Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Färbt Subdomain auch auf Haupdomain ab?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 04.12.2006, 17:24

Thx @ Greenhorn: Auch wieder was gelernt.

Vor einigen Wochen habe ich ne Subdom "ebook.meinesite.de" gestartet.
Lt. Alexa besuchen 25% meiner User diese Subdomain oder kommen irgendwie dahin.
Die Subdomain ist nicht bei google erfasst und ich habe auch keine Sitemap eingereicht oder Werbung dafür gemacht. Es zeigt auch kein einziger Link von der TLD zur Subdomain.

Das ist so eine Sache die ich NICHT verstehe :o

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 04.12.2006, 17:37

neals,
wenn Du ein Blog als subdomain nimmst, dann wird es eine eigne Navi haben und zwar vermutlich eine andere als die Domain dann selber

nur logischer wäre es das Blog als Subdomain zu nehmen,

obwohl es viele anderes handhaben

lg

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 04.12.2006, 17:40

einfach hat geschrieben: nur logischer wäre es das Blog als Subdomain zu nehmen,
So macht er es doch bereits, und das ist gut so.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

koboxumi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 758
Registriert: 20.08.2005, 13:32
Wohnort: Solingen

Beitrag von koboxumi » 04.12.2006, 17:55

einfach hat Folgendes geschrieben:

nur logischer wäre es das Blog als Subdomain zu nehmen,



So macht er es doch bereits, und das ist gut so.
und wenn dann noch die Sub auf die Hauptdomain verlinkt färbt sogar was ab.

neals
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 21.11.2006, 23:25

Beitrag von neals » 04.12.2006, 18:48

einfach hat geschrieben:wenn Du ein Blog als subdomain nimmst, dann wird es eine eigne Navi haben und zwar vermutlich eine andere als die Domain dann selber

nur logischer wäre es das Blog als Subdomain zu nehmen,
Ich frage lieber nochmal nach ...

Deine erste Aussage ist korrekt: mein Blog hat eine eigene Navigation und ich denke die der Hauptdomain wird sicher anders aussehen.

Deine zweite Aussage kann ich nicht ganz einordnen, denn das "nur" wirkt auf mich als würde die folgende Aussage im Gegensatz zu deiner ersten Aussage stehen, was sie aber meiner Auffassung nach nicht tut ???

Und es ist so wie GreenHorn schreibt: ich mache es z.Zt. so mit der kleinen Einschränkung, dass auf der Hauptdomain im Moment nur ein "leeres" CMS installiert ist, was aber einen Link zur Subdomain des Blogs hat. Später wenn ich mehr Zeit habe, kann ich dann Beginnen das CMS mit themenrelevanten Artikeln zu füllen.

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 04.12.2006, 22:57

Ich würde mich greenhorn anschliessen da ich
folgende Beobachtung gemacht habe.

Zwei änliche Projekte eine auf einer neuen Domain
root Server neue IP und eines bei einem Freehoster
nur mit subdomain.

Die beim freehoster ging ab wie ne s.. .
War allerdings ein freehoster mit mehr als 50000
Mitgliedern der auf neue Unterdomains von seiner
Hauptdomain verlinkt.


Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"

3lp4dr0n1
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 24
Registriert: 18.10.2007, 08:55

Beitrag von 3lp4dr0n1 » 18.10.2007, 12:21

so genug gesucht, jetzt frag ich halt wieder...

Ich bestimmte Themengebiete meiner Website, obwohl diese mit der eigentlichen Website viel gemein haben, nur einen bestimmten Inhalt repräsentieren, als Subdomains anlegen.

Die Navigation würde genauso aussehen wie auf der Hauptdomain, optisch merkt der Benutzer keinen Unterschied.

Ich denke nur, das sich solche Subdomains besser in Webkatalogen eintragen lassen, besser verlinken lassen und auch besser dafür Werbung gemacht werden kann (gerade auch im Printbereich, denn neusterclou.meinefirma.de hört sich doch besser an als www.meinefirma.de/neusterclou...naja geschmackssache, ich bin halt ein Ordnungsfreak und da liegt mir die Sub eher.)

Rein theoretisch ist es doch vollkommen egal ob ich hier Ordner oder Subdomains nehme, denn die Navi ist vollkommen gleich.

die index.htm der Subnavi "neusterclou.meinefirma.de" hätte in der Navi also verlinkungen zu:

neusterclou.meinefirma.de
thema1.meinefirma.de
thema2.meinefirma.de
thema3.meinefirma.de
www.meinefirma.de/kontakt
www.meinefirmade/impressum
www.meinefirma.de/jobs


genau gleich wie die Hauptseite. Es ist doch nicht relevant, verbessert mich wenn ich mich irre, ob nun Unterseiten einer Hauptdomain hin und her-verlinken oder Subdomains?

Ich würde einfach zu allen Bereich der Homepage, welche ich gerne gezielt optimieren würde, eine Sub anlegen.

Bitte sagt mir jetzt nicht, das steht schon da und hier, ich such schon seit 60min und meine Zeit wird langsam knapp ;-)

Sofern ich hier keinen Grundlegenden Denkfehler mache setzte ich das so um, bei unterschiedlichen Meinungen schlage ich mich gerne auf die Seite der Meinetheorieunterstützenden ;-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag