Thomas B hat geschrieben:
Was das aber mit Web 3 oder sonstigen Kram zu tun hat ist mir nicht so ganz klar. Das ist simpelster Algo - mehr nicht.
Das denke ich nicht..
Mit der Einführung von mehr java und ajax kommuniziert google mehr mit den Websites..
XML macht es möglich.Dazu baut google gerade seine Wiki maschine auf..Es bezieht Zusammenhänge zwischen Wörtern....
Hier ein Beispiel :
https://www.cortex-intelligence.com/tech/
Es werden Zusammenhänge festgestellt....
Sollte der Kunde dann das Angebot nicht finden schaltet sich ein eigener algo ( das ist web 3.0 ) und generiert ein link, Video, Anzeige etc aif dem Kunden zugeschnitten.
Sagen wir Kunde A kommt gerade von einem Shop...
Landet auf heidelich blabla ...
Heidelicht hat ein "web 3.0 Modul "

..
Das Modul kommuniziert via XML mit dem Kunden und erfährt dass der gerade einkaufen will ( er war vorher im shop )
Anhand des cookies bildet das "web 3.0 modul "

eine auf dem Kunden generierte Anzeige , die ih zu einem anderen Shop leitet...
Ich gehe zu sehr ein in die Semantik ..
Was deine Platzierung angeht würd ich sagen :
Jede seite die sich für etwas spezialisiert hat wird ein Platz bekommen...
Monetanisiert man die Seite mit Adsense und spezialisiert man die eingehenden links mit dem Content, so wird man von google besser eingestuft, da man eine klare Richtung angibt..und der G bot nur das bekommt was er auch über die Links weiss..nähmlich ( Fotograf Lüneburg )
Da ist es Egal wie viele Einwohner Lüneburg oder Lübeck hat!
Es gibt eben niht viele Fotografen , die Ihre Seite ( via Links) klar definiert hat!