Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google und ausgelagertes CSS

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 09.08.2006, 11:50

Moin moin!

Ich habe auf vielen Projekten mehrere Stylesheets (screen, print, etc.)

Beim Print-Stylesheet verstecke ich Navigation, Header, Footer, Werbung etc. per "display:none".
Das hat noch nie Probleme gemacht und wird es wohl auch weiterhin nicht machen.

Nun würde ich gerne für die Druckversion einen Briefkopf mit einbringen. Diesen müsste ich aber im Sreen-Stylesheet per "display:none" vetrstecken. Im Prinzip isses ja versteckter Text, auch wenn in diesem DIV nur unsere Adresse und unser Logo drin sind.

Hat jemand mit sowas schon erfahrungen gemacht?

Könnte in die Hose gehen, oder?

Der Content der Webseite ist WESENTLICH umfangreicher als der versteckte Text!

Viele Grüße

Ole

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

DiveSurfer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 291
Registriert: 05.06.2005, 08:17
Wohnort: Oberhausen-Rheinhausen

Beitrag von DiveSurfer » 09.08.2006, 12:17

hm denken mal das ist schwehr zu sagen, da es ein rechtes auffinden von versteckten texten noch nicht gibt, aber warum wird überhaupt deine "print site" gespidert?

lg tobias

k-weddige
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 121
Registriert: 17.03.2006, 23:05

Beitrag von k-weddige » 09.08.2006, 12:22

Es ist keine extra Seite, sondern die ganz normale Seite mit einem anderen Stylesheet.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 09.08.2006, 12:35

Hi ole,

ich hab seit langem ähnliches auf 2 Seiten, 'ne Tipp-Box mit display:none, und es hat bislang noch keine Probleme gegeben.

Gruß Margin

ff-webdesigner
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 433
Registriert: 30.01.2004, 07:34
Wohnort: Regensburg

Beitrag von ff-webdesigner » 09.08.2006, 12:39

ich bin auch der meinung: google wird auf absehbare zeit display:none nicht bestrafen, auch wenn google selber sagt, das wäre illegal. aber was anderes: warum alles über stylesheets? ich mach mir zwei kleine markups in die seite, die den bereich markieren, der gedruckt werden soll. bastel mir eine print.php mit robots=noindex und lese in die mittels einem query (print.php?seite-xyz.html) die zu druckende seite ein. ist sauberer denk ich. beispiel siehe meine hp unten.
ff-webdesigner.de: Webdesign aus Regensburg und München

Suche keine Linkpartner oder indische SEOs!

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 09.08.2006, 12:45

Öhmm ... veto *g*

Mir ist's nicht möglich, bei google zu finden, dass "display:none" von google unerwünscht ist.
(Hatte ich ausführlich recherchiert, bevor es bei mir zum Einsatz kam.)
Es ist ja eine ganz korrekte Möglichkeit, Teile zu aktivieren und zu deaktivieren ... dafür ist es doch gedacht.

Ach ja, ich mach's über css, weil ich für andere Lösungen zu blöd bin :P

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 09.08.2006, 12:51

display none ist vollkommen okay, so lange es nicht missbraucht wird.
habe teilweise sehr viele tooltips mit display none realisiert.

mag sein, dass das irgendwann, oder schon jetzt, eine manuelle prüfung triggern kann, aber automatisch zu kicken wäre totaler schwachsinn.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 09.08.2006, 12:57

@ ff-webdesigenr:
Das ist eine Möglichkeit. Aber
1. bin ich absoluter CSS-Fan und mache darüber alles was irgendwie möglich ist und
2. müsste ich dann auf jeder seite nen "Print-Button" haben. Das finde ich für den user sehr unkomfortabel. Ist doch besser wenn er einfach den Button vom Browser nehmen kann. Bei deiner version lann es immer passieren das nen User die seite trotzdem über den Browser druckt und nur "Mist" bekommt!.

Liisa
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 429
Registriert: 26.07.2005, 19:23

Beitrag von Liisa » 09.08.2006, 13:04

@ole 1210

Ich bin auch CSS-Fan und nutze seit Ewigkeiten auf meinen Websites ein zusätzliches print.css.

Probleme mit Google hatte ich deswegen noch nicht.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 09.08.2006, 13:19

Das Print-Stylesheet macht mit Sicherheit keine Probleme. Es geht um das display:none im Screen-Stylesheet.

Ich werde es mal testen!

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 09.08.2006, 13:28

Mach es doch ganz einfach:

Erstelle eine Beispielseite (Kopie deiner jetzigen Seite mit dem zusätzlichen Header und display:none sowie dem zusätzlichen Stylesheet), verlinke diese nirgends und schreibe an google eine Mail über das Kontaktformular mit dem Link.

Dann wird wahrscheinlich in ein paar Tagen diese Seite mal abgerufen werden, daraufhin wirst Du vermutlich eine eher unspezifische Mail zurückerhalten - und kannst es von da an gefahrlos verwenden.

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 09.08.2006, 14:18

ole1210 hat geschrieben:"display:none"
Das ist doch hier schon zum wiederholten Male diskutiert worden. Fazit: Google entdeckt es nicht *automatisch* bzw. ordnet es nicht *automatisch* als unsauber ein; es besteht lediglich das Risiko eines Spamreports.
Wer's nicht glaubt, googlet mal nach "Fünftonmusik" und sieht sich den Quelltext der Seite auf #1 an. Noch mehr "dirty tricks" sind mir seinerzeit auf die Schnelle nicht eingefallen. Allerdings bin ich mir ziemlich sicher: wenn jemand bei einem lukrativen Keyword mit solcherlei Tricks agierte, bekäme er schneller als erwartet einen Spamreport.

Liisa
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 429
Registriert: 26.07.2005, 19:23

Beitrag von Liisa » 09.08.2006, 14:50

Nur, dass es sich ja bei dem was Ole vor hat, nicht um einen "Dirty trick" handelt.

Ich habe in meiner "Haupt"-css immer die Zeile:

#druck {
display: none;
}

Wie gesagt. Keine Probleme.

phereia
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 726
Registriert: 23.04.2004, 23:19

Beitrag von phereia » 09.08.2006, 14:52

Liisa hat geschrieben:Nur, dass es sich ja bei dem was Ole vor hat, nicht um einen "Dirty trick" handelt.
Ein Algorithmus kann dabei systembedingt nicht zwischen "gut" und "böse" unterscheiden.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 09.08.2006, 14:55

Yep, wäre das gleiche, als sollten nun alle negativen top, left, margin etc. automatisch rausgeschmissen werden und gerade DIE brauche ich sogar ziemlich häufig :lol:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag