Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Adwords und Firmennamen

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 28.04.2006, 10:22

Ich möchte gerne für eine bestimmte Firma mittels Adwords werben.

Ich möchte aber nicht verschiedene Keywörter nutzen, sondern einfach nur diesen Firmenname. Die Besucher werden dann natürlich auch auf eine Seite geleitet die auch diese Firma zum Thema hat.

Haben Firmen was gegen solche Adwords Nutzung?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 28.04.2006, 12:30

Wie wäre es, wenn du einfach bei der Firma nachfragst?

Oder meinst du nun hier hat jemand alle Firmen weltweit gefragt ob sie etwas gegen Adwords haben? Wie immer gilt hier: Einige haben was dagegen, andere nicht. Oft hilft auch das Lesen der Partnerprogrammbedingungen oder ähnliches.

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 28.04.2006, 14:05

@Southmedia,

danke für die schnelle Reaktion.

Sorry, ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt.

Also noch ein Versuch, in den Bedingungen ist kein Auschluss von von Adwords.
Aber darum ging es mir nicht! Ich wollte wissen, ob Firmen stört, wenn man nicht mehrere Adwords neben ihren Firmennamen bei google bewirbt.

Hoffe übrigens ich habe keine Verständigungsproblem. Deswegen nochmal zur Erklärung, es scheint kein anderer ein Adword auf die Firma zu nutzen, denn es kommen keine Anzeigen! Es wäre doch aber so, dass wenn ich dieses Adword nutze, und jemand in google nur dieses Firmennamen ein gibt meine Anzeige dann als einzige erscheint und auch nur bei genau diesem Suchwort erscheint. Oder?

Danke

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Anonymous

Beitrag von Anonymous » 28.04.2006, 14:12

wenn du produkte der Firma x anbietest, darfst du den namen der Firma x auch in der werbung nennen... dies ist doch eine der Ausnahmen bei der die verwendung einer Marke rechtlich erlaubt ist..... oder?

allerdings wäre es möglich, dass Firma x bei google angegeben hat, dass sie nicht möchte, dass der Name Firma x als Adword gebucht werden kann, da es zu oft mißbraucht wurde etc... gibt ja extra ein Formular mit dem man sich als Markeninhaber melden kann und die Marke für Adwords sperren lassen kann...

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 28.04.2006, 14:16

Danke, Frage verstanden Fall gelöst. :wink:

Bleibt nur noch zu wissen, ob meine Anzeige nur angezeigt wird, wenn nur dieser Firmenname gesucht wird?

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 02.05.2006, 17:55

Southmedia hat geschrieben:Oft hilft auch das Lesen der Partnerprogrammbedingungen oder ähnliches.
Noch eine Nachfrage, wie will eine Fa. es checken, wenn man ihren Firmennamen als Keyword nutzt?
(vorrausgesetzt man nimmt den Fa.-namen nicht als Einzelkey!)

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 02.05.2006, 17:59

naja... wenn man als Suchbegriff den Firmennamen eingibt und dort erscheint ne Anzeige liegt der Verdacht nahe, dass dort als key der Firmenname angegeben wurde....

oder Google hat von sich aus bemerkt, dass eines der keywörter auch bei diesem Firmennamen passt...

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 02.05.2006, 18:06

Sorry & danke, da hast du wohl war. 8)

Mensch kann einen aber auch der Kopf rauchen, wenn ma sich mal -erstmalig- 2-3 Tage mit Adwords beschäftigt.
Möchte mal wissen, ob es nur mir so geht?! :crazyeyes:

kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 02.05.2006, 18:15

Sofern die Firma bereits böse auf einem ist, kann man den Firmennamen in der Keywordliste auch explizit ausschließen. Habe ich auch mal mit einem Begriff gemacht, damit Google nicht versehentlich meine Anzeige zum falschen Wort bringt.

KHG
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 05.05.2006, 18:36
Wohnort: Bremen

Beitrag von KHG » 07.05.2006, 16:55

Ich verstehe das nicht. Unsere Agentur hatte den Firmennamen auch gelistet. Jedesmal wenn unsere Seite aufgerufen wurde haben wir fuer Werbung bezahlt die wir ueberhaupt nicht mehr brauchten. Die Infos findet der Interessent doch auf der Homepage. Oder schreibst Du "klicken Sie mal auf Seite 325, dort wird ein Produkt angeboten was ich bewerbe!" ? Denke ich unlogisch ?

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 07.05.2006, 17:31

@KHG,

erkläre mal bitte den genauen Sinn deines Postings?

Wir sind hier bei adwords, sprich Anzeige inaktiv heisst auch inaktiv

KHG
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 05.05.2006, 18:36
Wohnort: Bremen

Beitrag von KHG » 07.05.2006, 19:42

Herbert, das ist einfach. Warum wird eine AdWords Anzeige geschaltet wenn die Firma sowieso aufgerufen wird. Ist das nicht doppelt gemoppelt? Der Sinn der Anzeige ist doch normalerweise durch einen Klick darauf auf die Homepage des Anbieters zu kommen. Ich habe das bei unserer Agentur auch gestoppt. Warum soll ich einen Klick bezahlen wenn die Seite schon aufgerufen ist? Der eigene Firmenname als Keyword fuehrt doch dahin, oder?

:crazyeyes:

Kann sein dass ich da was missverstehe.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 07.05.2006, 23:51

Ich verstehe dich auf jeden Fall absolut nicht. Es geht um Adwords-Anzeigen die erscheinen, wenn bei Google nach bestimmten Begriffen gesucht wird.

KHG
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 25
Registriert: 05.05.2006, 18:36
Wohnort: Bremen

Beitrag von KHG » 08.05.2006, 07:41

Es geht um Adwords-Anzeigen
Das ist mir klar, aber warum eine Anzeige wenn die Webpage, auf die die Anzeige leiten soll, schon erschienen ist?

Hab Geduld, vielleicht ist alles ein Missverstaendnis

Gruss KHG

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 08.05.2006, 09:53

Wo ist die Seite schon erschienen? Gibt es schon eine Anzeige für die Seite?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag