balou050701 hat geschrieben:für das ist eigentlich "nofollow" da?
Da gibt es hier auch einige Diskussionen. Meine Auffassung:
Mit rel="nofollow" kann man Links versehen, von denen man
nicht möchte, dass sie von den Suchmaschinen beachtet werden. Ein gutes Beispiel hierfür sind sicherlich Gästebücher. Dort wird häufig Spam eingetragen und wenn bei den dort gezeigten Links "nofollow" verwendet wird, bekommen die Spammer zumindest keinen Backlink für ihren Müll.
Wenn Du also alle Deine Seiten intern mit "nofollow" verlinkst, werden sie erst gar nicht von den SuMas beachtet. Das ist doch noch viel schlimmer als ein paar Prozent DC auf den Seiten. Musst Du Die Beschreibungen 1:1 übernehmen, oder kannst Du sie leicht abändern? Dann sollte es überhaupt kein DC - Problem geben.
Ein echtes DC Problem sehe ich bei solch "bösen" Proxys wie damals dem gizliweb. Dort wird die gesamte Homepage 1:1 kopiert. Da bekommst Du wirklich ein DC - Problem.
Sind denn Deine Seiten überhaupt von Google indiziert worden? Kannst mir gerne mal Deine URL per PM schicken.
Ciao,
Mike