Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Sitemap für Doofe

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
SAi^T^aN
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 28.10.2003, 17:18

Beitrag von SAi^T^aN » 04.05.2006, 04:29

Garfield hat geschrieben: Es sollten übrigens dynamische werden, da es eine PHP-Seite ist, bei der sich der Content durch die User ständig ändert und neuer hinzukommt.
Habe ein Forum in welchem ich die Sitemap dynamisch generiere und Google mit mod_rewrite dazu bringe, die zu schlucken (Macht Google 3-4 Mal brav am Tag.....die Frage ist halt, ob es was bringt ^^)
Vielleicht wäre ebenfalls eine einfach php-Lösung für dich eine tolle Sache, so eine Abfrage ist schnell geschrieben.
Wenn du dich ein wenig mit Datenbank-Abfragen auskennst, kann ich dir gerne den Quelltext meiner sitemap.php posten, ansonsten kannst du dich auch gerne per PN melden.....ich bin kein Pro in php, deswegen keine Versprechungen, aber ich könnts versuchen ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 04.05.2006, 08:18

Danke, Saitan.

Mir stellt sich folgende Frage :

Eine statische Sitemap, auf der einfach alle jeweils aktuell vorhandenen Seiten sind, hätte ich ganz schnell erstellt. Die gibt's sogar schon, ich habe sie momentan halt nur auf die neuesten 100 Einträge beschränkt.

Aber reicht eine solche .html-Seite (kann ja auch .php heißen, egal) aus ?

Ich seh bei diesem Sitemap-Kram vor lauter Bäumen den Wald nicht, soll heißen, vor lauter Fachbegriffen, die da in der "Hilfe" stehen, entdecke ich nichts, womit ein Sitemap-Anfänger auch nur irgendwas machen kann.

:crazyeyes: :crazyeyes:

groovesurfer
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 94
Registriert: 26.04.2006, 09:38

Beitrag von groovesurfer » 04.05.2006, 09:56

@Andreas I:
Was hat es denn mit dieser Priorität auf sich, von der Du erzählt hast?
Wenn ich mir meine sitemap in einem editor ansehe, ist da eine Priorität von 0.5 angegeben:
Hier der genaue Auszug aus der google site:
Das priority-Attribut informiert Google über die relative Wichtigkeit dieser Seite im Vergleich zu den anderen Seiten Ihrer Website. Dieses Attribut hat keine Auswirkung darauf, wie Google Ihre Seite im Vergleich zu Seiten anderer Websites sieht. Es informiert Google lediglich darüber, welche Seiten Ihrer Website Sie für am wichtigsten halten.
Du kannst quasi all Deinen Seiten eine Priorität zuweisen. Die Seite, die Dir am wichtigsten ist (z.B. Deine index) gibst Du natürlich die höchste.

Grüsse
groovesurfer

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

pr_sniper
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1766
Registriert: 07.02.2006, 19:21

Beitrag von pr_sniper » 04.05.2006, 15:37

für Webmaster genügt: https://www.google.de/support/webmasters/ - man muss halt alles mal durchlesen... Welche Bibel nehmt ihr denn als Webmaster eigentlich?

@Garfield: U.a. wird dort der bereits genannte Favorit empfohlen (übrigens auch mit einer Lösung über 500 Seiten...) : https://www.xml-sitemaps.com/index.php

@Andreas I.: natürlich muss die generierte Sitemap kontrolliert nachbearbeitet werden.

Wenn du, und nicht Google, festlegen willst, welche deiner Seiten Dir am wichtigsten erscheinen, mußt du das anpassen, z.B. für die Index - 1.0 (höchste Priorrität=Wichtigkeit) bis runter unwichtige Dateien mit 0.1. Sonst legt das Google fest (alle 0.5 heißt ja, die Index ist genauso unwichtig wie die allerletzte Seite von Dir... - ist sicher nicht so). Wenn Du allen die 1.0 gibst, ist der gleiche Effekt - keine Seite ist so richtig wichtig, es gibt keine Datei mit Priorität.

af_mw
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 80
Registriert: 08.04.2005, 16:09
Wohnort: Mittenwald+Augsburg

Beitrag von af_mw » 04.05.2006, 16:19

Hallo,

ich habe den GSiteCrawler von Softplus, den es derzeit noch als Beta zum Testen gibt.
Der Spidert die Site und legt eine Sitemap an. Priorität und Frequenz kann für jede Seite einzeln angepasst werden.
Anschließend erzeugt das Programm die Sitemap (gezippt oder/und nicht gezippt) und lädt sie hoch.
Lässt sich auch so konfigurieren, das er dies alles automatisch macht.

Obs was bringt? Weiss nicht, eine meiner Seiten geht trotzdem von 6000 Seiten auf mittlerweile 350, Bot kommt aber regelmäßig und die Sitemap wird auch meist mehrmals täglich gezogen.

gruß alex

<edit> ach ja, der link: https://johannesmueller.com/gs/ </edit>
MTB Tour eintragen: https://www.mtb-mittenwald.de
Link eintragen Bergsport/Karwendel/...: https://www.alpenwelt-karwendel-aktiv.de

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 04.05.2006, 16:35

Ich kann die phpSitemapNG (https://enarion.net/google/) nur wärmstens empfehlen. Leicht zu installieren und bedienen (allerdings Englisch).

SAi^T^aN
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 28.10.2003, 17:18

Beitrag von SAi^T^aN » 04.05.2006, 17:52

Garfield hat geschrieben: Aber reicht eine solche .html-Seite (kann ja auch .php heißen, egal) aus ?
Da ich ein Hobby-Seo bin und kein Profi, kann ich überhaupt nicht beurteilen, ob die momentane Indexierung bei mir jetzt durch mod_rewrite oder die Sitemaps kommt, deswegen weiss ich auch nicht, was ausreicht. Vielleicht kann sich jemand anderes dazu äussern, wann eine sitemap "genügt".

Bei mir gibt eine php-Seite alle Links zu allem aus, was an Threads in meinem Forum zu finden ist. Mit einer .htaccess-Datei welche mod_rewrite verwendet, bringe ich Google dazu, die Seite als xml zu sehen.

Code: Alles auswählen

RewriteEngine on
RewriteRule sitemap.xml   sitemap.php   &#91;L,QSA&#93;
Momentan kommt Google 3-4 mal am Tag die sitemap abholen und erhält dann auch immer ganz frisch, da sie ja bei jedem Aufruf neu generiert wird.
Wenn es um die Seite in deiner Signatur geht, wäre die php-datei schnell geschrieben.
Eine Abfrage der ids und titel, um den Link zu generieren und den timestamp (den du sicherlich hast) benutzen um das "lastedit" (oder wie das war) in der Sitemap auszugeben.

Dann die Ausgabe nur noch in folgende Form bringen ->
https://www.google.com/xhtmlsitemap.xml (siehe Quelltext) und ab gehts ;)

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 05.05.2006, 07:44

So langsam kommen wir voran, Saitan :D

Prima :D

Es geht nicht um die Seite in meiner Sig, sondern um ne andere. Wenn ein User einmal ein neues Thema erstellt hat, wird da auch nichts mehr dran verändert; die Seite wird nur irgendwann automatisch gelöscht. Wann, entscheidet der User.

Heißt das, ich bräuchte also nicht mal einen Timestamp ? Dann würde meine Sitemap für Google ja wohl so aussehen :

Code: Alles auswählen

<url>
<loc>http&#58;//www.domain.de/unterseite-1.html</loc>
</url>
<url>
<loc>http&#58;//www.domain.de/unterseite-2.html</loc>
</url>
<url>
<loc>http&#58;//www.domain.de/unterseite-3.html</loc>
</url>
usw., und da könnte ich dann alle vorhandenen Beiträge auf einmal auflisten ?

Was bewirkt das [L,QSA] hinter der RewriteRule ?

Wie haben Header und Footer der Datei auszusehen - so wie bei deinem Google-Beispiel :

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<urlset xmlns="http&#58;//www.google.com/schemas/sitemap/0.84">

&#91; URL-Liste &#93;

</urlset>
?

SAi^T^aN
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 28.10.2003, 17:18

Beitrag von SAi^T^aN » 05.05.2006, 20:19

Garfield hat geschrieben: Heißt das, ich bräuchte also nicht mal einen Timestamp ?
Ja.
Garfield hat geschrieben: Was bewirkt das [L,QSA] hinter der RewriteRule ?
Gute Frage :D Müsste man mal irgendwo nachschlagen.

Ansonsten war alles richtig, fertig würde das dann so aussehen:

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<urlset xmlns="http&#58;//www.google.com/schemas/sitemap/0.84">

<url>
<loc>http&#58;//www.domain.de/unterseite-1.html</loc>
</url>
<url>
<loc>http&#58;//www.domain.de/unterseite-2.html</loc>
</url>
<url>
<loc>http&#58;//www.domain.de/unterseite-3.html</loc>
</url>

</urlset>

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag