Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Der PR ist tot es lebe der google Robot.

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
uwew
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 297
Registriert: 01.08.2005, 10:29
Wohnort: 36124 Eichenzell

Beitrag von uwew » 17.08.2006, 22:22

Hi, es ist ja immer weniger auf den PR Verlass.
Ein neuer Indikator könnte doch die Frequenz der Besuche des Google Robots sein. Ein meiner Seiten wird z.B. ca. 20 mal am Tag von Google besucht.
Je wichtiger bzw. besser verlinkt eine Seite ist, desto öfter kommt doch der kleine Schrottkasten vorbei, oder?
Zum Idealen Linktausch müsst man jetzt nur einen Webbug (1*1 Px) auf die Startseite des Tauschpartners für ein paar Tage setzen, und schon wüsste man, wie potent die Seite wirklich ist.
(Gut, man kann das auch über den Domainpop bestimmen, aber der wird ja auch immer weniger korrekt angezeigt.)

Was haltet Ihr davon?

Tschuess
Uwe
Mein neuer Artikel : Von 0 auf 1000 Besucher pro Blogpost in einem neuen Blog.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

madn
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 47
Registriert: 06.08.2006, 20:25

Beitrag von madn » 17.08.2006, 22:37

Hmm - wird zukünftig etwa gesagt

"Biete einen Link, der durchschnittlich 3,1 Mal täglich vom Googlebot besucht wird, gegen einen Link, der mindestens 2,8 Mal Besuch bekommt"...? :lol:

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 17.08.2006, 22:42

Also, da ist was dran denke ich. Zumindest wenn man öfter aktuelle Inhalte präsentiert. Aus PR wird BR (BotRank)?

Gruß

sean

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

cren
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 379
Registriert: 04.06.2005, 16:30

Beitrag von cren » 17.08.2006, 22:43

Damit ist dann jeder der ultimative König :D
Der User Agent ist recht leicht zu fälschen, da kann man seine eigene Seite easy pushen ;)

Malte Landwehr
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3474
Registriert: 22.05.2005, 10:45

Beitrag von Malte Landwehr » 17.08.2006, 22:44

Soweit ich weiß kommt Google bei Seiten mit regelmäßig neuem Content öfters vorbei. Ein Forum oder ein Blog hätte also immer eine höhere GF (Google Frequenz ;) ) als eine statische FAQ-Seite die seit 2001 nicht mehr geändert wurde (aber vielleicht als Authoritiy bombenfest bei ihrem Thema steht).
Die 45 wichtigsten SEO-Tools und wie ich sie nutze.

uwew
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 297
Registriert: 01.08.2005, 10:29
Wohnort: 36124 Eichenzell

Beitrag von uwew » 18.08.2006, 07:51

@Sean,
oder nochbesser, aus PR wird RR (RobotRank) :-)
Mein neuer Artikel : Von 0 auf 1000 Besucher pro Blogpost in einem neuen Blog.

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 18.08.2006, 08:26

cren hat geschrieben:Der User Agent ist recht leicht zu fälschen, da kann man seine eigene Seite easy pushen ;)
Müßte man ja noch nicht mal, man bräuchte ja nur die Logfiles "anzupassen". Finde es prinzipiell ne gute Idee, aber halt leider nicht fälschungssicher.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 18.08.2006, 09:15

weso? google liefert die daten zum pagerank, dann kann google auch die daten zum botrank oder whatever liefern.
die sollten ja wissen, wie oft der bot kommt.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 18.08.2006, 09:59

- aber wachsende marktanteile.
- der schachzug mit adwords war nicht schlecht. das gros der kunden hat es nicht getroffen.
- der klickbetrug mit adsense wird wohl abgemildert durch niedrigere verdienste der adsensen.
- aktienkurs, k.a. aber ich denke langfristig wird er weiter steigen
- pr haben die seos in den nebel gejagd, juckt den ottonormalsurfer nicht die bohne
- suchergebnisse scheinen den suchenden noch auszureichen, bzw. die alternativen zu fehlen, siehe erster punkt
- die nebenschauplätze geben am ende noch ein großes gnzes ud dann gute nacht.

