Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

SQL Verbindungen Closen ?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 13.07.2006, 23:48

Mal ne organisatorische Frage :)

Nehmen wir mal folgenden Aufbau am

###########

Kopf

Menü Links | Contend | Menü Rechts

Fuss.

###########

Alle 5 Teile werden Includiert und es sind SQL Abfragen eingebaut.
Ist es nun sinnvoll, in jedem Teil eine Verbindung aufzubauen, und am Ende jeder includierten Seite wieder zu closen ?
So hätte man pro Seite 5 Verbindungen die auf und wieder zu gemacht werden.

Oder sollte die Verbindung mit dem Kopf aufgebaut werden, und mit dem Fuß getrennt werden ?
In dem Fall wäre es pro Seite nur eine aufgemachte Verbindung.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

cren
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 04.06.2005, 16:30

Beitrag von cren » 13.07.2006, 23:51

Gegenfrage: Welchen Sinn macht es denn 5 Verbindungen aufzubauen wenn man es auch mit einer machen kann?

Ich würde zu letzterer Variante tendieren ;)

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 13.07.2006, 23:55

Der ist folgender ;)

Ich wollte nicht zu viele offene Verbindungen haben.
Deshalb hab ich so früh wie möglich die Verbindungen geschlossen.

In Fall 1 gibt es 5 mal kurze Verbindungen.
In Fall 2 1 mal eine etwas längere.

Nun bin ich am überlegen, welches die bessere Variante ist. :crazyeyes:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


cren
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 04.06.2005, 16:30

Beitrag von cren » 14.07.2006, 00:04

Der Server arbeitet den Request doch i.d.R. so schnell ab dass es so gut wie keine Rolle spielt wenn die Verbindung ein paar Mikrosekunden länger geöffnet ist. Ich denke mal (ohne zu wissen wie es wirklich ist), dass das Auf- und Abbauen der Verbindungen mehr Ressourcen erfordert als das kurz längere Aufrechterhalten der Verbindung.

bloddy newbie
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 171
Registriert: 18.05.2006, 20:15

Beitrag von bloddy newbie » 14.07.2006, 00:54

korrekt!
Die Performance wird bei vielen Verbindungsaufbauten immens gestört! Deshalb arbeitet man in der Regel mit nur einer DB Connection welche am Anfang des Scriptes geöffnet und am Ende geschlossen wird. Bei PHP wird die Verbindung sogar automatisch geschlossen (was aber nicht heißt, dass man unsauber programmieren muß!).

Bei 5 Abfragen wirst den Unterschied vielleicht noch nicht spüren, wobei das auch von der Anzahl zugreifender Benutzer abhängig ist.

Du siehst - es spricht alles gegen die IDee, die Verbindung für jede einzelne Abfrage zu öffnen und zu schließen.

Wenn du die Wochenend Einkäufe (ich gehen mal von 3 mal latschen aus) die Treppe hochschleppst, schließt du die Tür dann auch jedes mal auf und wieder zu? :)

cu Robert

Ice Man
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2477
Registriert: 04.06.2003, 19:16

Beitrag von Ice Man » 14.07.2006, 09:39

Ok, danke für den Input :)

Man lernt nie aus.

Antworten