Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Weiterleitung bei abgeschaltetem modrewrite ?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Mat!
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 06.09.2005, 13:08

Beitrag von Mat! » 25.10.2006, 10:29

danke!

Dann noch eine Frage ;)
Die Domain 1 die ich jetzt nach Domain 2 umgeleitet habe hatte folgendes bei seo-consulting
eo-consulting.de found:
Links 193
Domains 181
IPs 158

more info:
indexed Links indexed websites
Google 0 71
Yahoo 158 244
MSN 17 98

Google PR Links
PR 0 154
PR 1 0
PR 2 4
PR 3 11
PR 4 5
PR 5 6
PR 6 1
PR 7 0
PR 8 0
PR 9 0
PR 10 0
Taucht das dann in Zukunft bei Domain 2 auf oder bleibt das beim Check in Domain 1?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

800XE
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5223
Registriert: 02.12.2004, 03:03

Beitrag von 800XE » 16.11.2006, 13:03

net(t)worker hat geschrieben:
Mat! hat geschrieben: Bei meinem Webpaket bei Hosteurope ist auch kein htaccess möglich, also bleibt nur der PHP Verweis.
Bei Hosteurope ist ab dem Webpack L eine eigene .htaccess und somit auch mod_rewrite möglich... evtl. lohnt sich da ja ein Upgrade....
.htaccess Ja != modrewrite Ja .... selbst wenn das Modul laut phpinfo geladen ist(wird)

Ich hab 2 Hoster dort tricks ich über .htaccess Errordoc404 .... weil Rewriteengine ON ergeibt einen FORBIDEN

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 16.11.2006, 15:24

Steht bei hosteurope auch in den FAQ.... selbst bei den kleineren Webpacks ist das Modul mod_rewrite geladen, kann aber nicht genutzt werden, da keine eigene .htaccess genutzt werden kann, dies ist erst ab webpack L möglich...

Ich selber habe bei Hosteurope ein webpack, zwar nicht das L sondern noch nen bissl größer, und nutze dort auch mod_rewrite...

Mein Bruder hat dort ein Webpack M und dort geht kein mod_rewrite, eine angelegte .htaccess wird nicht beachtet.... daraufhin hatte ich das in den FAQ's gelesen...

https://www.hosteurope.de/faq/index.php ... earchword=

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mat!
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 06.09.2005, 13:08

Beitrag von Mat! » 16.11.2006, 15:55

Jau,
habe mittlerweile auch auf Webpack L umgestellt.
macht sich ganz gut, zumal ich jetzt auch mal angefangen habe mit CMS und Kataklogen zu arbeiten, das macht ja ohne ModRewrite kaum Sinn.

Werde wohl auch die geparkten Domains bei Strato (der Webspace da sagt mir gar ned zu, da geht ja gar nichts) zu Hosteurope ziehen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag