Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

links von wikipedia pushen?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 23.01.2006, 08:35

Wikipedia und Links-setzen, das ist so ne Sache, lol.
In bestimmten Rubriken werden doch bewusst bstimmte große Seiten gepusht. Als Beispiel versucht mal in der Rubrik Michael Ballack einen Link zu setzen. Das ist unmögliche. Immer nen Tag später ist der komischerweise weg und alle von kicker.de sind bei den ganzen Spielern vorhanden und oben. Das stinkt schon nen bisschen zum Himmel.

Wenn da mal nicht viel Geld fließt :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 23.01.2006, 09:07

die Wikipedia-Links vererben weder PR noch ihren authority-Glanz, so jedenfalls kann ich es für mich beurteilen. Ob die PR7 Backlinks drauf sind oder nicht, es veränderte meine Positionen in den Serps nicht. Google hat wohl vorgesorgt.

pageranknewbee
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 21.12.2005, 10:33

Beitrag von pageranknewbee » 23.01.2006, 09:19

Aber nen paar Zusatzbesucher bringen sie :-) Sie sind also nicht sinnlos.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 23.01.2006, 09:23

@pageranknewbee

klar, je nachdem wo sie liegen. Ich sprach ja nicht vom direkten Klicknutzen

symantec
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 543
Registriert: 26.11.2003, 23:13

Beitrag von symantec » 23.01.2006, 09:57

Also alle Seiten die von Wikipedia diskutiert worden, dann teilweiße übernommen wurden sind i.d.R im Nirvana verschwunden.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 23.01.2006, 13:01

die links von en.wikipedia haben aber kein nofollow. ich habe bei einem projekt viele unterseiten verlinken können (also von ca. 20 verschiedenen wiki-seiten auf 20 verschiedene in meinem projekt). pr von 1-9 und ich muss sagen, dass das besuchertechnisch für einen sehr guten start gesorgt hat.

natürlich wird trotz fehlendem nofollow kein pr vererbt. sonst wäre ich mit dem 9er nicht schlecht dran, bei 'nur' ca. 10 anderen externen links.
Zuletzt geändert von Nullpointer am 23.01.2006, 15:31, insgesamt 2-mal geändert.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 23.01.2006, 13:05

@nullpointer

glaube ich Dir auf's Wort

DiveSurfer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 291
Registriert: 05.06.2005, 08:17
Wohnort: Oberhausen-Rheinhausen

Beitrag von DiveSurfer » 23.01.2006, 13:55

ist es aber nicht falsch "einfach" einen link und wiki einzutragen?

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 23.01.2006, 14:53

@DiveSurfer: falsch im bezug auf was? also erst mal habe ich nur 100% gerechtfertigte unterseiten verlinkt (weshalb nie eine gelöscht wurde), und da die domain sehr neu war, konnte ich auch mit den wiki-clone backlinks leben.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag