Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Verstaendnisfrage? Artikelverzeichnis vs webkatalog ?

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
seo-chatter
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 23.07.2007, 10:06

Beitrag von seo-chatter » 21.08.2007, 20:27

Bei den meisten Katalogen kommen die neuen Einträge in der Kategorie ganz nach unten (ausser man löhnt).
Da zählt wirklich wer zuerst kommt malt zuerst.
Bei AVs rutscht Du eigentlich bei allen mit der Zeit nach unten.

Ist auch OK soweit, würde ich bei einem AV auch machen. Nur muss man es halt wissen und ständig Artikel nachschieben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 21.08.2007, 20:36

Warum rutscht man bei AVs nach unten? Bei mir kommen neue Artikel nach hinten, da rutscht dann nix nach unten.

netnut
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1931
Registriert: 30.10.2004, 01:24

Beitrag von netnut » 21.08.2007, 20:42

Bei den meisten ist es aber der Fall, dass die neuesten auch die ersten sind. Bei manch einem AV ist es dann so, dass der Artikel bereits nach kurzem nur noch in der 5. Eben oder tiefer zu finden ist.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

seo-chatter
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 23.07.2007, 10:06

Beitrag von seo-chatter » 21.08.2007, 20:46

@Michael:
Da bist Du bisher der einzige, den ich kenne, der das so macht.
Nimmst Du nur wie der Name vermuten lässt Artikel zum Thema Finanzen auf?

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 21.08.2007, 20:55

Ich habe mit Finanzen (außer meinen eigenen) nichts am Hut.

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 21.08.2007, 21:18

Michael1967 hat geschrieben:Warum rutscht man bei AVs nach unten? Bei mir kommen neue Artikel nach hinten, da rutscht dann nix nach unten.
So sollte es sein. :-)

thestranger
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 06.08.2004, 09:07

Beitrag von thestranger » 21.08.2007, 22:19

Bei den meisten ist es aber der Fall, dass die neuesten auch die ersten sind. Bei manch einem AV ist es dann so, dass der Artikel bereits nach kurzem nur noch in der 5. Eben oder tiefer zu finden ist.
das wäre eigentlich nicht verwerflich, wenn denn eine gescheite linkstruktur vorhanden wäre... 0X
bei einen großteil der avs und damit mein ich fast alle, wird nach einer gewissen zeit - der direkte weg zum artikel unterbrochen...
somit gibt es keine power mehr -> von der startseite, von der hauptkategorie und auch nicht aus dem archiv... :evil:
Schöne Grüße aus Thüringen
Backlink Checker | Redaktionelle Sachtexte für Webworker
Infoserviceportal - veröffentlicht Gastbeiträge ohne finanzielles Interesse ...

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 21.08.2007, 22:30

Tja, genau deshalb schaue ich mir die AV's vorher an, bevor ich Artikel eintrage. Denn auf so etwas kann ich verzichten. Da ist mir die Zeit zu schade. Daher werden die meisten auch kaum was verdienen. Ich vermute, die wenigsten kommen über 1000,- Euro im Monat mit einem AV.

thestranger
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 06.08.2004, 09:07

Beitrag von thestranger » 21.08.2007, 22:44

nun bin ich aber neugierig... :D
könntest du mir bitte mal eins, zwei empfehlen...
Schöne Grüße aus Thüringen
Backlink Checker | Redaktionelle Sachtexte für Webworker
Infoserviceportal - veröffentlicht Gastbeiträge ohne finanzielles Interesse ...

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 21.08.2007, 22:53

@ thestranger

Mal kurz bissal Off-Topic:

Weisst schon was mit einem "Permanent" Listing gemeint ist, oder? Sicherlich keine festgelegte Laufzeit von einem Jahr ;-) Also streich doch mal bitte das Wörtchen "permanent" raus aus deiner Signatur oder das Kleingedruckte was in Klammern steht. Sowas wirkt auf mich nicht nur unseriös, sondern ist einfach auch Nepp.

thestranger
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 583
Registriert: 06.08.2004, 09:07

Beitrag von thestranger » 21.08.2007, 23:11

entspann dich...
du bekommst für ein jahr lang einen link...
er wird permanent auf der contentseite bleiben...
versprochen -> ich verschiebe denn link nicht in die 5 ebene... :wink:
Schöne Grüße aus Thüringen
Backlink Checker | Redaktionelle Sachtexte für Webworker
Infoserviceportal - veröffentlicht Gastbeiträge ohne finanzielles Interesse ...

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 21.08.2007, 23:15

Ein Jahr und permanent ist halt ein wenig widersprüchlich, das ist es was ich meine.

Fantastixxx
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1244
Registriert: 13.01.2006, 13:14
Wohnort: München

Beitrag von Fantastixxx » 21.08.2007, 23:16

Aber egal. Schluss damit.
Weiter mit den Artikelverzeichnissen ;-)

seo-chatter
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 43
Registriert: 23.07.2007, 10:06

Beitrag von seo-chatter » 21.08.2007, 23:27

wiegesagt, letztes Jahr war ich mit ca. 100 Artikeln in ca. 25 AVs am Start, die ich so binnen 2-3 Monaten eingereicht hatte. Lag dann kurzfristig super in den Serps. Dann war ich längere Zeit zu faul zum Schreiben und meine Seiten fielen so nach ca. einem halben Jahr wieder. Das sagt mir also, dass die links aus AVs mit der Zeit immer wertloser werden.

Aber vielleicht habe ich ja echt die falschen erwischt. Oder es sind noch andere Faktoren verantwortlich, glaube ich aber nicht, denn es betraf nur die domanis, die hauptsächlich backlinks aus AVs hatten. Die anderen, die auch so genügend BLs hatten, waren nichtg betroffen und stiegen sogar leicht.

fred_bacher34
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1332
Registriert: 30.03.2006, 08:41

Beitrag von fred_bacher34 » 21.08.2007, 23:45

Mh... denke mal wie google eventuell denkt. Da kommt eine neue Webseite in den Index. Sie hat hier und da Links. Dann bekommt sie ca. 200 Links in 2-3 Monaten... oh, die muss aber gut sein. Dann fehlen auf einmal in den nächsten 2-3 Monaten weitere 200 Links ... vielleicht sind es noch 50 ... mh... da kann die Seite doch nicht soooo gut sein. Also nehmen sie in den Serps weiter runter. Sicher können es nicht immer immer mehr werden, denn irgendwann hat man sehr viele Domains, die sich mit dem Thema beschäftigen durch aber es sollte "natürlich" sein. Was auch immer natürlich ist. AV's haben keinen natürlichen Content. Aber es funzt doch als Beimischung.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag