Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Wie eine "Soziale" Suchmaschine aussehen könnte...

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 02.10.2006, 12:58

Da ich mir grad eine Suchmaschine bastle, zwecks neuer Spielwiese, hab ich mal eine Demoversion (ohne Funktion) online gestellt um euch zu fragen, was ihr grundsätzlich von der Idee der Präsentation der Ergebnisse haltet:

[URL removed by myself]
Zuletzt geändert von AnjaK am 03.10.2006, 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

WilliWusel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1257
Registriert: 21.08.2006, 14:55

Beitrag von WilliWusel » 02.10.2006, 13:23

Warum müssen sich die Ergebnisse denn bewegen? Alles Zappelige auf einer Webseite finde ich generell irritierend. :(

blinkster
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 96
Registriert: 26.10.2005, 17:41

Beitrag von blinkster » 02.10.2006, 13:23

hallo anja,

zumindest ne interessante Idee. Und die "Zappeligkeit" stört mich persönlich gar nicht. Der Kreisel sollte allerdings stoppen, am besten beim onmouseover.

Eine einigermaßen vernünftige Darstellung ist auch nur bei 1024 * 768 Pix möglich ;)
Linktausch oder Ads (20.000 Impressions/Monat)? Mail per PN: Computer/EDV/et cetera
Blinkster.de - yet another computer forum
4 Euro pro 1000 Besucher verdienen

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 02.10.2006, 13:26

Ja, das ist ja alles nur ein "Hinklatsch-da-gugg"-Teil ;)

Das Design und alles drumherum ist ja beliebig anpassbar, es geht mir in erster Linie um das Prinzip der Rotation selber.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 02.10.2006, 13:28

WilliWusel hat geschrieben:Warum müssen sich die Ergebnisse denn bewegen? Alles Zappelige auf einer Webseite finde ich generell irritierend. :(
Weil das der Sinn des Ganzen ist. Rotierende Ergebnisse und somit keine Platzierungreihenfolge und somit keinen Platzierungskrieg. Ok, wäre natürlich das Ende der SEOs, aber dann verlegen wir uns halt wieder auf die alt bewährten Methoden von füher, als wir noch Bettelbriefe verschickten :D
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 02.10.2006, 13:35

Ganz schrecklich. Mich treiben auch diese ganzen Flash-Zappel-Werbe-Banner in den Wahnsinn!

Informationen müssen statisch präsentiert werden.

Ausserdem kommt es bei der Nutzung einer Suchmaschine auf geschwindigkeit an. Bis man bei diesem Kreisel das passende gefunden hat vergehen aber kostbare Sekunden, weil erhablich unübersichtlicher ist!

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 02.10.2006, 13:43

<< Informationen müssen statisch präsentiert werden.

Sagt wer?

<< Ausserdem kommt es bei der Nutzung einer Suchmaschine auf geschwindigkeit an

Sagt wer? Genau das Gegenteil ist der Fall, der User braucht Zeit um das passende zu finden, denn er klickt ständig ungewollt auf Spam...

<< Bis man bei diesem Kreisel das passende gefunden hat vergehen aber kostbare Sekunden, weil erhablich unübersichtlicher ist!

Sagt wer?
Der normale User ist es gewohnt nach unten zu scrollen und sieht sich nur die ersten paar Ergebnisse an. Hier sieht er sich IRGENDEINES an, da aus psychologischer Sicht keine lange Auswahl stattfindet. Das Auge fixiert sich automatisch auf einen bestimmten Punkt und dort wird dann nach kurzer Zeit geklickt. Gefällt es ihm nicht, klickt er wieder (in der Zwischenzeit ist da eine andere Anzeige) usw...
Der überdeutliche Vorteil ist jedoch, dass die Suchmachine nicht bestimmt, was der User zu sehen bekommt, sondern die Intuition des Users.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 02.10.2006, 13:56

das gezappel stört mich grundsätzlich auch. was ich in dem zusammenhang gut fände wäre eine leistungsfähige preview.
also ich habe kleine thumbnails der top 20 oder so. ich muss jetzt nix klicken sondern fahre nur mit der maus über ein ergebnis und der thumbnail wird größer. z.b. 400x300 oder so.
so könnte ich visuell eine entscheidung treffen. heute schaue ich zuerst auf die url in den serps, ob es sich um ein forum, blog, ebay-werbeseite o.ä. handelt. visuell kann ich sehr schnell filtern, ohne zu klicken und auf langsame server zu warten.

ole1210
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7464
Registriert: 12.08.2005, 10:40
Wohnort: Olpe

Beitrag von ole1210 » 02.10.2006, 14:05

<< Informationen müssen statisch präsentiert werden.

Sagt wer?
Ich. Ist so am schnellsten, einfachsten und übersichtlisten.
<< Ausserdem kommt es bei der Nutzung einer Suchmaschine auf geschwindigkeit an

Sagt wer? Genau das Gegenteil ist der Fall, der User braucht Zeit um das passende zu finden, denn er klickt ständig ungewollt auf Spam...
Mag sein, das man auf Spam klickt. Anschliessend ist man aber mit einem Klick oder Tastendruck wieder zurück und nimmt das nächste Ergebnis.
Bei dir ist man ebenfalls mit einen Klick wieder zurückgekommen. Aber der Kreisel hat sich gedreht, und man weiss nicht mehr welchens Spam-Ergebnis man angeklickt hat und wählt es evtl. sogar nochmal aus.
Geschwindigkeit ist ganz klar das A und O!

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 02.10.2006, 14:16

Also wenn ich spielen will, klicke ich A9.

expy
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 797
Registriert: 29.10.2005, 14:58
Wohnort: Frechen

Beitrag von expy » 02.10.2006, 14:20

Hallo anaj,

bevor du daran weiter arbeitest. das ganze system ist bereits existent.
Ich suche mal den link dazu. wo ich mir die frage stelle ist, brauchen wir eine solche suma?

expy
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 797
Registriert: 29.10.2005, 14:58
Wohnort: Frechen

Beitrag von expy » 02.10.2006, 14:23


big-timeless
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1371
Registriert: 09.10.2005, 21:31

Beitrag von big-timeless » 02.10.2006, 14:26

Die Aufhebung der Positionen finde ich sehr gut, obwohl das Wort sozial eher nicht hierhin passt. Andererseits sind die Positinen auch ein Gütemerkmal (jaja, nicht immer und leider immer seltener bei Gxxgle), welche einem die Relevanz des Ergebnisses anzeigen soll. Obwohl; gerade weil die Quali nicht so der Hit ist, ist es o.k. auf irgendeinen der ersten Zehn zu klicken.
Das Wackeln macht mich allerdings auch etwas kirre. Hier in Spanien ist das anders, bei zwei Buttons mit der gleichen Aufschrift, der eine statisch, der andere juckelt durch die Seite, wird der bewegliche genommen...

big-timeless
Touristik, regenerative Energien und mal wieder IMMOBILIEN! bitte PM.
<br><br>Gutes Suchen: https://de.forestle.org/ o hazte fan de Ecosia

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 02.10.2006, 14:47

Hier mal zwei intersssante grafische Suma-Varianten

https://www.ujiko.com/v2a/flash.php?langue=de

und

https://www.kartoo.com/flash04.php3

buttheads
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 385
Registriert: 28.01.2004, 13:22
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von buttheads » 02.10.2006, 15:38

Aus welchem Grund sollte eine Suchmaschine besser sein, die statt dem Kriterium "Relevanz" ein Kriterium "Zufall" hat? Für den Suchenen wäre es doch dümmlich, wenn er schon von vorneherein wüste, das er nur zufällig das, was er sucht, auch findet.

Die besten "Suchmaschinen der Zukunft" sind gnau diejenigen, die genau das finden, wonach ich suche - alles andere ist Quark.

Für Suchmaschinenbetreiber wird es desshalb wichtig sein, genau diesen Eindruck von "Hier findest du, was du suchst" zu vermitteln. Das hat nix mit "Gerechtigkeit für arme Webmaster zu tun - sondern liegt einfach im Interesse der Nutzer. Welche Webseite dort welche Postitionen hat, ist dem Suchenden zunächst mal schnurzt piepe.

Wenn bisherige Relevanzkriterien mit Spam zu leicht zu manipulieren sind, werden Suchmaschinen versuchen, dies auszusortieren oder zu nivelieren.

Mehr brauchts doch nicht ...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag