Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Link-Text schuld für Filter!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 10.05.2004, 11:48

Hallo Leute,
in meinem vorherigen Thread scheine ich ja wohl etwas daneben gegriffen zu haben. Deshalb ist meine eigentliche Frage auch untergegangen.
Kann es sein, das Text-Links schuld an einem Filter sind.
Meine allseits bekannte Seite www.wie-soft.de scheint einen Filter unter dem Keyword -Webdesign- zu haben.

Vielleicht habe ich auch zu oft das Wort -Webdesgin- in Text verwendet?
Auf meine Seite zeigen ungefähr 400 Seiten mit dem gleichen Link-Text.
-Webdesign-
Haben die vielleicht den Ausschlag für den Filter gegeben?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 10.05.2004, 11:50

Hallo HW, lässt sich doch einfach festellen, ändere 300 der Linktexte auf was anderes, und siehe was passiert.

mfg
viggen

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 10.05.2004, 11:50

Hat das Weiße Haus etwa einen Filter für "Weißes Haus", bloß weil 500 000 Seiten mit dem gleichen Linktext darauf linken?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 10.05.2004, 12:06

400 Seiten wären wohl auch viel zu wenig. Da könnte ja ein böser Konkurrent von Dir kommen und auf seinen 400 Seiten Deine Seite mit "Webdesign" verlinken und Dich somit rauskicken. Ich glaube nicht, dass Google so dumm oder unfair ist.

CMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1013
Registriert: 16.07.2003, 16:34

Beitrag von CMA » 10.05.2004, 12:09

@thomie: Netter einwurf aber auf die seite wird auch mit anderen linktexten gelinkt.
kommt ja immer aufs verhältnis drauf an :wink:

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 10.05.2004, 12:19

..wenn ich die Link-Texte ändere, wie lange wird es ca. dauern bis ich das in den Suchergebnissen sehe. Wird der Filter dann schnell verwschwinden, wenn der Linktext ausschlag für den Filter war?
Dauert es Wochen oder Tage?

Bisher war ich der Meinung, dass gerade ein immer gleicher Link-Text die Relevanz einer Seite verstärkt.

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 10.05.2004, 12:21

@thomie: Netter einwurf aber auf die seite wird auch mit anderen linktexten gelinkt.
kommt ja immer aufs verhältnis drauf an
Da würde ich Dir ja noch recht und mich geschlagen geben, aber mein anderer Einwurf, dass die Konkurrenz einem schaden kann: wie ist der wegzubügeln?

thomie31
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2004, 20:17
Wohnort: Berlin

Beitrag von thomie31 » 10.05.2004, 12:25

kommt ja immer aufs verhältnis drauf an
Wäre schlecht für Ebay. Ich wette, dass 99% aller Links auf Ebay auch "Ebay" im Linktext haben.

CMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1013
Registriert: 16.07.2003, 16:34

Beitrag von CMA » 10.05.2004, 12:31

Hmm..da muss ich mich jetzt fast geschlagen geben. Leider hab ich net die zeit 10.200 links zu analysieren zur Zeit;-)
Ist aber im Zusammenhang net wichtig. Wie genau der Filter arbeitet und ob der Linktext schuld ist wollten ja schon viele herausfinden..ob er ab einem prozentsatz arbeitet,ob bestimmte seiten freiheit haben etc.
Ebay hat ja pr8 ab pr7 oder 8 gibts ja angeblich auch narrenfreiheit.

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 10.05.2004, 17:52

thomie31 hat geschrieben: Wäre schlecht für Ebay. Ich wette, dass 99% aller Links auf Ebay auch "Ebay" im Linktext haben.
Und wer hat sonst noch Ebay im Linktext ausser Ebay selber?

Wir sprechen hier schon von "richtigen" Suchwörtern, oder? ;)

mfg
viggen

HW
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 761
Registriert: 04.04.2004, 08:00
Wohnort: Viersen

Beitrag von HW » 11.05.2004, 05:03

..also ich habe mal bei ca. 250 Text-Links den Linktext geändert.
Mal sehen was passiert.

Marti
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 18.06.2003, 08:49

Beitrag von Marti » 11.05.2004, 09:24

Der effekt tritt so wie beschieben auf,

bei einer hart umkämpften Phrase die auch zum Thema dieser Site passt

habe ich experimentel 90% von eigenen Sites verlinkt,

10% von fremden sites, davon aber knap die Hälfte zeitweilig von Blogs und Gästebüchern.

dazu kamen später noch zwei Beiträge in einem Forum wie diesem.


ich war unter den deutschen Seiten unter den top 20 vor Nov 03
danch war ich nur mit der haupt phrase drausen.
anderes ist jetzt noch top.

vor ein paar Monaten habe ich mir die Verlinkung wie Google sie sieht (für die hauptphrase) angesehen.

50 bis 100 links von den zwei Forumsbeiträgen, (irgend wie hat der bot die Beiträge als eigenständig gesehen, (ist mir klar warum))
8 bis 15 Links von eigenen Sites, und rund 5 externe Links.
und überall die fast exakte key-kombination in den Links,

vor Nov 03 fast top 10 und jetzt die phrase in der exakten wortanzahl nicht mehr aufindbar.

habe leider den exakten zeitlichen verlauf nicht genau genug beobachtet, ob es u.U. an den 80 der synthetischen Links von den zwei Beiträgen her rühren könnte, oder ob es nur an Hilltop und Überoptimierung gelegen hatte.

Ich denke die Einzelaspekte des google Algos sind teils differenziert und andererseits wieder sehr einfach zu manipulieren. (aber nicht mehr nach dem Schema vor Nov. 03).

Auf jeden Fall gelingt es heute noch sogenannten Otimierern nur mit einem Einzelaspekt in vielen Fällen Seiten hoch zu bringen.
(führt dann zu Fehlinterpretationen).

Es gibt wohl keinen klassischen Aspekt mehr der nicht mehr funktioniert.
(content, Verlinkung, seiteninterne relevanz, Pagerank,....)


Nur sind wohl jetzt die Gewichtungen und die Spamschwellen verschoben und werden wohl bisher weiter verschärft. (bin vor einigen wochen wieder mit einem Begriff rausgefallen der nach altem Algo jetzt mindestens under den top 40 wäre.

War bis vor kurzem leider irgend jenseits von 100, und jetzt in der exakten Schreibweise total drausen.

Ich hoffe Google führt kein Strafregister für eine Site ein.

Grüsse

chio
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1153
Registriert: 01.01.2004, 16:53
Wohnort: wien

Beitrag von chio » 11.05.2004, 10:49

Hallo!
@HW: Bei Begriff "Webdesign" wird es wohl überhaupt schwer sein, in die Ränge zu kommen - gibt wohl keinen Begriff, der im Web häufiger (und länger!) vorkommt.

Bei mir sind es die "Zelte" , die schon mal viel besser dastanden. von 4 auf null in einem Update :-(( Seit einiger Zeit gibt es kein #10-100 mehr, habe ich das Gefühl; alles mit Keyword, auf das halbwegs optimiert ist, ist entweder ganz vorne oder draussen.
Mit meinem Standard-Link-Text "Große Zelte" hingegen bin ich vorne. Und außerdem: Der Traffic ist zwar besch...en, aber das wenigstens gleichbleibend - ob mit oder ohne "Zelte" - da hat sich gar nix geändert.
@viggen: Falls diese Seite mit Zelte ganz vorne landet und du dich vor Anfragen nicht erwehren kannst - ich kenne da jemanden ;-) Bei Camping Zelte ist Abakus ja schon #60...
grüße
chio

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag