Hallo zusammen,
nachdem ich schon länger hier nichtregistriert mitlese und eine ganze Menge wertvoller Anregungen aus diesem Forum erfolgreich umsetzen konnte (Vielen Dank dafür!), wende ich mich auch mit einem Problem an Euch:
Ich bin von dem geschilderten Absturz ebenfalls betroffen. Meine wichtigste Domain ist mit dem Hauptkeyword seit 6 Tagen von Platz 3 auf >200 abgerutscht.
Auch dieses Keyword war zwischenzeitlich für etwa 2 Stunden wieder auf Platz 4, ist aber nun wieder weg.
Zu den Zahlen der Website:
- >50.000 Seiten bei G**gle verlinkt (hat sich nicht viel dran geändert; vor einem guten Jahr waren es mal >120.000, aber so viele Seiten habe ich gar nicht)
- Unter dem Hauptkeyword stand die Seite im Jahr 2000 auf Platz 1 und ist dann langsam auf Platz 3 abgefallen. 2000 gab es aber auch insgesamt nur 300.000 Treffer, mittlerweile sind es 10.000.000. Auf Platz 2 ist eine Website, der ich mit einem wirtschaftlich vetretbaren Aufwand nicht das Wasser reichen kann, die Website auf Platz 1 arbeitet mit fragwürdigen Tricks (hat den Platz aber auch schon etwa 2 Jahre). Die hier geäusserte Vermutung, es könnte sich um alte Daten handeln, kann hier also nicht zutreffen: dann müssten die Positionen noch besser sein.
- Die Reihenfolge der Top 10 hat sich nicht grossartig verändert (abgesehen davon, dass meine Seite fehlt

)
- die Besucherzahlen haben sich noch nicht gross verändert. Das liegt jedoch daran, dass ca 30 % der Besucher über Suchmaschinen kommen und von diesen 30 % kamen etwa 8-10 % (jetzt etwa 2,5 % - 3 %) über das Hauptkeyword. Insgesamt kommen Besucher über 15.000 - 20.000 unterschiedliche Suchbegriffe und Kombis pro Monat auf die Seite. Das zweithäufigste Keyword ist demnach schon weit unter 1 %, und die restlichen bewegen sich im Promillebereich.
Der Einbruch beim Hauptkeyword fällt allerdings nicht so stark aus, wie es der Rückgang vermuten liesse. Unwahrscheinlich, dass ein Platz jenseits der 200 immer noch ein Drittel Besucher bringen soll wie Platz 3. Hierzu fallen mir im Moment 2 Möglichkeiten ein:
- Der Suchbegriff ist möglicherweise zwischendurch doch wieder oben gewesen. Ihr könnt Euch jedoch denken, dass ich dies in den letzten Tagen wieder und wieder getestet habe, und bis auf die besagten 2 Stunden war er weit abgeschlagen.
- Oder die Anzeige ist in Ausnahmefällen von Client zu Client unterschiedlich. Könnte es möglich sein, dass Anfragen von IP-Adressen, die immer wieder SEO-typische Abfragen für immer gleiche Domains machen (etwa "link:
www.domain.tld -site:
www.domain.tld") gefakte Ergebnisse bekommen? Ist weit hergeholt, ich weiss, aber dass mitunter (clientunabhängig) irreführende Ergebnisse geliefert werden, ist ja bekannt (etwa Anzeige der Backlinks). Übrigens surfe ich mit fester IP, da könnten solche regelmäßigen Abfragen natürlich viel eher auffallen als bei den normalen DSL-Leitungen.
Änderungen in der letzten Zeit:
- Framebuster auf allen Seiten eingebaut (aufgrund von Berichten über Contentklau per Frame)
- 301-Weiterleitung von einigen Nebendomains auf die Hauptdomain (
www.nebendomain.tld/verzeichnis/seite.html ->
www.hauptdomain.tld/verzeichnis/seite.html), da einige Nebendomains (geringe) PRs hatten
- 301-Weiterleitung von domain.tld/verzeichnis/seite.html auf
www.domain.tld/verzeichnis/seite.html, da die Hauptdomain ohne www PR 2 hatte
- 2 Domains mit PR2 mit Content aus der Hauptdomain gefüllt (jeweils ca 2 % des Contents der Hauptdomain). Die beiden wollte ich eigentlich zügigst mit eigenem Content füllen, habe das aber aufgrund bezahlter Aufträge rausgeschoben. Ich bin mir bewusst, das das als DC gewertet werden könnte, aber in dem Fall dürften doch nur die schwächeren Domains geschädigt werden, oder?
Kann eine der Massnahmen Grund für den Absturz sein?
Wie sieht es bei Euren betroffenen Domains aus? Hat sich das bei Euch wieder normalisiert?
Gab es solche starken Änderungen schon früher mal (ich befasse mich mit SEO erst seit etwa 2 Jahren intensiver), und wenn ja, wie ging das aus?
Grüsse,
Jeffrey