Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

[s] phpmyadmin OHNE Frames?

Ajax, Hijax, Microformats, RDF, Markup, HTML, PHP, CSS, MySQL, htaccess, robots.txt, CGI, Java, Javascript usw.
Neues Thema Antworten
sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 20.08.2007, 15:32

Kennt jemand ein Tool wie z.B. PHPmyAdmin aber ohne Frames? Es sollte php sein und auf dem Server laufen. Ich brauch das, um meinen Server per PDA administrieren zu können.

Gruß und Danke

sean

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Wirths Media
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2050
Registriert: 20.09.2004, 20:25

Beitrag von Wirths Media » 20.08.2007, 15:40

Und danach kommt das Problem mit dem JavaScript...

Suche Dir doch gleich einen Browser für Dein PDA, welches beides unterstützt... Opera-Mobile kann soetwas glaube ich...

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 20.08.2007, 15:51

jo, aber mit festen Frames klappt das leider nicht. Und Opera Mini führt keine Javascript aus. Ich rufe derweilen nur den rechten Frame von phpmyadmin auf, das klappt, nur ist die Darstellung ziemlich ungünstig. Egal, um mal eben auf die DB zuzugreifen wenn man mit 190 auf der Autobahn düst ist das OK :-)

Gruß

sean

kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 20.08.2007, 17:05

Hi sean,

ich habe gerade mal den Minimo ausprobiert.
https://www.mozilla.org/projects/minimo/

Ist zwar nicht wirklich komfortabel aber man kann damit scheinbar im worst case phpMyAdmin administrieren.

Besonders schön am Minimo finde ich, dass man dort Tabs wie im Firefox hat.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 20.08.2007, 18:31

hmm... wie wäre es mit nem kleinen ssh client auf dem pda... damit kannste dann alles über commandline machen....

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 20.08.2007, 21:01

@kill_bill
den minimo probier ich gerade mal aus, danke für den Tipp

@net(t)worker
hab beim entsprechenden Projekt keinen root server, ssh fällt daher aus.

Gruß

sean

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 20.08.2007, 21:11

hmm, kann den minimo auf win mobile 6 nicht installieren :-(

Gruß

sean

kill_bill
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 882
Registriert: 07.07.2005, 00:31
Wohnort: Meppen

Beitrag von kill_bill » 20.08.2007, 22:16

Hm, ich habe hier mobile 5.

Aber so wirklich richtig viel hast Du da auch wiederum nicht verpasst.

Ohne Frames bekommt es Avantgo in Verbindung mit phpMyAdmin 2.7.0-pl1 auch so halbwegs hin...

Im Prinzip mußt Du Dir ja nur die richtigen URLs zu den Tabellen aus phpMyAdmin herauskopieren und im PDA bookmarken, damit du es etwas komfortabler hast.

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 20.08.2007, 22:31

Im Prinzip mußt Du Dir ja nur die richtigen URLs zu den Tabellen aus phpMyAdmin herauskopieren und im PDA bookmarken, damit du es etwas komfortabler hast.
sowas in der Art hab ich auch gemacht. Aber Tabs hätte ich schon gerne :-)

Gruß

sean

M4rco
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 58
Registriert: 06.08.2007, 18:37

Beitrag von M4rco » 21.08.2007, 14:25

Ansonsten musst du dir ein eigenes Backend programmieren. Ist denke ich sowieso besser so hast du auch nur die wichtigsten funktionen. Welche brauchst du denn von phpmyadmin die man mal ebend nicht so leicht selbst erstellen kann?

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 21.08.2007, 14:57

Ansonsten musst du dir ein eigenes Backend programmieren.
hab ich auch übelegt, aber derweilen keine Lust jmeine zeit damit zu verschwenden :-)

Gruß

sean

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag