
Nö, begriffen hast du nichts:
Jede HTML-Seite stirbt zuerst für sich allein, soll heißen: wird für sich gestaltet, durch Besucher gelesen und für gut befunden oder eben nicht,
und
dementsprechend durch Google gelistet, weit vorn oder weit hinten und erhält auch ihren eigenen PageRank.
Was hindert dich, im Bestand der Domain diese einzelnen Seiten, natürlich immer zu ihrem ganz konkreten Inhalt (das heißt, zu ihrem Keyword bzw. Keykombi), zu gestalten? Damit wird die Domain insgesamt gestärkt, was wiederum ihre Position in Google stärkt, aber auch auf diese Unterseiten selbst abfärbt.
Wieviel Besucher erhoffst du von den "kleineren" Seiten, die auf der tausendsten Ergebnisseite von Google und dort an achter Stelle gelistet sind? Diese findet kein Besucher und ... einige weniger davon werden dann auf die (Haupt-) Domain kommen.
Selbst ein Blog, Forum, kostenlose Tools, ... binde direkt in die (Haupt-) Domain ein, damit diese Power erhält.
Die anderen Domains lass sausen oder aber verwende sie qualifiziert zum Linkbuilding - ist aber ein anderes Thema, erfordert eine andere Herangehensweise und natürlich viel zusätzlichen Aufwand.
Es ist fast wie im Kindergarten: der Große, Starke vorn bekommt (holt sich) immer den Ball und die Näschereien, die vielen Kleinen ganz hinten dagegen bekommen nichts und weinen ...