Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Anzahl der Anzeigen: Auswirkungen?

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
fi-ausbilden
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 771
Registriert: 15.04.2006, 08:37

Beitrag von fi-ausbilden » 05.02.2007, 20:53

Hi!

Ich habe eine Anzeige pro Seite. Ich frage mich, ob es Auswirkungen hat, auf wie vielen Seiten man eine Anzeigen hat?

Beispiel:

Ich habe auf 10 Seiten jeweils eine Anzeige, laut Channel-Auswertung wird aber nur auf 5 Seiten auf die Werbung geklickt. Sollte ich die Werbung von den 5 anderen Seiten runternehmen, weil dadurch z.B. der Klickpreis auf den 5 anderen Seiten höher ist? Gibt es solche Effekte? Oder ist es egal, das die Anzeigen auf den 5 anderen Seiten nicht angeklickt werden?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fi-ausbilden
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 771
Registriert: 15.04.2006, 08:37

Beitrag von fi-ausbilden » 06.02.2007, 11:45

... ich frag mal vorsichtig nach, ob Ihr das nicht wisst, oder ob es Geheimwissen ist, das Ihr nicht teilen wollt? :)

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 06.02.2007, 11:55

Hallo,

ich glaube, es ist egal. Klick ist Klick und wird somit auch dementsprechend vergütet. Wahrscheinlich finden Besucher Deine anderen Seiten noch nicht so gut. Du solltest vielleicht mal ein paar Links auf die Unterseiten setzen.

Das einzige Manko, Deine Statistik wird `verkompliziert´. Aber wenn Du einzelne Channels hast, kannst Du diese ja auch vorrübergehend deaktivieren...

Grüße

Gretus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

fi-ausbilden
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 771
Registriert: 15.04.2006, 08:37

Beitrag von fi-ausbilden » 06.02.2007, 12:00

Ich dachte da eher in folgende Richtung:

Viele Anzeigen werden angezeigt, aber wenige geklickt
=> Anzeigenplatz insgesamt auf der Seite ist schlecht
=> Weniger Geld pro Anzeige zu bezahlen
=> Niedrigere Einnahmen

Wenn das so ist, würde ich halt nur die TOP 5 - 10 Seiten mit Anzeigen versehen...

Kann das jemand bestätigen oder verneinen?
Bild

twitch
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1222
Registriert: 09.04.2005, 14:01

Beitrag von twitch » 06.02.2007, 12:08

den hier beschriebenen Klickpreiseffekt ist mir neu, und kann ich deshalb nicht bestätigen.
Der Anzeigenplatz ist auf jedenfall wirklich mit einer der ausschlaggebensten Kriterien, ob jemand klickt oder net. Das musst du aber für deine Seite durch ständiges ausprobieren selbst herausfinden. Ein patentrezept dafür gibt es meiner Meinung nach nicht. Auch wenn Google da Hilfestellung gibt.

SEO - History, Tools, Videos, Downloads und mehr auf https://www.seo-ranking-tools.de/

artikelportal
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 79
Registriert: 10.03.2006, 16:40

Beitrag von artikelportal » 06.02.2007, 12:41

Die Klickpreise steigen definitiv nicht auf Seiten mit Adsense Anzeigen, wenn Du ihn auf einzelnen Unterseiten nicht einbindest.

Nur wenn Du mehrere Adsense Blöcke auf einer einzelnen Unterseite einbindest gibt es einen Effekt. Angenommen Du bindest eine Adsense Block in der linken Spalte ein, dort wo oft das Menü zu finden ist und einen im Content, dann erzielt der Block, der im html-Code steht die höheren Klickpreise. Und da es auf der ausgebenen Seite so sein kann, dass der Block im Content prominenter steht und damit die Klickrate höher ist kann er im html Code tiefer stehen und geringere Klickvergütung einbringen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag