Registriert: 03.02.2005, 22:05
Wohnort: Bretzfeld 74***

Beitrag von D@ve » 07.12.2005, 08:09

Es kommt immer auf den Betreff an habe ich festgestellt. Wenn man "Verstoß gegen die TOS" oder "Klickbetrug" reinschreibt antworten die meist innerhalb von 24h wo sie sonst zwei Wochen brauchen :mrgreen:

Gruß, Dave
Webkatalog für Musik: 2sound.de
Web In A Box

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 07.01.2006, 09:50

Hallo! Konnte das inzwischen geklärt werden?

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 07.01.2006, 14:06

nur so eine Überlegung:

es handelt sich debei ja um ein PPS-Programm und nicht wie sonst bei Adsense PPC.

Daher könnte der Werbende (in diesem Falle Google) eigentlich nichts dagege haben, wenn du zum Klick aufforderst. Das ist zunächst ja einmal ein Link, deine Vergütung ergibt sich ja aus späteren Aktionen des Users, die du ohnehin nicht mehr durch eine Aufforderung beeinflussen kannst (=Anmeldung zum Adsense-Programm)

Elmar

Funny
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 02.10.2005, 15:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Funny » 07.01.2006, 15:58

Ich hab da ne Antwort für euch gefunden bei DP vom Adsense-Berater, der dort "tätig" ist.

Du kannst also schreiben Dinge wie: "Ich empfehle euch Firefox" -
aber du darfst nicht schreiben: "Klick auf den Button" usw...
You can endorse Firefox, but you cannot encourage clicks to your referral buttons.

https://forums.digitalpoint.com/showthr ... post544134

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 07.01.2006, 19:08

@Funny: Also "geschickt umschiffen" :wink: Danke für die Antworten!

FEAnoR
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 22.10.2005, 14:58

Beitrag von FEAnoR » 08.01.2006, 21:05

Funny hat geschrieben:Ich hab da ne Antwort für euch gefunden bei DP vom Adsense-Berater, der dort "tätig" ist.

Du kannst also schreiben Dinge wie: "Ich empfehle euch Firefox" -
aber du darfst nicht schreiben: "Klick auf den Button" usw...
You can endorse Firefox, but you cannot encourage clicks to your referral buttons.

https://forums.digitalpoint.com/showthr ... post544134
Und wie sieht es mit Grafiken / Tabellenhintergründen neben/hinter der Empfehlung aus?

BLochmann
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 10.07.2005, 22:35

Beitrag von BLochmann » 08.01.2006, 22:17

ich weiß nicht, ob du genau das gemeint hast, hier ging es um bilder direkt neben den anzeigen:
Hallo Benjamin,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Um zu verhindern, dass Besucher einer Seite die Bilder als Teil der
Anzeigen verstehen, bitten wir Publisher generell eine Linie zwischen den
Anzeigen und den Bildern zu implementieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
:D

Funny
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 268
Registriert: 02.10.2005, 15:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Funny » 09.01.2006, 02:27

FEAnoR hat geschrieben:
Funny hat geschrieben:Ich hab da ne Antwort für euch gefunden bei DP vom Adsense-Berater, der dort "tätig" ist.

Du kannst also schreiben Dinge wie: "Ich empfehle euch Firefox" -
aber du darfst nicht schreiben: "Klick auf den Button" usw...
You can endorse Firefox, but you cannot encourage clicks to your referral buttons.

https://forums.digitalpoint.com/showthr ... post544134
Und wie sieht es mit Grafiken / Tabellenhintergründen neben/hinter der Empfehlung aus?
Ich bin ja nicht die Adsenseberaterin, aber zeig mal ein genaues Beispiel, damit wir es genauer sehen können, was du meinst.

Bei Grafiken bin ich der selben Meinung wie BLochmann, ich habe meine (normalen, nicht die Empfehlungsbuttons) Ads, die Grafiken haben dazwischen mit einen Rahmen versehen.

Einfarbige Tabellenhintergründe sollten vermutlich kein Problem darstellen.
Zeig oder mache uns mal ein Beispiel, ist sonst schwer zu sagen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag