Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlinks und das Vorgehen bei deren Beschaffung

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen

Backlinks und das Vorgehen bei deren Beschaffung

Umfrage endete am 23.02.2006, 00:21

grundsätzlich kaufe ich die Links von anderen Seiten
1
1%
grundsätzlich tausche ich die Links mit anderen Seiten
52
53%
hauptsächlich tausche ich die Links mit anderen Seiten, aber kaufe auch welche
12
12%
ich tausche und kaufe links etwa zu 50/50
5
5%
Grundsätzlich hoffe ich, dass man meine Seite so gut findet und sie von selber verlinkt
25
25%
sonstiges
4
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 99

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 25.01.2006, 14:41

muss ja kein gutes und großes Linknetz sein. Langt ja ein kleines das mit kostenlosen Links aus Blogs, Webkatalog usw befüttert wird.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 28.01.2006, 23:08

JR-EWING hat geschrieben:muss ja kein gutes und großes Linknetz sein. Langt ja ein kleines das mit kostenlosen Links aus Blogs, Webkatalog usw befüttert wird.
Ja, das geht schon, allerdings wird man früh oder später dazu übergehen müssen auch die Backlinks von etwas autoritativen Seiten haben zu wollen, um mit den stärken Konkurrenten mithalten zu können, alleine mit den Links aus Webkatalogen ist dies nur schwer- bis un-möglich, denke ich.

Grüsse
Hasso

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 28.01.2006, 23:14

Also ich mache immer kompromitierende Fotos von Webcambesitzenden Webmastern und erpresse da mit einen guten Link. Hat bislang immer geklappt *g*

Unterbewusstsein an Großhirn:
... halt die Klappe Anja und geh ins Bett... :D
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

FEAnoR
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 639
Registriert: 22.10.2005, 14:58

Beitrag von FEAnoR » 28.01.2006, 23:18

Die Möglichkeit "Ich schreibe Artikel für Backlinks" fehlt mir persönlich.

Ich habe bislang nur einen Link gekauft, werde es jedoch nicht so schnell wieder tun... Ich versuche es grundsätzlich mit kostenlosen Links, das funktioniert auch. Selbst wenn der PR bescheiden ist, der Traffic ist auch willkommen.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 29.01.2006, 10:22

Das Prinzip Artikel gegen Links ist jedoch auch nicht mehr sooooo ungefährlich, daran sollte man denken. Denn das Ganze dient ja nicht den Besuchern, sondern der künstlichen Pushung einer Website. Und das ist ja lt. Googles Richtlinien ein "NoGo". Auf lange Sicht gesehn, wird also auch diese Methode versagen, weil es "künstlich" ist. Ein guter Google-Algo wird in Zukunft "künstlich" von "natürlich" mgW unterscheiden können und dementsprechend kategorisieren können. Die Frage ist: "gibt es natürliche Linkstrukturen". Die Antwort wäre "ja", wenn die Seite gut ist und den Besuchern was bietet. Der gesamte Linktausch kann in Zukunft zum "NoGo" werden bei Google. Natürlich wird das nicht von heute auf Morgen gehn, aber die Tendenz ist klar erkennbar.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 29.01.2006, 10:46

Denn das Ganze dient ja nicht den Besuchern, sondern der künstlichen Pushung einer Website.
also ich hab da schon Seiten gesehen, da findet der Besucher gute Artikel mit Links zu erstklassigen Seiten ....

da könntest Du auch fragen, was nützt Dmoz oder das Google Verzeichnis dem Besucher.....

beim "Prinzip Artikel gegen Links" werden bei den meisten Seiten, die Artikel von jemandem kontrolliert und auch die verlinkten Seiten werden angeschaut.....

propaganda
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1267
Registriert: 20.08.2004, 14:21
Wohnort: Deutschland

Beitrag von propaganda » 29.01.2006, 12:10

AnjaK hat geschrieben:Denn das Ganze dient ja nicht den Besuchern, sondern der künstlichen Pushung einer Website.
Wow! Was für eine Erkenntnis. Und das nach 1500 Beiträgen in einem Forum zur Suchmaschinenoptimierung.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 29.01.2006, 17:40

@Propaganda

Jaja, ich hab dich auch lieb ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

schorsch
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 613
Registriert: 26.08.2004, 23:00
Wohnort: Erlangen

Beitrag von schorsch » 30.01.2006, 00:34

da muss ich Margin vollkommen recht geben. bei statistischen umfragen sollte man immer das feld "sonstiges" haben, da es bestimmt noch viele andere möglichkeiten gibt, die man nicht zur auswahl gestellt hat. in diesem fall wird nur ein teil der grundgesamtheit angesprochen an der umfrage teil zu nehmen. die zahlen sind somit nicht mehr klar zu deuten. als bsp: 1000 webmaster lesen die umfrage. nur 100 von ihnen benutzen die mittel zum linkaufbau, die angegeben wurden. die anderen 900 verwenden andere methoden, die leider nicht zur auswahl stehen. deshalb nehmen sie nicht an der umfrage teil. am ende der umfrage kommt zb raus, dass die meisten abgestimmt haben "ich tausche links mit anderen webseiten". daher denkt jeder, dass es die meisten tun. in wirklichkeit aber machen 90% ganz andere dinge.

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 30.01.2006, 01:46

@schorsch
Sicherlich gibt es auch anderen Methoden, aber jeder hat gerne die Möglichkeit sich hier zu äußern und eine sinnvolle konkrete Auswahlmöglichkeit vorzuschlagen, die mit aufgenommen wird. Sollten es viele werden, könnte man diese logisch nach Relevanz und deren Sinn zusammenfassen, aber eben in etwas konkreteren Aussagen. Ich kann auch im Unrecht sein, aber die Antwortmöglichkeit "sonstiges" ist einfach nichts sagend, was soll man sich ja darunter vorstellen, wenn man so was ließt? Überleg mal, wenn nach Deinem Beispiel sich 90% für bspw. Vorhandenes "sonstiges" entscheiden würden, ist diese Umfrage absolut sinnlos, dam man damit nichts anzufangen weis.
  • Bitte meldet euch, derjenigen, die anderen konkreten Auswahlmöglichkeiten vorschlagen möchten. Ich bin ganz Ohr. :wink:
Grüsse
Hasso

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 30.01.2006, 08:27

Moin Hasso,

das Prinzip des Punktes "sonstiges" ist ein ziemlich simples:
Er liefert Dir Informationen über die Allgemeingültigkeit Deiner Umfrage.

Ich nehme für mich nicht in Anspruch, wenn ich eine Umfrage starte, schlauer zu sein, als die breite Masse und wirklich alle Möglichkeiten zu berücksichtigen.
Im Gegenteil, wenn mir so eine Umfrage einen Nutzen bringen soll, dann hoffe ich sogar darauf, dass neues an den Tag kommt.
Nur um meine vorgefasste Meinung zu bestätigen brauche ich keine Umfrage.

Auch wenn sich hinter "Sonstiges" Gott weiß was verbergen kann, liefert mir dennoch gerade dieser Punkt die wichtigste Information von allen:
Ist die Stimmenanzahl bei diesem Punkt auffallend hoch, dann gibt es da garantiert noch interessante Dinge zu hinterfragen und anschließend die Umfrage ggf. neu zu starten.

Ist die Stimmenanzahl auffallend klein, weiß ich, dass ich die Abstimmung ernst nehmen kann und keine gravierenden Punkte außer Acht gelassen habe.

Der Punkt "Sonstiges" bildet quasi die "Gegenkontrolle" in einer Umfrage.

Einen schönen Wochenanfang


Margin

pip
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 465
Registriert: 24.10.2005, 11:59

Beitrag von pip » 30.01.2006, 12:05

@Hasso:

Verstehe auch nicht, warum Du Dich so sehr widersetzt.

Dir ist doch sicher klar, dass es ein halbes dutzend sonstiger Methoden neben Tausch und Einkauf gibt, die man hier nicht unbedingt als MEIN GEHEIMTIPP NR 1 - enttarnt und MEIN GEHEIMTIPP NR 2 enttarnt preisgeben wird. und die reduzierung auf tausch und oder kauf ist wirklich nicht repräsentativ. dann hätte die umfrage lauten können. Tauscht du eher Links oder kaufst du?

Vorgehen bei der Linkbeschaffung hört sich aber nach viel mehr an, als man hier erfahren kann.

Die Frage ist wirklich wird jemand sich hier hinstellen und eine entsprechendes (fast) vollständiges Set an Antwortmöglichkeiten angeben?

Ich tu es nicht und die WWW unten solltet ihr auch nicht Backlink-Checken, wenn ihr Zeit sparen wollt, denn es ist natürlich nicht meine.

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 30.01.2006, 13:59

:D Gut, ihr habt mich überzeugt, so habe ich es nicht gesehen. Ich gebe zu, es sollte noch so was wie "MEIN GEHEIMTIPP" etc. geben, den nicht jeder hier preiszugeben braucht.

Die Auswahlmöglichkeit "sonstiges" ist nun auch dabei, habe jetzt die Laufzeit der Umfrage auch verlängert. :wink:

Grüsse
Hasso

wentura
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 17.03.2005, 13:29

Beitrag von wentura » 30.01.2006, 14:24

na dann kann ich nun ja auch abstimmen, und muss nicht sagen wie ich an links komme

mein geheimtip hat mir diese woche wieder einen pr 5 und einen pr 6 gebracht...

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 30.01.2006, 14:36

sehr gute Umfrage, Hasso!

Gruß

sean

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag