Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

2 Fragen :)

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 09.09.2006, 23:07

SE-Trainee hat geschrieben:
Heise hat geschrieben:dass Schinkel sich das Verschwinden selbst eingebrockt hat: Seine zweite Domain [extern] www.addler.de hatte denselben Inhalt wie die Seelenfarben[…]

Mögliche Falle: Mehrere parallel laufende Domains
Das hat nichts mit meinem Vorschlag zu tun. Ich sprach von einer Weiterleitung von A nach B, nicht davon, dass beide Domains den gleichen Inhalt haben sollen, A und B also parallel existieren.
SE-Trainee hat geschrieben:
Heise hat geschrieben: Gefahr: Ungewöhnliche Redirects

Das verwendete Redaktionssystem führte den Surfer über ein PHP-Script, das im selben Browserfenster eine dynamisches HTML-Dokument erzeugte. Dieses Dokument leitete mit dem META-Tag "redirect" unverzüglich auf Radtkes Kunden weiter.
Auch dies hat nichts mit dem vorliegenden Fall zu tun. Es geht nicht um eine <meta>-Weiterleitung, es geht nicht um einen verkappten externen Verweis von Angebot X nach Angebot A. Was dort beschrieben wird, ähnelt dem Spielkram, der hier im Board mit externen Verweisen getrieben wird.

Kurzum, bis hierhin nichts, was gegen eine ordentliche, dauerhafte Weiterleitung (301) spricht.

PS: Wenn Du Artikel zitierst, dann bitte richtig und nicht aus dem Zusammenhang gerissen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

haha
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1065
Registriert: 03.04.2006, 18:08
Wohnort: Bi Hamborg

Beitrag von haha » 09.09.2006, 23:20

guppy hat geschrieben:Qualitätsrichtlinien von google
Erstellen Sie keine doppelten Seiten, Subdomänen oder Domänen, die im Grunde denselben Inhalt haben.
Und? Ich rede von einer Weiterleitung, nicht davon, dass er beide Domains parallel betreiben soll und somit Seiten doppelt im Netz stehen hat.
Und ich kann dir aus leidvoller Erfahrung unterschreiben, das dem so ist.
Wie Du meinst, ich behaupte weiter das Gegenteil und würde es überaus lustig finden, wenn eine Firma sich einen neuen Namen zulegt, entsprechend die alte Domain auf eine neue weiterleitet und deshalb in den Untiefen der Spamfilter verschwindet. Meiner Meinung nach eine Peinlichkeit sondergleichen - für die Filterverantwortlichen.

Hier im Board wird übrigens gerne empfohlen, von www.example.com nach example.com weiterzuleiten (oder umgekehrt). Nach Deiner Auslegung obiger Regel, die ausdrücklich Subdomains einschließt, müsste das tödlich sein (nein, ist es nicht; wer möchte, dem liefere ich gerne eine Domain, die trotz Weiterleitung ganz oben steht).
die erste Seite in einen Frame der 2. legen, ist zwar auch nicht sauber aber funktioniert noch - geht aber schon eindeutig in Richtung blackhat.
Super. Bei einer Weiterleitung sagt man wenigstens noch offen und ehrlich "Seite ist umgezogen". Wer dagegen glaubt, Google würde nicht bemerken, dass mit einem Frame eine andere Domain gekapselt wird, und dass diese halbschummelige Vorgehensweise sicherer wäre als eine offene Weiterleitung, dem ist nicht mehr zu helfen, sorry.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 10.09.2006, 10:02

und dass diese halbschummelige Vorgehensweise sicherer wäre als eine offene Weiterleitung, dem ist nicht mehr zu helfen, sorry.
Ich empfehle es ja nicht, ich sage, dass es eine Möglichkeit ist die noch funktioniert, und wünsch dir viel Glück für deine Methode, du wirst es brauchen.
ansonsten Grundlagen lesen.
Hier im Board wird übrigens gerne empfohlen, von www.example.com nach example.com weiterzuleiten (oder umgekehrt). Nach Deiner Auslegung obiger Regel, die ausdrücklich Subdomains einschließt, müsste das tödlich sein (nein, ist es nicht; wer möchte, dem liefere ich gerne eine Domain, die trotz Weiterleitung ganz oben steht).
wird immer dazu führen , dass langfristig www.example.com aus dem index verschwindet.

>>>siehe msn <<<
dem liefere ich gerne eine Domain, die trotz Weiterleitung ganz oben steht).
na dann mal los