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 18.08.2006, 11:06

Nullpointer hat geschrieben:weso? google liefert die daten zum pagerank, dann kann google auch die daten zum botrank oder whatever liefern.
die sollten ja wissen, wie oft der bot kommt.
Wenn Google den PR aber schon nicht richtig berechnen kann/will, möchte ich nicht wissen, wie dann der von Google berechnete BotRank aussieht :wink:

Ich dachte, es geht darum, eine von Google unabhängige Methode zu finden, eine Seite zu bewerten.

uwew
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 297
Registriert: 01.08.2005, 10:29
Wohnort: 36124 Eichenzell

Beitrag von uwew » 18.08.2006, 11:48

@mcchaos
Ja, danach habe ich ja gesucht. Wenn die tollen 6er Backlinks nichts taugen, wird der Bot die eigene Seite nicht so oft besuchen, der BotRank geht in den Keller. Wenn der eingehende PR3 eigentlich ein verzauberter PR8 ist (der noch nicht geupdatet wurde), wird auf ein mal der BR in den Himmel schiessen.
BR ist halt sehr Zeitnah, denke ich, und besser unterteilt als der PR.
Mein neuer Artikel : Von 0 auf 1000 Besucher pro Blogpost in einem neuen Blog.

pip
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 465
Registriert: 24.10.2005, 11:59

Beitrag von pip » 18.08.2006, 12:02

Nullpointer hat geschrieben: - der schachzug mit adwords war nicht schlecht. das gros der kunden hat es nicht getroffen.
- der klickbetrug mit adsense wird wohl abgemildert durch niedrigere verdienste der adsensen.
ganz deiner meinung.

Viele hier vergessen, dass AdSense und AdWords nicht geschaffen wurden um Webmaster reich zu machen, sondern um Werbegelder in den Markt zu pressen. Also wenn der Quality Score zuschlägt und die Adsense Einnahmen der Webmaster sinken, kann das immernoch heißen, dass die zahlenden Kunden jetzt gezielter und billiger ihre Kundschaft erreichen.

Ob AdWords/Sense ein Erfolg ist oder nicht bestimmt hauptsächlich die Seite, die ihre Budgets da reindrückt und nicht Webmaster Hubert F. aus Buxtehude. ;)

compiler
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 560
Registriert: 10.08.2005, 06:58

Beitrag von compiler » 18.08.2006, 12:17

BotRank ... also ich weiss nicht.
Wenn ich mal Linkpartner suche, schau ich mir die LinkPop an, den Aufbau der Linkstruktur und den Output der Seite.
Damit stärke ich meine Seiten, also auch PR, BR was ihr wollt ;)

Wenn ich Traffic suche, dann such ich natürlich Seiten mit viel Traffic und sauberen und interessantem Content.

Ihr solltet euch nicht auf einen Faktor festsetzen.

Compiler

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 18.08.2006, 13:15

Ich weiß nicht, was ihr gegen Google habt. Seid froh, dass es so mächtig ist. So muss man nur für EINE Suma optimieren. Gäbe es 10 "Könige", hätte man den ganzen Tag nichts anderes mehr zu tun als für alle Könige zu arbeiten. Zudem... hey... Platz 1 bei Google ist mit lieber als Platz 1 bei allen anderen zusammen ;)

Lang möge Google leben ;)
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

mcchaos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 27.07.2004, 19:18

Beitrag von mcchaos » 18.08.2006, 13:43

compiler hat geschrieben:...den Aufbau der Linkstruktur...
Nach was genau schaust Du da? Und wie tief? Im Prinzip müßte man ja - wie der Bot - rekursiv durchs Internet surfen, um auch die Linkstruktur der Links zu der Domain kennen zu können, dann die Links zu den Links zu der Domain usw. Ein wirklich guter Link kann auch über zumindest 2 oder 3 Ecken wertvoll sein.

Aber das ist wohl nicht machbar, denn bei 1000 BLs pro Domain hat die nächste Ebene ja schon 1000x1000 BLs, die man sich anschauen müßte...


@AnjaK: Ich gebe Dir vollkommen Recht, stellt Euch mal vor, wie müßten die Kapriolen von 3 oder mehr Suchmaschinen aushalten... Mein Herz...

Dennoch wäre es schön, eine Möglichkeit zu haben, ohne Tante G einen Vergleich von Seiten bezügl. der "Power" zu haben, da Google die Werkzeuge hierzu (PR, Linkpop) ja so langsam aber sicher abzudrehen scheint.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag