Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

PR nach Umstellung mode_rewrite?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Neues Thema Antworten
ffa
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 13.02.2006, 16:52
Wohnort: Franken

Beitrag von ffa » 17.03.2006, 16:38

Hallo,

ich will meine dyna. ? Url's per mode_rewirte demnächst umstellen.
Was passiert bei der Umstellung eigentlich mit dem PR?

z.b. www.xxx.de/index.php?id=12 hat im Moment PR5
welchen PR hat dann die neue Url www.xxx.de/neue_seite.html ?

Meine wichtigen externen Links gehen zum Teil auch auf dyna. Url's.
Werden die dann noch gezählt oder muss ich die dann umstellen? (was nicht ohne viel Aufwand geht)

Wie schauts denn mit dem Ranking aus? Im Moment bin ich gut mit den dyna. Url's in der TOP 10 mit meinen Keywords vertreten.
Müssen sich die neuen .html Seiten dann erst wieder hocharbeiten und verschwinden dann die dyna. Url's aus der TOP 10?

Sollte man generell ein schon gut geranktes Projekt noch umstellen, oder ist dann erstmal ein Absturtz vorprogrammiert?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 17.03.2006, 16:58

für die dyn. URL's solltest du jeweils einen 301 auf die neuen URL's ausgeben, dann zählen die Links auch weiterhin etc... besser wäre es natürlich die Links auf die neuen URL's abzuändern...

durch den 301 merken auch google und co, dass sich die URL verändert hat...

buttheads
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 28.01.2004, 13:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von buttheads » 17.03.2006, 18:50

Bein nächsten Toolbar update bekommst Du neuen Toolbar-PR angezeigt. Die alten URLs gibts nicht mehr - die haben noch den alten Toolbar-PR. Die neuen URLs sind neu und haben den neuen Toolbar-PR. Woher sollte die Toolbar Deine rewrite Regeln schon im voraus kennen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


ffa
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 13.02.2006, 16:52
Wohnort: Franken

Beitrag von ffa » 17.03.2006, 19:16

mir gehts ja primär nicht um den PR sonder um das Ranking.

Mit der URL www.xxx.de/index.php?id=12 stehe ich z.B. mit dem Keyword "abc" in der TOP 10.

Wenn ich nun mode_rewrite einbaue und den 301 auf die neue URL setzte, steht dann die URL www.xxx.de/seite12.html mit dem Key "abc" auch in der TOP 10, oder verliere ich den Platz weil die www.xxx.de/index.php?id=12 ja nicht mehr vorhanden ist?

Im Moment ist es ja so, dass neue Seiten mit den selben Keywords nicht automatisch in die TOP 10 kommen. Z.B. www.xxx.de/index.php?id=13 ist identisch Onpage optimiert, hat die selben Backlinks ist aber bei dem selben Key nicht in der Top 10.
Sind für Google die mit mode_rewrite erstellten URL's dann wie neue Seiten, oder erkennt Google das die alte Seite durch die neue mode_rewrite Url ersetzt wurde?
Wenn es für Google neue Seiten sind, würde ich denken, dass meine erkämpften TOP 10 Plätze erstmal alle weg wären.

Wie sind da denn eure Erfahrungen?

Freilaufender
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 307
Registriert: 13.07.2005, 07:24

Beitrag von Freilaufender » 18.03.2006, 13:21

301 ist das von Google empfohlene Verfahren, um der SuMa einen Seitenumzug anzuzeigen... Sollte das nicht eigentlich Erklärung genug sein? ;-)

ffa
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 13.02.2006, 16:52
Wohnort: Franken

Beitrag von ffa » 18.03.2006, 19:53

Eine Praxiserfahrung wäre mir aber lieber als die "empfohlene" Variante.

Wenn die TOP 10 Position weg ist kostet das richtig Geld.
Leider habe ich keine Testumgebung wo es mir egal sein könnte wenn der Absturtz kommt. Alle TOP 10 Projekte sollte die Plätze auch halten.
Aber vieleicht hat hier ja jemand schon mal die Praxiserfahrung gemacht.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 18.03.2006, 21:25

ffa hat geschrieben:Eine Praxiserfahrung wäre mir aber lieber als die "empfohlene" Variante.

Wenn die TOP 10 Position weg ist kostet das richtig Geld.
Leider habe ich keine Testumgebung wo es mir egal sein könnte wenn der Absturtz kommt. Alle TOP 10 Projekte sollte die Plätze auch halten.
Aber vieleicht hat hier ja jemand schon mal die Praxiserfahrung gemacht.
dann lass alles so wie es ist... eine Garantie, dass es keinen zwischenzeitlichen Absturz durch die Umstellung geben wird, kann dir keiner geben.... auch wenn jemand vor einiger Zeit damit Erfahrungen gemacht hat, müssen die jetzt nicht mehr zutreffen... der Google Algo wird doch ständig verfeinert....

evtl. könntest du ja erstmal selber einen kleinen Test fahren und nur teilweise umstellen, z.B. mit dem Top10 keyword, dass dir am wenigsten Geld einbringt....

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag