Also wir kommen jetzt hier vom Thema ab aber nur ein paar Worte dazu.
Bei dem besagten Shop wurde der gesamte englische Bereich gelöscht weil nicht mehr benötigt. Die Shop Software war aber so super schlau, nicht etwa einen 404 zu senden (nicht vorhanden) wenn ein Bot auf den englischen Bereich ging sondern hat einfach unter der englischen URL jetzt die deutsche Beschreibung des Produktes angezeigt. Zusätzlich waren auch noch die Meta Tags sehr ähnlich was ja in letzter Zeit auch noch ein Problem ist.
Also war plötzlich dank eines Shopfehlers internes DC in Unmengen da. Ich habe 301 Umleitungen geschrieben und die betreffenden Unterseiten gesperrt und in der URL Console gelöscht.
Nachdem das alles bereinigt war dann einen Reinclusen gestellt und auf die beseitigten Fehler hingewiesen. Ergebnis: Der Bot kommt jetzt wieder häufiger aber nimmt die geänderten Seiten nicht in den Index auf, obwohl die mit einem Code 200 eingelesen werden.
Die Seite hat laut Webmastertools ca 10.000 Links und wenn auf eine Unterseite 12 5er zeigen, diese aber nicht im Index ist, suggeriert mir das, dass wir hier nicht gerade auf Gold zu bohren.
Übrigens, was den grauen Balken angeht musst du Dein Wissen etwas auf den neusten Stand bringen.
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 41487.html
Tja, eigentlich bin ich immer noch so schlau wie vorher mit meiner Eingangsfrage. Soll ich es wirklich machen oder lasse ich es lieber sein?