Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

75.000 Seiten im Supplemental index und kein Traffic

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
Tomasso
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 864
Registriert: 17.11.2006, 17:31
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Tomasso » 05.07.2007, 16:34

Also ich hab bei mehreren Seiten festgestellt wenn sich die Titel ähneln, wandern die Seiten in den Supplemental Index. Alle Seiten die ich mir genau angeschaut habe sind bei Google sehr gut platziert. Die Frage ist halt wie lange noch ?

Bsp. für ähnliche Titel:
Seite 1: Schloss XYZ - Sehenswürdigkeit, Urlaub, Ferien Baden-Württemberg
Seite 2: Kloster XYZ - Sehenswürdigkeit, Urlaub, Ferien Baden-Württemberg
Seite 3: Burg XYZ - Sehenswürdigkeit, Urlaub, Ferien Baden-Württemberg

Alle Seiten hatten guten Content, keine dynamischen Links und waren trotzdem im Supplemental Index.

Und das hab ich bei mehreren Urls festgestellt. Was das natürlich für die Seite für Auswirkungen hat, kann ich nicht sagen. Noch stehen die Seiten weit oben.

Bei mir sind allerdings (gleiche Methode) einige dieser Seiten komplett bei Google verschwunden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 05.07.2007, 16:43

msslovi0 hat geschrieben:
cms-myway.de hat geschrieben:geht alles... gerade bei dynamischen inhalten...
Auf CMS-MYWAY.DE fanden so aus 200 reell vorhandenen Seiten - fast 6000 den Weg in den Google Index.
Hört sich nach einer sehr seriösen Methode an. Unter was genau läuft das im Spamreporting-Tool?

Und wenn ich mir deine 'Description' so anschaue, sieht die doch aus wie Keywords. Im Markup-Bereich setzt sich langsam aber sicher die Erkenntnis durch, Tags nicht zu mißbrauchen. Mal sehen, wann das auch im SEO-Bereich ankommt.

Matt
Tja. in den meisten foren setzt es sich auch langsam durch - das die "contra" geber - auch ihre webseiten angeben - damit man die web wunderwaffen auch mal genauer betrachten kann.

das dies nicht gemacht wird - hat meist den grund - das es sich dabei wohl eher weniger um wunderwaffen handelt - sondern halt um zusamengeschustertes affi zeug... aber mal nix für ungut... woll... webmaster haben sicher viele plausible gründe ihre seite nicht zu nennen... ich habe da 0 <<--- nix zu verbergen - nix krummes...

und sicher ist das seriös. alles was du nicht verstehst muss ja zwangsweise nicht gleich schlecht sein.

ich nehm das ansonsten mal einfach so zur kenntnis... und bei gelegenheit denke ich vielleicht sogar mal drüber nach.


200 seiten news
300 custom pages
500 seiten portal
500 downloads
50-100 seiten irgendwas
1300 foreneinträge + repls.

+ index
+ cache
+++

alles klar...
aber jeder der mal genau hingesehen hätte - hätte das ja bemerkt.

ne webseite besteht eben nicht nur aus der seite die du siehst!

seonewbie
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1939
Registriert: 21.10.2006, 20:50

Beitrag von seonewbie » 05.07.2007, 18:43

Hallo,

bei shops liegt es meist schlicht und einfach am design
das sehr grosse shops im sup landen.

Das hier ist meiner Meinung nach einer der gelungensten
Anaylsen zum Thema sup in Bezug auf shops:

https://www.webdesign-in.de/mts/immer-w ... -gefunden/

Gruß

Micha
Suche Linktausch zum Thema Mode. Bitte PM
Backlink-Generator | Artikelverzeichnis | PageRank | SEnuke X
Don't smoke, don't fight, don't light no cigarettes,
Or else you'll wind up in the can!
No jokes, no rights, sit tight, don't fool around,
You are a guest of Uncle Sam!
AC/DC "I'll be damned"