Chrissitopher hat geschrieben:haha hat geschrieben:Den LG-Hamburg-Text nimm doch bitte raus, Du zeigst damit nur, dass Du das Urteil nicht kennst. Der Fall hat mit Euch überhaupt rein ganz und gar nichts zu tun - oder betreibt die Schule die Seiten, um am Ruf unliebsamer Mitmenschen zu kratzen?
Von wegen mit dem Impressum: Das hab ich auch gelesen, aber ich hab nirgendwo den echten Urteilstext dazu gefunden, in so fern schreib ich das rein, wenn man sich damit besser fühlt. :)
Ansichtssache. Man könnte die Sache auch so interpretieren, dass jemand, der glaubt, er hätte eine vorsorgliche Distanzierung nötig, es gerade darauf absieht, die auf den fremden Seiten vertretene Meinung zu verbreiten. So gesehen hilft diese LG-Hamburg-Distanzierung so viel wie beim Banküberfall vor der Tür Schmiere zu stehen und beim Eintreffen der Polizei laut "Ich distanziere mich" zu rufen.
Der Knackpunkt ist nämlich der: Warum verweist jemand überhaupt auf Seiten widerrechtlichen Inhalts anstatt es einfach zu unterlassen? Entweder gefiehlen ihm die Inhalte, dann hängt er mit drin, egal wie blumig er sich distanziert, oder die Inhalte kamen nach dem Verweis, dann kann man ihm nichts zur Last legen.
So oder so bist Du doch sicher der Meinung, nur hochwertige Verweise zu setzen (insbesondere möchtest Du nicht wie der Beklagte Rufschädigung betreiben), und wirst diese sicher auch nicht vor sich hinrotten lassen. Damit hast Du es schlichtweg nicht nötig, Dich zu distanzieren. Verstehe Deine Verweise als Empfehlungen und verhalte Dich auch so. Was würdest Du davon halten, wenn Dich jemand als vermeintlich guten Bekannten vorstellt und dann sagt "Ich distanziere mich von dem Kerl"?
Das Urteil kannst Du beim Kläger unter
https://steinhoefel.de/linkshaftung.htm nachlesen.
Zu den Verzeichnissen: Ich nutze die auch nicht, aber für bessere Positionen gibt es was her (hoffe ich)!
Naja, wär' ich Herr Google, ich würde Verzeichnissen keinen sonderlich hohen Stellenwert einräumen (von einer Handvoll mal abgesehen). Die Idee hinter Google war ja mal, Verweise als Empfehlungen zu verstehen. In Verzeichnisse trägt sich aber jeder selbst ein, das ist also keine Empfehlung Dritter, wie Google sie gerne hätte, sondern banale Eigenwerbung.
Aber das ist nur eine persönliche Überlegung :)