Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Englische Ads auf de-Domain - Wie?

Alles zum Thema Google Adsense.
Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 10.07.2006, 11:51

Wie "kommerziell" relevant ist das Wort?*
Vielleicht eine etwas seltsame Idee: kannst Du dieses einzelne Wort z.B. mittels JSkript oder Bild einfügen?

*halt sowas wie "Buch"

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Lima
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 04.08.2005, 13:59

Beitrag von Lima » 10.07.2006, 19:56

Sehen die Englischen Besucher auch deutsche Ads? Schon mal versucht über einen Proxy in UK oder US die Seite zu betrachten?

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 10.07.2006, 21:54

Lima hat geschrieben:Sehen die Englischen Besucher auch deutsche Ads? Schon mal versucht über einen Proxy in UK oder US die Seite zu betrachten?
Das hat aber auch gedauert ;) So viele Kommentare und nicht einem kam die Idee dass es Adsense völlig egal sein könnte, auf welchem Server eine Webseite liegt - Relevant ist der Standort des Besuchers.

Wenn Ihr Euch auf US-Seiten rumtreibt und es gibt passende Anzeigen in deutsch, dann werden diese auch zuerst angezeigt. Sehr schön ist das zB auf Lyrics-Seiten zu sehen. Dort werden sehr viele Anzeigen für Tickets ect. geschaltet und wenn es keine deutschen Anzeigen zu der Band mehr gibt, kommen englische, französische oder was auch immer.

Einen Proxy zu benutzen wäre eine Möglichkeit, allerdings würde mich nicht wundern wenn Adsense auch den Browser über die Herkunft befragen würde. Somit müsste man dort evtl. auch noch entsprechend schrauben um wirklich als US-Bürger (oder was auch immer) durchzugehen.


EDIT: Setzt/Fragt Adsense eigentlich auch Cookies ab? Die müssten dann ggf. auch noch gelöscht werden...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag