Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

10 Klicks von selber IP

Alles zum Thema Google Adsense.
fx123
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 08.07.2006, 18:40

Beitrag von fx123 » 11.09.2007, 20:17

Cookies sind ohnehin viel wichtiger als die IP.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 11.09.2007, 20:51

Was ist eigentlich bei Webproxys, wie sie zum Beispiel bei AOL genutzt werden. Dort haben dan zig User nach aussen hin die selbe IP - nämlich die des Proxys ?
Genau: und aus reinem Zufall surfen die 10 000 Leute, welche diese Proxy-IP nutzen allesamt auf derselben Klobürsten-Seite rum??? :lol:

Könnte mal jemand bitte realistische Argumente bringen? Tönt fast wie "Studentenwohnheim, in dem ich meine Kleinanzeigenseite bekannt gemacht habe und kurz darauf von google gekickt wurde".

By the way: meine Website wird von Unis aus gesurfed (es gibt IPs mit 2400 PI pro Monat) und ich habe keine Angst, deswegen gekickt zu werden...

wolkenkrieger
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 35
Registriert: 10.09.2007, 20:32

Beitrag von wolkenkrieger » 11.09.2007, 21:10

@Rem

Nicht auf der selben Klobürstenseite aber auf dem selben Blog oder wie in meinem Fall Internetforum.

Ich kann dir gerne mal Logs zukommen lassen ... etwa 50% meiner Besucher nutzen ein und dieselbe AOL-IP.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 11.09.2007, 21:20

etwa 50% meiner Besucher nutzen ein und dieselbe AOL-IP
Ich hoffe doch, dass Du mehr als zwei Besucher hast??? Weitere Unterschiedsmerkmale sind aber: Bildschirmauflösung, Anzahl Farben, Browser, Zusatzpgrogramme (Java-Support, Flash-Version), die definitiv auch zur Feinauflösung hinter der Ip zugezogen werden.

Nun Frage:
was ist wohl eher zu unterscheiden? AOL-Nutzer über den Proxy oder der Rechenraum einer thailändischen Uni mit 40-50 identischen PCs???

Ok: dieselbe IP: einmal mit hundert PI pro Monat, ein anderes Mal mit 3000 PI pro Monat... Eventuell darf die IP mit 3000 PI pro Monat auch 30mal mehr Klicken ohne dass die rote Lampe bei google angeht???

Hier ist doch die Argumentationslücke:
eine IP erzeugt 10 PI und 10 Klicks. Das ist übel. Aber eine IP erzeugt 100 PI und 1 KLick oder 10 000 PI und 100 Klicks ist doch völlig wurscht!!!

flash
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 60
Registriert: 21.06.2006, 09:57

Beitrag von flash » 12.09.2007, 11:09

Ich denke mal solche größeren Proxies wie die von AOL dürfen Google bekannt sein und seperat behandelt werden.
Aber solange das Klickverhalten natürlich ist, hat man auch bei den Proxies nicht allzuviel zu befürchten.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag