Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

CPC durch Qualitätsfaktor = Preistreiberei -> Mail an G

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 26.01.2006, 17:27

Hmm....

wenn der name so einmalig ist, auch wenn man ihn falsch schreibt.... naja, dann sollte es doch kein Problem sein eine Unter-Seite auf den Namen als Keyword zu optimieren und als Top1 gelistet zu werden, oder? Dann wirste gefunden, ohne für jeden Klick zu zahlen....

wenn dir das zu "umständlich" ist, musste halt die von Google geforderten Gebühren zahlen.....

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fasan
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 14.04.2006, 09:15
Wohnort: Dresden

Beitrag von Fasan » 14.04.2006, 09:55

Hi,

abgesehen vom Ansprache-Stil von "thema-eins" finde ich, das er inhaltlich sehr interessante Fragestellungen aufweist.

Vor allem das Thema "Qualitätsfaktor bei neuen Anzeigegruppen" macht mir Kopfzerbrechen. Wie kann es z.B. sein, das ich für das gleiche Keyword unterschiedliche CPC's bezahlen muß? (bei laufende Anzeigengruppe: 0,07€ - bei neuer Anzeigengruppe 0,80€). Klar, die laufende Anzeigengruppe hat eine gewisse Qualität erreicht, sodass ich auch weniger für's Keyword bezahle. Aber wie kann die Qualität einer neuen Anzeigengruppe beurteilt werden, wenn Sie noch nie geschalten wurde (CTR etc.)?

Für mich sieht das so aus, als müßte man bei jeder neuen Anzeigengruppe/Kampagne erstmal tief ins Portmonaise greifen, um dann mit der Zeit den CPC zu drücken (bei steigendem "Qualitätsfaktor").

Oder sehe ich das falsch?

nosearchscores
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 518
Registriert: 12.08.2003, 19:09

Beitrag von nosearchscores » 14.04.2006, 11:02

die frage ist:

wann ist die qualität hoch und wann nicht.

bevor ich mich wie verfange, würde ich einfach folgendes sagen:

zur schaltung einer anzeige im suchnetzwerk muss eine klickrate in einem zeitraum x von y erfüllt sein.

ist dies nicht der fall, muss der cpc erhöht werden.

google macht dies nicht. ich habe anzeigen mit 1 oder 2 prozent, die google inaktiv setzt und um eine erhöhung des cpcs bittet, teilweise um mehrere euros.

das liegt dann daran, dass die anzeige nicht identisch mit der suche ist, aber dennoch von den suhenden gerne geklickt wird.