Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

CSS Navigation & interne Verlinkung

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 06.09.2006, 10:40

Das war in keiner Weise persönlich gemeint *sorry*
kein Problem - hab vielleicht auch überreagiert. Ich hasse ja auch die Panikmachen, aber da hatte ich halt den Hintergrund des Artikels und wollte keinem ein Bein stellen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 06.09.2006, 10:49

JR-EWING hat geschrieben:Aber solange sich da Google nicht daran hält kannst du einem unerfahrenen Webmaster nicht sagen - nutze display:none.
Nun, ein unerfahrener Webmaster ist sich wahrscheinlich ohnehin nicht über die Einsatzmöglichkeiten solcher Styles bewußt. Spam ist da vielleicht am Naheliegendsten, aber das weiß auch ein unerfahrener Webmaster, welches Risiko er damit eingeht.

Guck mal, eine tolle Möglichkeit - neben Ajax - ist der Einsatz von versteckten Elementen z. B. wenn man separate Bildschirm- und Druckansichten definieren möchte. Für den Drucker kann ich z. B. die Header-Grafik, das Menü und die Werbung weglassen, möchte dort aber z. B. unten noch die URL der Seite einfügen, die man bei der Bildschirmansicht nicht braucht. Wenn ich jetzt nicht eine separate Druckansichts-Seite erstellen möchte, mach ich das einfach mit versteckten Elementen. Das funktioniert ganz toll, ich erspar mir ein wenig Arbeit, riskiere nicht, daß der User den Druckansichts-Button übersieht, usw.
Es wäre dann aber auch für Google nicht sinnvoll, das Menü zu ignorieren, nur weil es in der Druckansicht versteckt ist.

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 06.09.2006, 11:26

Mal schauen ob ich jetzt den Bogen kriege :-)

Das war genau Googles Idee dahinter - was z.B. ausgeblendet wird - hat keine Auswirkung aufs Ranking. Damit kann jeder gefahrenlos Ajax, display:none, Div Layer usw aus rein Webdesign technischen Gründen verwenden.
Damit erschlagen Sie den "hidden Text Spam"

Jetzt kommen wir zur Eingangsfrage des Threads zurück:
Stichwort: interne Verlinkung - wenn Google also keinen Wert auf die versteckten Bereiche legt - folgt es den Links ?

Bin ich jetzt überfragt.... wäre aber m.E. dann auch nicht der Fall

Andere Frage ist bloß - zählen interne Links aber externe nicht ? - sonst packt sich jeder ne Spam Sitemap in display:none

Hier ist auch noch was interessantes vorallem das letzte Post.
https://www.ayom.com/topic-13532.html

Hab ich wieder was gelernt.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

VoinG
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 48
Registriert: 14.05.2006, 02:23

Beitrag von VoinG » 08.09.2006, 13:07

Ich sehe immer noch ganz viele Seiten mit hidden divs und fast ohne Content ganz oben. z.b. wenn man "webdesign in köln" eintippt, hier https://www.google.de/search?hl=de&q=we ... %3Dlang_de
Und, was sehen wir? Die allererste Site, smart-interactive.de, setzt euch lieber hin wenn ihr in den Quellcode reinschaut, sowas sieht man selten:))
Also, vielleicht irgendwann indexiert google keine hidden mehr, zur Zeit kann ich das aber leider nicht bestätigen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag