Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Browser soll Seite neu laden

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 03.04.2006, 14:15

Hallo!

Ich habe ein JavaScript geändert, das auf allen Seiten einer Domain mittels
<script type="text/javascript" src="myscript.js"></script>
eingebunden wird.

Das Problem ist nun, dass Firefox bei den Besuchern - wenn sie schon mal da waren - das JavaScript nicht neu lädt, sondern die alte Version aus dem Cache nimmt. Erst, wenn man den Cache manuell löscht, kommt das neue JavaScript - wir habens hier selbst getestet und nachvollziehen können (FF 1.5.0.1.) Das gleiche Problem habe ich bei FireFox, wenn z.B. Bilder zwar Ihren Namen behalten, aber inhaltlich geändert werden.

Wie kann ich nun vom Server aus sagen, dass doch bitte Firefox die neuere Version verwenden soll? Kann ich da irgendwas machen?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasso
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2107
Registriert: 12.01.2004, 13:18

Beitrag von Hasso » 03.04.2006, 14:22

Normalerweise sollte dabei der Browser den Cache umgehen und die aktuelle WebSeite aus dem Web laden, wie sich Forefox hier verhält kann ich nicht genau sagen:

Code: Alles auswählen

<META HTTP-EQUIV="CACHE-CONTROL" CONTENT="no-cache">
Das Gleiche, aber nun für den Proxy-Server:

Code: Alles auswählen

<META HTTP-EQUIV="PRAGMA" CONTENT="no-cache"> 
Grüsse
Hasso

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 03.04.2006, 14:38

@Hasso: Danke für Deine Antwort. Das Problem ist aber, wie ich das bei JavaScripts bzw. Bildern einbaue...

Ich dachte, es gibt evtl. was im http-header oder so was ich irgendwie über die .htaccess senden könnte.