Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

(Analytics Tracking) Code einfügen (mit Frontpage) aber wie?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
a priori
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 232
Registriert: 13.07.2006, 07:05
Wohnort: Hannover

Beitrag von a priori » 17.11.2006, 08:47

Ich arbeite mit MS Frontpage und möchte den Google Analytics Code in meine Webseiten einfügen. Natürlich ist es ab einer bestimmten Größe des Projektes nicht mehr von Hand zu erledigen. Außerdem möchte man den Code ja auch vielleicht irgendwann mal wieder entfernen.

1. Frontpage bietet die Suchen und Ersetzten Funktion - wobei mir nicht ganz klar ist, wie diese verwendet werden könnte?

2. Gibt es Software (Freeware/Tools) mit denen sich solche Codes bequem einfügen und wieder entfernen lassen?

:arrow: Viele werden vielleicht denken - igit Frontpage, selber schuld, oder so...
Anderes steht mir zur Zeit nicht zur Verfügung.

Mit Dreamweaver oder Adobe GoLive ist man wahrscheinlich besser dran. Gibt es trotzdem eine Lösung?


P.S. Es geht um alle Arten von Codes, die man aus welchen Gründen auch immer in seine Seiten packen will

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Mat!
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 292
Registriert: 06.09.2005, 13:08

Beitrag von Mat! » 17.11.2006, 09:05

Ich bin alles, nu rkein Eperte auf dem Gebiet ;), aber ich denke ab einer gewissen Größe ist es einfacher mit einem Template zu arbeiten, da kann man dan den Code einmalig hinterlegen und gut ist.
Suchen und ersetzen ist wohl nur beim entfernen gut zu gebrauchen (Suchen nach dem Code und ersetzen durch " " das passt dann

BerndO
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 05.10.2006, 12:15

Beitrag von BerndO » 17.11.2006, 09:21

Hallo,

zunächst mal ein paar Gegenfragen:
1. Aus wie vielen Seiten besteht denn dein Webprojekt?
2. Sind das alles statische Seiten (also mit Endung .htm / .html) oder kommt PHP/ASP/ähnliches zum Einsatz?

Bei Verwendung von PHP könntest Du den GA-Code z.B. in einer externen Datei auslagern und dann "includen". Die Verwendung eines Templates ist wie mein Vorgänger schon sagte bei größeren Projekten ebenso sinnvoll.

Du kannst generell mit der Suchen und Ersetzen Funktion arbeiten, und zwar ganz einfach so:

Du suchst nach </body> in Deinem Quelltext und gibts im Ersetzen-Feld an:
Google Analytics Code + </body>

Damit wird der Analyticscode immer direkt vor dem Ende des Body-Tags in jeder Seite eingefügt, was auch der Empfehlung von Google entspricht! 8)

Gruß,
Bernd