Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Navigation nach unten setzen besser für google?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
lala
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 383
Registriert: 18.02.2004, 08:25
Wohnort: Bayern

Beitrag von lala » 27.03.2006, 08:49

Hallo,

ich habe folgende Frage:

Da meine Seite in der Signatur bei google nicht gut gerankt ist, habe ich mir folgendes überlegt: Die Seite ist mit css gemacht. Auf allen Seiten steht am Anfang des <body> die Navigation. Ist es besser, die Navigation ans Ende des <body> zu setzten, damit der eigentliche content vorne steht? Das Aussehen der Seite verändert sich dadurch ja nicht.

Momentan haben halt alle Seiten zu Beginn des <body> die Navigation vorne - und die ist recht lang. Man sagt ja, das Wichtige soll im <body> vorne stehen, und das ist ja der Text bzw. der Content und nicht die Navigation.

Ist das eine sinnvolle Massnahme oder soll ich das besser lassen?

Wäre dankbar für Eure Einschätzung und Eure Tips.

Liebe Grüsse

lala
Suche noch Linkpartner zu den Bereichen Schmuck, Mode u.Ä. Bei Interesse bitte einfach per PN melden.

Kostenloser Webkatalog
https://www.verzeichnis-eintrag.de
Seiten zum Thema Luxus kostenlos eintragen auf https://www.luxus-exklusiv.de Bitte nur themenbezogene Seiten!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Cyb
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 25.01.2004, 16:21
Wohnort: Bonn

Beitrag von Cyb » 27.03.2006, 09:03

Meine Einschätzung: minimale Auswirkungen bis völlig egal... ich würde es lassen. Lieber paar neue Links, dass bringt mehr als dieses feintuning On-Page.

MeierLansky
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 04.03.2006, 17:23

Beitrag von MeierLansky » 27.03.2006, 09:27

Man liest ja in allen Grundlagen, dass man das machen sollte, wie du schon angemerkt hast. Hab das jetzt auch immer umgesetzt, da mit CSS kein Problem.
Ob es irgendetwas bringt stelle ich auch in Frage. Aber es kann bestimm tnicht schaden wenn der Bot möglicht fürh auf (unique) Content stößt :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

lala
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 383
Registriert: 18.02.2004, 08:25
Wohnort: Bayern

Beitrag von lala » 27.03.2006, 09:35

Danke an Euch für Eure Antworten. Würde mich freuen, wenn noch ein paar Profis sich äussern würden. Werde es einfach mal auf ein paar Seiten ausprobieren.

Liebe Grüsse

lala
Suche noch Linkpartner zu den Bereichen Schmuck, Mode u.Ä. Bei Interesse bitte einfach per PN melden.

Kostenloser Webkatalog
https://www.verzeichnis-eintrag.de
Seiten zum Thema Luxus kostenlos eintragen auf https://www.luxus-exklusiv.de Bitte nur themenbezogene Seiten!

MeierLansky
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 68
Registriert: 04.03.2006, 17:23

Beitrag von MeierLansky » 27.03.2006, 09:41

Das würde mich auch interessieren, obs da echte Erkenntnisse gibt.

ABer man kann ja auch mal auf Profi-Seiten nachschauen :wink:

Auf ABAKUS ist die navi oben, wies ausschaut.

DZVO
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 27.12.2005, 04:44

Beitrag von DZVO » 27.03.2006, 11:11

also ich hab es mal für ein projekt gemacht, erst content dann den rest der seite grafiken/navi und bin von platz ca. 500 auf platz 249 ca. gestiegen. ob das jetzt zufallig war kann ich nicht beurteilen. da ich wieso nicht unter den top 10 bin.
kuckst du oder schluckst du .... | FollowTheMillion sag ich nur :)

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 27.03.2006, 11:11

auf seiten ohne description habe ich, beim blick in die serps, öfters mal teile der navi in den snips gesehen. in diesen fällen habe ich die navi runtergezogen und es wurden andere wörter einbezogen.
rankingvorteile gibt es vielleicht im µ-bereich. aber wenn es kein problem ist (eine templateänderung) tut es ja nicht weh.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 27.03.2006, 11:25

Denke auch, dass es hauptsächlich für den Besucher von Vorteil ist, weil zuerst die Inhalte erscheinen, und ganz zuletzt erst die Navi. Meistens will man ja die Seite durchlesen, bevor man weiter in der Site stöbert. Auch wie Nullpointer schon sagt, die Snippets in den SERP sehen dadurch etwas schöner aus. Ob es etwas für's Ranking bringt, weiß ich nicht. Aber da man Inhalte beliebig positionieren kann, wäre es sehr unlogisch, wenn SuMas danach gehen.

Wenn Sumas eine Webseite nur bis zu einer bestimmten Grenze durchlesen (bei Google gab es ja auch mal die 100kb-Grenze oder so), kann man sich damit natürlich auch gut selbst ins Bein schießen: "knauserige" Suchmaschinen finden dann die Navi-Links nicht, die interne Verlinkung könnte leiden. Aber das sollte heute bei Google kaum noch passieren.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 27.03.2006, 11:43

Ich denke auch, das sich die Positionen in den Suchergebnissen nur minimal verändern.

Ich hatte die Navigationsstruktur bei verschiedenen CSS-Seiten mal nach unten gelegt. Hat sich im großen und ganzen nicht viel verändert.

Es gibt aber einen gravierenden Nachteil für sehbehinderte User. Wird z.B. ein Braille-Reader genutzt, so muss dieses Gerät erst den kompletten Text vorlesen, bis der Besucher an Menü und die entsprechenden Access-Keys kommt.

Da ich denke, das Barrierefreiheit/armut im Netz noch viel zu wenig umgesetzt wird, ist bei meinen neuen CSS-Pages die Navi weiterhin oben.

Viele Grüße

shapeshifter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1480
Registriert: 20.10.2004, 16:01

Beitrag von shapeshifter » 27.03.2006, 11:53

Lala - die Idee ist Unsinn !!!!

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 27.03.2006, 13:22

ich habe für Screenreader Nutzer meist unsichtbare oder sichtbare Sprunglinks, wenn ich die Navigation im Quelltext unten habe.

Bei einem Projekt habe ich die Quellstruktur der Seite geändert, wegen eines fluiden Layouts und weil ich sowenig wie möglich CSS Hacks einbauen wollte.

von Navigation im Quelltext unten,(war ca 7 Monate so)
zu Navigation im Quelltext oben,(ist seit gut 2,5 Monaten so)

ich konnte keine Verschlechterung in den Serps beobachten,
eher eine Verbesserung, doch die vermute ich kommt von besserer Ausnutzung der Meta description für jede Kategorie und neuen Kategorienbeschreibungen.




lg

lala
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 383
Registriert: 18.02.2004, 08:25
Wohnort: Bayern

Beitrag von lala » 27.03.2006, 14:03

Das Argument mit den Sehbehinderten hat mich überzeugt. Ich lasse es wie es ist.

Danke für Eure Antworten!

lala
Suche noch Linkpartner zu den Bereichen Schmuck, Mode u.Ä. Bei Interesse bitte einfach per PN melden.

Kostenloser Webkatalog
https://www.verzeichnis-eintrag.de
Seiten zum Thema Luxus kostenlos eintragen auf https://www.luxus-exklusiv.de Bitte nur themenbezogene Seiten!

Vatrobot
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 6
Registriert: 31.03.2006, 06:36

Beitrag von Vatrobot » 31.03.2006, 07:23

Puh, so ein Braille-Reader Kostet von ca. 900 bis 15.000 Dollar, die Preise gehen aber nach unten... Sich die inhalte vorlessen lassen... Die Maschine spricht... Vielleicht auch ein Konzept für die zukunft und für alle, nicht nur die Sehbehinderten... ne richtige entscheidung lala.

Vatrobot
www.vatrobot.com

larsneo
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 178
Registriert: 03.01.2005, 17:21
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Beitrag von larsneo » 31.03.2006, 07:29

ole1210 hat geschrieben:Es gibt aber einen gravierenden Nachteil für sehbehinderte User. Wird z.B. ein Braille-Reader genutzt, so muss dieses Gerät erst den kompletten Text vorlesen, bis der Besucher an Menü und die entsprechenden Access-Keys kommt.
imho wird genau andersherum ein schuh draus - wer auf das vorlesen von seiten angewiesen ist, freut sich in aller regel über content first - ansonsten bekommt man nämlich das ganze navi-blabla auf jeder seite vorgelesen.
unabhängig von der anordnung sollte man einfach entsprechende (unsichtbare) sprunglinks zum content/zur navigation am anfang des dokumentes integrieren, damit man schnell und einfach zum gewünschten ziel kommt.
grüsse aus dem wilden süden
andreas <larsneo>
..::[zikula ]::.. ..::[cms-sicherheit.de]::..

sumapark
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 208
Registriert: 12.06.2004, 17:37
Wohnort: Frankfurt/Main

Beitrag von sumapark » 31.03.2006, 21:22

ich stimme cyb zu, einfach nen paar (gute) Links organisieren

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag