Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Frage zu: http://www.seo-consulting.de/online-tools/backlink

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
tomm1234
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 05.03.2007, 13:12

Beitrag von tomm1234 » 07.03.2007, 14:09

Zeigt das Tool (https://www.seo-consulting.de/online-to ... -check.php) eigentlich immer den aktuellen Stand an oder wie lange dauert das bis auch da neu erstellte Links anzeigt werden?

Hab nämlich gestern und heute einige Links gesammelt aber die werden da noch nicht angezeigt

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 07.03.2007, 14:15

Das Tool kann nur das anzeigen, was die SuMas schon registriert haben. Ich bin der Meinung dass Google da bei den Backlinks etwa sechs Wochen zurückliegt.

stefan2k1
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 239
Registriert: 09.04.2006, 21:26

Beitrag von stefan2k1 » 07.03.2007, 14:20

Mal ganz zu schweigen davon, dass die Backlinks bei Google nur sporadisch aktualisiert werden und dann auch nur ein Bruchteil der tatsächlichen angezeigt wird. Ich würde mich da eher auf Yahoo verlassen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


tomm1234
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 05.03.2007, 13:12

Beitrag von tomm1234 » 07.03.2007, 14:23

stefan2k1 hat geschrieben:Mal ganz zu schweigen davon, dass die Backlinks bei Google nur sporadisch aktualisiert werden und dann auch nur ein Bruchteil der tatsächlichen angezeigt wird. Ich würde mich da eher auf Yahoo verlassen.
aber das Tool zeigt doch nicht nur die Links an, die Google anzeigt... Wennich bei google link:domain.de angebe wird viel weniger angezeigt...

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 07.03.2007, 15:13

nein. das tool fragt vor allem auch yahoo und msn ab, welche die links zahlreicher und schneller anzeigen

tomm1234
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 05.03.2007, 13:12

Beitrag von tomm1234 » 07.03.2007, 15:43

okay
aber die links sind dennoch schon alle relevant für google oder? (früher oder später)

stefan2k1
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 239
Registriert: 09.04.2006, 21:26

Beitrag von stefan2k1 » 07.03.2007, 16:29

tomm1234 hat geschrieben:okay
aber die links sind dennoch schon alle relevant für google oder? (früher oder später)
ja das sind sie

miller47
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 23.09.2006, 07:38

Beitrag von miller47 » 07.03.2007, 19:24

Ich benutze domain-pop.com als Backlink Checker. Keine lästigen "Please Wait" Phasen und kein warten. Wenn alles fertig ist, bekommt man eine E-mail zur Info, dass man sich die Ergebnisse ansehen kann (bleiben 5 Tage abgespeichert :D )

DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 07.03.2007, 19:24

stefan2k1 hat geschrieben:
tomm1234 hat geschrieben:okay
aber die links sind dennoch schon alle relevant für google oder? (früher oder später)
ja das sind sie
Muss nicht sein, da empfiehlt sich immer noch die Überprüfung der cache und selbst dann muss es nicht sein, dass google den Link zählt. Da werden wohl die webmastertools immer mehr Abhilfe schaffen
Regine hat geschrieben:Das Tool kann nur das anzeigen, was die SuMas schon registriert haben. Ich bin der Meinung dass Google da bei den Backlinks etwa sechs Wochen zurückliegt.
Wie meinst du das? Google zeigt doch im Prinzip nahezu keine Backlinks an, egal wie lang das Portal online ist.

Biirdi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 41
Registriert: 10.07.2006, 20:07

Beitrag von Biirdi » 14.03.2007, 14:45

Ich nutz auch Domain Pop zur Backlink Abfrage, der findet auch die meisten Links:

https://www.onmeco.de/blog/seo/online-b ... -test.html

gretzeugen
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 199
Registriert: 24.05.2004, 14:39

Beitrag von gretzeugen » 14.03.2007, 16:56

DDHS hat geschrieben:Wie meinst du das? Google zeigt doch im Prinzip nahezu keine Backlinks an, egal wie lang das Portal online ist.
Aber sicher doch, siehe hier: https://www.google.de/search?hl=de&q=li ... e.de&meta=

Sind das etwa keine!!!

mcenroe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 103
Registriert: 10.08.2006, 10:49

Beitrag von mcenroe » 22.03.2007, 09:13

miller47 hat geschrieben:Ich benutze domain-pop.com als Backlink Checker. Keine lästigen "Please Wait" Phasen und kein warten. Wenn alles fertig ist, bekommt man eine E-mail zur Info, dass man sich die Ergebnisse ansehen kann (bleiben 5 Tage abgespeichert :D )
...das ist in der Tat nicht schlecht. Aber was muss ich denn unter "Class C Duplicate" & "Subnet Duplicate" verstehen?

miller47
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 23.09.2006, 07:38

Beitrag von miller47 » 23.03.2007, 00:00

Du gibst mehrere Domains ein und kannst damit erkennen, ob diese auf einer gleichen IP-Adresse liegen, kommt als Ergebnis z.B. 69.41.165.155 und 69.41.165.156 sind gleich in der "C-Klasse" (beide 165) und unterschiedlich in der Subnet (letzten drei Zahlen, hier 155 und 156). Bei Linktauschpartnern oder eigenen Domains, kannst Du damit schnell erkennen, ob alle auf dem gleichen Server liegen. Die nicht bestätigte Annahme ist, dass Links von unterschiedlichen C-Klassen Linkpartnern mehr bringen, als wenn alle die gleiche C-Klasse haben....

auftragslinker
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 525
Registriert: 21.04.2005, 14:36

Beitrag von auftragslinker » 23.03.2007, 07:56

@miller: im volksmund richtig, aber eigentlich ist ein Class C-Block (gemeint hier: Dritter Block der IPv4-Adresse) eine Einteilung der IPs in verschiedene Nutzungszwecke:

https://www.wer-weiss-was.de/faq113/entry457.html

Ich kann auch unterschiedliche IPs, die sich schon im Class-A Block unterscheiden auf einem Server haben! Das ist nicht unbedingt ein Kriterium. Ich kann auch die ein und dieselbe IP auf zwei Servern haben, nämlich wenn ich mit einem Webservercluster arbeite, der hinter einem Load Balancer sitzt.

Finde das Kritierium ansich Schwachsinnig, weil erwiesenermaßen kein Qualitätsunterschied ist, wenn eine Webseite mit anderen auf einem Webserver liegt. Wir hätten auch gar nicht genug IPv4-Adressen und jede Domain auf eine eigene zu legen (zumindest nicht langfristig). Mit IPv6 siehts anders aus, aber das setzt sich ja schon seit Jahren nicht durch.

miller47
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 23.09.2006, 07:38

Beitrag von miller47 » 26.03.2007, 17:36

auftragslinker: stimme Dir zu

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag