Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neues Google Patent-Google beobachtet deine Mausbewegungen?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 08.03.2006, 11:47

Die Idee ist ziemlich alt - und eine extra Client-Software nichtmal von Nöten.

Einfach ein paar Parameter mit dem jeweiligen Link übergeben und Schwupps - lässt sich das Klickverhalten bezug nehmen dauf die Position des Links auf einer Seite komplett auswerten.

Theoretisch könnte man sogar sogar die Parameter weglassen, wenn serverseitig zwischen altem und neuem Dokument ausgewertet wird und die Position des links auf der vorherigen Seite (Referer) bekannt ist.

Uuuuuuups - damit komm ich doch glatt um das Google-Patent herum ;) !

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 08.03.2006, 13:03

ja, du hast den clickstream (die gleichen daten bekomme ich ohne aufwand von analytics), aber es geht ja um eine live-vorhersage (dachte ich zumindest).
man stelle sich z.b. ne newsseite vor, die alle paar minuten andere links vorweist. da gibt es nicht unbedingt verläßliche daten aus der history, die ein vorladen steuern können.

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 08.03.2006, 21:27

fredde hat geschrieben:@viggen
also, im grunde ist ja von eingabegeräten nicht die rede...ich nehme an, es geht sinnvollerweise um benutzerprofile, die angelegt werden. aufgrund dieser benutzerprofile werden seiten ermittelt, die dem interesse des users entsprechen, ähnlich wie bei amazon vorschläge gemacht werden. d.h. es werden nur tatsächlich durchgeführte klicks als grundlage verwendet. die bewegungen der maus selbst haben ja auch keinen informationsgehalt, entscheidend ist doch nur der abschluss, also was man anklickt.

ich frage mich nur desöfteren, warum hier aufgestellte annahmen (deine annahme und deine information in allen ehren) als wahr angenommen werden, ohne diese genauer zu hinterfragen....
Also erstens habe ich es von anfang an mit Fragezeichen gepostet und zweitens liest man wenn man das Patent durchliest unter Punkt 7.
7. The method of claim 1, wherein monitoring the user's browsing activities includes determining whether a user-controllable pointer is positioned over a portion of the document.

...und ohne den fachjuristischen Ausdruck "User Controllable pointer is positined over a portion of the document" genauestens zu übersetzen, klingt das wie eine Maus für mich...

mfg
viggen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 08.03.2006, 21:40

Hehe, Viggen,
gegen Mäuse hab ich Katzen. :D

Aber Du hast schon Recht, das liest sich so. Nur: Wie will man kontrollieren, wo ein User mit der Maus rumwandert auf seinem Desktop. Das geht doch nur über Eingriffe in das Betriebssystem, wenn ich mich nicht täusche. Oder ist die Toolbar schon für Spionage der 3. Generation vorbereitet?

Google wird mir immer suspekter, wenn ich ehrlich bin..

mausilein
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 156
Registriert: 24.11.2005, 21:43
Wohnort: Dessau

Beitrag von mausilein » 09.03.2006, 00:23

Da hier so oft von Mausbewegungen erzählt wird, muss ich mausilein mich als Vertreterin dieses Spezies auch mal zu zu Wort melden:

An Freitagnacht:
Fridaynite hat geschrieben:Hehe, Viggen,
gegen Mäuse hab ich Katzen. :D

Aber Du hast schon Recht, das liest sich so. Nur: Wie will man kontrollieren, wo ein User mit der Maus rumwandert auf seinem Desktop. Das geht doch nur über Eingriffe in das Betriebssystem, wenn ich mich nicht täusche. Oder ist die Toolbar schon für Spionage der 3. Generation vorbereitet?

Google wird mir immer suspekter, wenn ich ehrlich bin..
schon mal an die neuen "Rootkits" gedacht? Die sind offensichtlicher schlimmer als Viren und schalten sich zwischen Betriebssystem und Anwendung, es ist fast unmöglich, sie zu deinstallieren.

An Anja.K:

Du musst deinen PC nicht gleich ausschalten, wenn Du Dein Mäuschen bewegen willst. :D mach so wie ich:

ich umgehe in Zukunft diesen Versuch meine zu Mausbewegung erfassen, indem ich in einer gleichmäßig beschleunigten Bewegung die Maus zum Bildschirmrand führe und erst dann vorsichtig an mein Ziel herangleite. Somit habe ich die Platzierung von potenzieller Werbung ca 20 cm vom Bildschirm verbannt. :)

mfg mausilein

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 09.03.2006, 23:17

@mausilein

<< Du musst deinen PC nicht gleich ausschalten, wenn Du Dein Mäuschen bewegen willst.

Ich meinte damit eigentlich, im dadaistischen Sinne, die Bewegung meiner Maus aus Fleisch und Blut ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag