Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

artikelname in dateiname umwandeln

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
FuchsT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 247
Registriert: 21.02.2005, 15:33
Wohnort: bei Wien

Beitrag von FuchsT » 16.04.2006, 08:27

hallo,

ich erstelle gerade ein kleines system, mit dem dateien erstellt werden.
dabei möchte ich den artikelnamen in einen dateinamen umwandeln.
also von groß auf klein, abstände durch "-" ersetzen ü durch ue, ß durch ss,.......

gibt es eine funktion in php, die mir das automatisch erstellt, oder muss ich mit trim, strtolower, str_replace usw arbeiten?

danke
thomas
Wirtschaftslexikon Online - Wirtschaftsbegriffe einfach und verständlich erklärt!
Linktauschpartner (auch für andere Bereiche) gesucht.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

FuchsT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 247
Registriert: 21.02.2005, 15:33
Wohnort: bei Wien

Beitrag von FuchsT » 16.04.2006, 16:11

hallo,

hab im netz ein schnipsel gefunden. ev. kanns noch wer brauchen

$x = strtolower(trim($titel_inp));
$d1 = array("ä" , "ö", "ü", "ß", " ", "_");
$d2 = array("ae" , "oe", "ue", "ss", "-", "-");
$dateiname = str_replace($d1, $d2, $x). ".php";

gruß
thomas
Wirtschaftslexikon Online - Wirtschaftsbegriffe einfach und verständlich erklärt!
Linktauschpartner (auch für andere Bereiche) gesucht.

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 16.04.2006, 22:46

FuchsT hat geschrieben:hallo,

hab im netz ein schnipsel gefunden. ev. kanns noch wer brauchen

$x = strtolower(trim($titel_inp));
$d1 = array("ä" , "ö", "ü", "ß", " ", "_");
$d2 = array("ae" , "oe", "ue", "ss", "-", "-");
$dateiname = str_replace($d1, $d2, $x). ".php";

gruß
thomas
du weist das strtolower aus großen Umlauten keine kleinen macht?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


FuchsT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 247
Registriert: 21.02.2005, 15:33
Wohnort: bei Wien

Beitrag von FuchsT » 17.04.2006, 09:00

nein, hab ich nicht gewußt. werds mal testen.
danke
Wirtschaftslexikon Online - Wirtschaftsbegriffe einfach und verständlich erklärt!
Linktauschpartner (auch für andere Bereiche) gesucht.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 17.04.2006, 19:58


FuchsT
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 247
Registriert: 21.02.2005, 15:33
Wohnort: bei Wien

Beitrag von FuchsT » 18.04.2006, 16:26

cool danke!
Wirtschaftslexikon Online - Wirtschaftsbegriffe einfach und verständlich erklärt!
Linktauschpartner (auch für andere Bereiche) gesucht.

madmax
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 22.01.2006, 12:10
Wohnort: Bonn

Beitrag von madmax » 18.04.2006, 17:29

Ist das zur feien Verwendung? Könnte sowas nämlich auch gebrauchen...
------------------------------------------------------
Suche Linktauschpartner Themengebiet Angeln
[Angeln | Fliegenfischen - Forum][Angelsite][Angelblog]

Fox Mulder
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 804
Registriert: 16.11.2004, 09:06

Beitrag von Fox Mulder » 18.04.2006, 18:23


Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 18.04.2006, 19:34

madmax, gerne. Freue mich jedoch auch immer über lobende Erwähnungen, Links zu meinen Seiten und ähnliches :)

Fox Mulder, das kann man sich sparen. Zu dem Zeitpunkt gibt es schon gar keine Sonderzeichen mehr in dem String!

Das ganze basiert darauf dass erst oft verwendete Zeichen, die nicht im normalen Alphabet liegen oder Ziffern sind, durch sinnvolle Partner ersetzt werden. à wird zu a, ä zu ae und so weiter.

Danach jedoch werden alle verbliebenen Fremdzeichen durch ein Leerzeichen ersetzt (und doppelte Leerzeichen durch einfache ersetzt).

Die Ersetzung der Leerzeichen durch Bindestriche habe ich aus der Funktion ausgelagert, da ich hier manchmal noch andere Sachen machen möchte.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag